T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

AlsterKloppen - Light! XXIII - Fantasy meets 40K - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (1.8)

Reachability top-rating
A (1.2)
Parking 
C (2.5)
Location / Venue top-rating
A (1.3)
Space Offered top-rating
A (1.4)
Sanitation 
C (2.8)
Accommodation top-rating
A (1)

Organization

A (1.4)

Flow / Progress top-rating
A (1.3)
Orderliness top-rating
A (1.2)
Schedule 
B (2.2)
Information top-rating
A (1.3)
Referees top-rating
A (1.1)

Games

B (1.8)

Scenarios 
B (2.2)
Tables 
B (1.5)
Terrain 
B (1.6)
Opponent's Army Lists 
B (1.9)

Catering

B (1.5)

Assortment 
A (1.5)
Price 
B (1.7)
Flavor top-rating
A (1.4)

Given Votes: 17 / 29 (59%)



Comments* about the tournament (11)
#11Ian-G

Das Gelände war sehr cool und deutlich ausgewogener als beim letzten Mal. Daumen hoch dafür. Und Grillen ist sowieso immer gut.

#10Borgio

Schönes Turnier, auch bei mir hat die Spielzeit oft nicht gereicht, ich hätte nix dagegen morgens noch ne halbe Stunde eher oder abends ne Stunde länger zu spielen. Sonst alles top, lediglich die Wälder waren teilweise schlecht zu "bespielen" ;-)

#9Yuups

Mit nur 30 Teilnehmer hat der Tag schon etwas von Wellness, hat mir sehr gut gefallen. Alle sehr entspannt, kein großes Rumgerenne, Platz allerorten und kein Anstehen bei der "Essensausgabe". Gerne wieder, so wie immer, wenn die Zeit es zulässt.
Grüße
Yuups

#8Martin

Hallo, nach bestimmt 1 Jahr Turnierabstinenz hat es mal wieder Spaß gemacht zu spielen, auch wenn ich von 4 Games drei verloren habe aber ich fühlte mich nie wehrlos mit meinen Hochelfen.

Mit dem Zeitplan hatte ich gar keine Schwierigkeiten und habe nur 1 Spiel von 4 nicht fertig spielen können.

Das Gelände war ordentlich und nicht zu wenig und nicht zu viel, das war mM. eine richtige Mischung.

Die Powerpoints finde ich (noch) unglücklich, denn das sind doch viele Punkte Vorsprung die man aufholen muß. Ich habe nach Zwischenrechnung zwei Spiele verloren aufgrund der Differnz der Punkte, das war schon bitter!

Szenarien müssen für mich nicht sein, eines von vier wäre aber für mich ok aber die Balance zu treffen ist natürlich schwer.

Freue mich auf das nächste Ak und am 19 Januar für das Jahr angrillen fand ich den Knaller :)

#7Lawrence

Danke für den Tag Warhammern! Es hat richtig Spaß gemacht.

Einziger Wehmutstropfen ist für mich der sehr enge Zeitplan, vielleicht bin ich auch etwas langsamer im Spielen geworden...das Alter lässt grüßen, doch hörte ich ähnliche Kommentare von anderen Spielern. Ergo nehme ich an, dass es nicht nur an mir lag.

Ansonsten macht weiter so!

#6dirty_player

Das Turnier hat mir insgesamt gut gefallen. Besonders klasse fand ich das Gegrillte. Die einzigen Kritikpunkte sind der Zeitplan (ich bin sicher auch nicht der schnellste, habe aber kein einziges Spiel fertig bekommen, und das ist auf anderen Turnieren nie ein Problem) und das Gelände (auf manchen Tischen war es dann doch etwas zu viel).

#5Shaitaan_X

Mein erstes und nicht letztes Alsterkloppen =D

#4Nascha

Immer wieder schön auf eines Eurer Turniere zu fahren.

Ich fand toll dass,
- wieder viele bekannte Gesichter da waren und ich auch die Möglichkeit hatte gegen Altbekannte zu spielen. So macht es mir gleich doppelt Spaß
- Ihr beim Catering an uns Vegetarier/Veganer gedacht habt und wieder mit Getränken rumgegangen seid und auch auf Sonderwünsche (Pfefferminztee) eingehen konntet
- fast alle meine Spiele ohne großartigen Zeitstress zuende gespielt werden konnten
- es wie immer Bestechungspunkte gab. Tolle Idee, großes Buffet
- Schiedsrichter schnell und kompetent waren
- das beim ersten Spiel Spielerwahlwünsche berücksichtigt wurden
- wir nicht von Stockwerk zu Stockwerk wechseln mussten

Ich fand nicht so gut, dass:
- es so viele Softpoints (Bemalpunkte) gab
- es keine Szenarien gab (erstes Spiel dürfte gerne eines sein

Alles in allem bin ich nächstes Mal bestimmt wieder dabei.

