T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Tabletop-Insider.de
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

2. Turnier Brückenkopf Rheinland - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (1.8)

Reachability top-rating
A (1.3)
Parking 
B (1.9)
Location / Venue 
B (1.5)
Space Offered 
B (1.7)
Sanitation 
C (2.8)
Accommodation 
B (1.7)

Organization

B (1.7)

Flow / Progress 
B (1.5)
Orderliness 
B (1.6)
Schedule 
B (1.9)
Information 
B (1.8)
Referees 
B (1.5)

Games

B (1.9)

Scenarios 
B (1.7)
Tables 
B (2.1)
Terrain 
B (2)
Opponent's Army Lists 
B (1.8)

Catering

B (2)

Assortment 
B (1.9)
Price 
B (1.9)
Flavor 
B (2.1)

Given Votes: 12 / 22 (55%)



Comments* about the tournament (10)
#10El_Hefe

Super Sache, gerne wieder. Habe nichts zu meckern.

#9Jamesmorgan

Vielen Dank für das nette Tunier. Leider ist im zweiten Szenario zu wenig Zeit zum spielen geblieben.

Gerne wieder.

#8eisenherz

mit einem weinendem auge kann ich nur rückblickend sagen,es war LEIDER nur mein erster brückenkopf.
es war ein rundum tolles tunier.was ich als spieler mit tollen gegnern absolut spannenden spielen und auch einer immer zu aufmunternden sprüchen tollen ORGA sagen kann.
der brückenkopf ist eine feste größe und ich bin beim nächsten wieder dabei!

zu den missionen ist schon einiges gepostet worden,ich kann dazu nur sagen SUPER einfach mal andere missions auf die spielerschaft loszulassen,ich fands klasse!

fazit:für alle die einen tollen tag mit drei spielen genießen wollen,egal ob anfänger oder tunierjunkie ;
den brückenkopf sollte man sich nicht entgehen lassen!
weiter so freu mich auf den nächsten!!

#7Macaffey

Hat wieder einmal großen Spaß gemacht. Nächstes Jahr wieder. Veranstaltungsort war klasse. Orga und Ablauf einwandfrei. Weiter so und mehr davon!!!

#6killjoy

Das war mein erstes 'Brückenkopf'-Turnier, und ich freue mich schon auf das Nächste!

Damit ist das Wichtigste schon gesagt, aber man kann ja auch noch etwas differenzieren. ;-)

Zuerst mal fand ich den Veranstaltungsort und die Räumlichkeiten sehr gut gewählt. Es war viel Platz vorhanden; nicht nur zum Spielen, sondern auch zum Essen, Trinken und Reden. Sicher ein Grund, warum die Stimmung den ganzen Tag über total positiv und entspannt war.

Die Organisation und der gesamte Ablauf hat ebenfalls absolut überzeugt. Bei Fragen war sofort ein Ansprechpartner zur Stelle. Sehr schön auch die Siegerehrung und die Tatsache, dass jeder Teilnehmer ein wirklich originelles Erinnerungsstück mitnehmen durfte.

Die Szenarien fand ich insgesamt auch gut ausgewählt. Ihr hattet den Mut, auch ziemlich unbekannte Missionen spielen zu lassen. Meine 'Screening Action' war wie angekündigt ein spannendes Bewegungsgefecht. Beim modifizierten 'No Retreat' fand ich ebenfalls, dass die Marker - und das zeitraubende Erkunden dieser Marker - dem Verteidiger etwas zu sehr in die Karten spielten. Andererseits hatte ich grade bei der Mission auch einen Gegner mit einer Truppe, der einfach einen Kopf größer war als ich. :-)
Die Spieltische fand ich insgesamt gut ausgestattet mit Gelände. Am bereits kritisierten Tisch mit dem dominierenden Fluss musste ich zum Glück nicht spielen. Dafür aber in einen Hinterhalt am 'Ayer's Rock' laufen. ;-)
Wüstentische müssen mMn etwas offener sein vom Gelände, und auch mal lange, offene Schusskorridore zulassen.
Also insgesamt gefiel mir die Ausstattung der Tische gut, aber etwas Luft nach oben gibt es tatsächlich.

Fazit: Ein toller Tag mit vielen netten Leuten. Ich freue mich auf ein Wiedersehen und werde beim nächsten 'Brückenkopf' Turnier wieder euer Gast sein.

