|
|
|
Enter your own rating
Tournament Rating |
---|
Location | B (1.9) |
Reachability  | A (1.4)
|
Parking | B (1.5)
|
Location / Venue | B (1.9)
|
Space Offered | B (2.4)
|
Sanitation | B (2.1)
|
Accommodation  | A (1)
|
Organization | B (1.8) |
Flow / Progress | B (1.6)
|
Orderliness | B (1.7)
|
Schedule | B (2.4)
|
Information | B (1.7)
|
Referees | B (1.5)
|
Games | B (2.4) |
Scenarios | B (2.4)
|
Tables | C (2.6)
|
Terrain | C (2.7)
|
Opponent's Army Lists | B (2)
|
Catering | C (2.5) |
Assortment | C (2.5)
|
Price | C (2.5)
|
Flavor | C (2.5)
|
Given Votes: 10 / 17 (59%) |
Comments* about the tournament (5) |
---|
Stoni Moin,
erstmal vielen Dank fuer einen schoenen Turniersonntag. Hat mir viel Spass gemacht und ich lerne die Eintagesturniere langsam so richtig schaetzen. Hier ein paar Gedanken:
* Eure Beschraenkungen finde ich fuer die Armeegroesse richtig gut, einzig den Einsatz von besonderen Charaktermodellen kann man mal ueberdenken. Und ja, das sage ich obwohl ich eins eingesetzt habe ;-)
* Auf den Spieltischen (zumindest da, wo ich gespielt habe) befand sich kein einziges Gelaendestueck, das mal komplett die Sichtlinie blockiert. Man kann auf díesen Tischen ueberall Sichtlinien ziehen. Das ist in der 5ten Edition natuerlich nicht so schoen.
* Obwohl ich in 2 Spielen (gg. Tyraniden & Orks) nur 4 Runden geschafft habe, finde ich den Zeitplan nicht zu straff. 2h fuer 1300 pts muessen einfach reichen. Wen man das nicht schafft, muss man halt eine andere Armee(aufstellung) spielen. Deswegen die Punktgrenze weiter runter zu senken, waer bloed. Bei einigen Spielern bin ich mir auch nicht sicher, ob eine Obergrenze fuer Modelle wirklich helfen wuerde.
*Das mit der Taschenkontrolle ist unschoen, aber nicht zu aendern. Ich hab meinen Rucksack gleich schon mal zu Kontrolle da gelassen ;-)
Ich bin gern wieder bei einem der naechsten AO dabei. Wann finden die denn statt ?
Bye, Stoni |
Sniperjack War wieder eine runde Sache. Der Zeitplan war natürlich etwas straff. War aber auch bekannt. Um jeden Spieler die Möglichkeit zu geben sein Spiel ordentlich zuende zu spielen, bleibt wohl nur die Möglichkeit, die Punkteobergrenze nochmals herunterzusetzen. Wobei da bei einigen Armeen die Variationsmöglichkeit doch arg eingeschränkt wird. Dann vielleicht doch wieder nur 3 Spiele. Weitergehende Einschränkungen erscheinen mir sinnlos, da man damit nicht alle Armee ordentlich abdecken kann. Gut fand ich auf jeden Fall, dass man aus meiner Sicht die Runde noch zuende spielen konnte. (P.S.: @all: Der Aufbau wird doch sehr beschleunigt, wenn man seine Figuren vor dem Spiel sortiert). Taschenkontrollen bei Vorankündigung finde ich gut, da ansonsten es vielleicht passieren kann, dass es kein zukünftiges AO mehr gibt. Schade, dass es soweit kommen mußte. Dachte in der TT-Gemeide kann man sich gegenseitig bei sowas wie Eigentum vertrauen. (P.P.S vermisse noch einen Abweichungswürfel!) |
Shojin Das AO ist und bleibt ein gutes Turnier. Allerdings ist bei dem Zeitplan für die kommenden Turniere über eine Beschränkung der Einheitenzahlen nachzudenken. Kaum ein Orkspieler ist über die dritte Runde hinasugekommen ... 70-80 Modelle als absolute Obergrenze wäre denkbar. Gruss |
morley schönes rundes turnier, hat viel spass gemacht. sorry noch mal wegen meinem carni. |
Garthor Zeitplan wirkte teilweise bei einigen Paarungen (besonders mit Ork-/Tyraniden-Beteiligung) etwas sehr straff, ansonsten klasse Tournier :-)
Comment of the organizer(s): Ich möchte auch euch Spielern Danken für das Runde Turnier, es ist immer gut wenn eine Orga wenig zu tun hat. Leider gibt es einen Zwischenfall, als ich nach dem Turnier den Laden noch mal durchschaute mußte ich Festellen das ein Buch geklaut worden ist. Das hat folgende Konsequenzen es wird dan wohl oder übel bei den nächsten Atlantis Open am Ende des Turniers Taschenkontrollen durchgeführt werden müssen. |
* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast. |
|
|