#3FirePaul

Hallo,

ansich wieder ein schönes Turnier allerdings hab ich doch euin paar Anregungen für das nächste mal.

Es wäre schön, wenn ihr am Zeitplan nochmal deutlich etwas ändern könnt, soll heißen mindestens 15 Minuten mehr pro Spiel. Ich habe selber nur ein Spiel in der Zeit geschafft und das lag nie daran, dass dort aktiv Zeitspiel oder der gleichen betrieben wurde. Zur Not kann man dann auch eher anfangen, wenn es manchen zu spät werden sollte.

Die Beschränkungen werden langsam immer besser, allerdings sollte man sich bei Vampiren nochmal Gednaken machen, aber dieses Problem haben in meinen AUgen derzeit alle anderen Beschränkungssysteme auch. Ob doppel Banishment wirklich nötig ist weiß ich auch nicht.
Ach ja Bretonen sind fine! ;)

Grüße
Paul



Comment of the organizer(s):
Zum Zeitplan: Eine Stunde mehr hieße, wir müssten früher anfangen oder erst deutlich später aufhören - auch wenn ich den Wunsch absolut nachvollziehen kann. Mal sehen, ob wir da für das nächste Mal eine sinnvolle Lösung finden, danke für die Anregung.
#2Aklim

Waeeeeh letzter geworden , schnüff ...

So genug gejammert :)

ich fange mal mit den Kritikpunkten an:

1. Softpoints: zuviele muss nicht sein

2. Die Beschränkungen: Sie werden zwar besser aber durch die Powerpoints und die Freipunkte die man so leicht bei mancher Armee bekommen kann sind noch unglücklich gewählt, manche Armeen brauchen keinen andere fast alle, da könte man was ausgleich schaffen, wurde von der Orga aber auch schon angesprochen, bis da guter Dinge.

3. Szenarien: bei 4 Spielen sollte ein Szenario dabei sein vielleicht sogar zwei

nun was mir besonders gefiel:

1. Das gelände war super, schön viel wie es sein soll, kein vereinsamter Wald auf weiter Flur sondern taktisches Handeln war gefragt, hier ein großes Lob

2. Das Catering extra auf Nahrungswünsche eingegangen

3. Bei der Organisation konnte man absolute Routine und Können feststellen, das Lob ich mir ( sollte aber so sein, ist ja nicht euer erstes )

Allgemeines:

Besonders gut fand ich das man wieder viele freundliche Gesichter gesehen hat, die auch mal weiter weg wohnen, das ist immer ein Vorteil gegenüber kleineren Turnieren.

Die Gegner waren freundlich man half sich gegenseitig und lachte danach über seine Fehler und seine guten Handlungen.
Während des Spiels war auch eine sehr gute Atmosphäre... da kommt man doch gerne wieder.

Die möglichkeit des Herrausforderns in der ersten Runde ist auch sehr gut, da man hier direkt mit alten bekannten einen Schlagabtausch führen kann.... exe das gibt Revanche, dann habe ich aber keine Probeliste mehr



Comment of the organizer(s):
Zu den Softpoints: Die "Buffett"-Punkte sorgen halt jedes Mal wieder für viele Leckereien für die Spieler - insofern würden wir die nur abschaffen, wenn das die Spieler wünschen. Die Punkte für rechtzeitiges Bezahlen und Einreichen sind dieses Mal - weil sich alle brav dran gehalten haben - weggefallen. Hier geht es ja mehr darum, dass die Orga nicht zwei Tage vor dem Turnier siebzehn Listen kontrollieren muss. Die Bemalung schlägt zwar mit beinahe zehn Prozent der Punkte zu Buche - ist aber in meinen Augen nicht so schwer zu erreichen.

Zu Szenarien: Die sind zwiespältig und sehr, sehr schwer zu balancieren. Wenn uns da etwas Sinnvolles einfällt oder wir gute Vorschläge kriegen?
#1Ragnar72

Hey, da bin ich ja mal erster !
Hat mir wieder gut gefallen bei euch. Ich hatte wirklich entspannte Gegner und Schlachten.
Die Tische fand ich zu klein und vor Allem mit zu viel Gelände im Verhältnis.
Es ist Klasse, wenn Ihr die Beschränkungen möglichst früh online stellt, dann kann man am Besten planen.
Ich komme auf jeden Fall wieder. ... Und. Ach ja, Chaos ist Blau !!! :-)

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.