#5Mister_Pink

War wieder ein schöner Besuch bei den Wardogs Rheinland.
Die Missionen waren eine echt nette Abwechslung. Da hat das Versuchkannichen spielen Spass gemacht.
Aber die Tische waren zum Teil mit "schwer" spielbaren Geländekonstelationen versehen. Ich war froh das ich nicht auf einem der Afrika-Tische (waren glaube ich 3 an der Zahl) ran musste. Dort gab es wirklich zuwenig Deckung. Gab da noch den einen oder anderen Tisch der wohl etwas mehr Gelände vertragen hätte können.
Und meiner letzter Spieltisch hat dann mit anderen Tücken (für meinen Gegner), dem total dominierende Fluss mit gerade einmal zwei Übergängen, den Spielverlauf sehr stark bestimmt. Klar kann man es nicht jedem recht machen, aber vielleicht etwas mehr beim Aufbauen der Tische an die Missionen denken.
Aber ansonsten hatte ich drei hart umkämpfte Spiele. Gerade Spiel 2 u. 3. waren Kämpfe bis aufs Messer.
Da erinnere ich mich dann gerne dran.
Die Kampagnenbänder waren definitv eine schöne Idee. Lob dafür.

#4Oliver

Tolle Veranstaltung mit einer Reihe interessanter Neuerungen bei den Missionen!
Die Regel mit der Marschordnung fand ich schon ganz pfiffig und auch völlig unproblematisch in der Umsetzung, da sie ja für beide Parteien gleich ist.
Die Regelung mit den Concealed Positions bei No retreat empfand ich im Ansatz zwar als überaus interessant. Sie erscheint mir jedoch noch etwas unausgereift und räumt dem Verteidiger, meiner Meinung nach, einen zu großen Vorteil ein!
Trotzdem hat die Orga auf jeden Fall richtig gelegen, zu versuchen etwas frischen Wind in die altbekannten Missionen hineinzubringen und nicht einfach nur altbekanntes aufzutischen!
Richtig toll fand ich die Idee neben den Siegerpreisen noch eine Auszeichnung für alle Teilnehmer des Turniers zu vergeben. Da hat man immerhin noch ein schönes Erinnerungsstück an das Event, auch wenn das Ergebnis für einen persönlich nicht so toll war!

#3Banshee

Mir hat das Tunier sehr viel Spass gemacht. Vielen Dank an die Orga für die Mühe und den Aufwand. Besonders gut gefallen hat mir die entspannte, freundliche Atmosphäre auf dem gesamten Tunier. Es war zu jedem Zeitpunkt jemand ansprechbar, alle Fragen wurden freundlich und schnell geklärt.

Mir haben die abwechlungsreichen Tische viel Spass gemacht. Mir gefiel es auch das es für mich immer möglich war mit einer entspechenden Paarung auf einem Gelände zu spielen das den zeitlichen Gegbenheiten entsprach (D.h. Ostfront Deutsche spielen nicht plötzlich in der Wüste gegen andere Deutsche). Als Anfänger war ich manchmal ein wenig mit dem gleichzeitigen Kampf mit dem Regeln und den Szenario Bedingungen überfordert. Gerade das 2. Szenario war für mich in der Komplexität noch ne Nummer zu hoch. Da allerdings nur wenig Anfänger und viele Fortgeschrittene dabei waren, wurde das 2. Szenario sicher von vielen begrüsst. Und das ist auch Ok, so. Im dritten Szenario wars dann wieder ne einfache Mission mit der ich klarkam.

Aus meiner Anfängersicht wäre es evtl. gut mit einem ganz einfachen Szenario anzufangen und dann die Komplexität zu steigern. (Also d.h. alles lassen aber evtl. Reihenfolge drehen 3.,1.2.)

Ich würde mich freuen beim nächsten Mal wieder dabei zu sein ;-)

#2Penta

Ein Super Turnier.

Nächstes werde ich wieder besuchen.

Vom Aussehen war das Gelände Top, von der Geländekomposition teilweise bischen schwer bespielbar, im Besonderen da die Turnierleitung es den Spielern nicht überlassen hat, das Gelände selber zu definieren.

Am Besten hat mir aber das Spiel nach dem Turnier gefallen.

Gabor

#1FM_Montgomery

Ich denke, dass einige Tische ein zu offenes Gelände hatten. Gut fand ich die Mission mit der march order, das war mal definitiv was anderes!

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.