T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

6. Offizielle Deutsche Warmachine Hordes Meisterschaft 2011 - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

C (2.9)

Reachability 
B (2.3)
Parking 
C (2.7)
Location / Venue 
C (3)
Space Offered 
D (4.2)
Sanitation 
B (2.3)
Accommodation 
C (2.5)

Organization

E (5.1)

Flow / Progress 
E (5.2)
Orderliness 
E (4.9)
Schedule 
E (4.8)
Information 
E (5.4)
Referees 
E (5)

Games

C (2.8)

Scenarios 
C (2.9)
Tables 
C (3)
Terrain 
C (3.4)
Opponent's Army Lists 
B (2)

Catering

D (3.9)

Assortment 
D (3.7)
Price 
D (4.2)
Flavor 
D (3.8)

Given Votes: 11 / 18 (61%)



Comments* about the tournament (6)
#6Hoschii

Also ich war ja zum ersten Mal mit dabei und ich muss sagen, dafür dass ich 600 KM Anreise in Kauf genommen habe, hätte ich mir das ganze sparen können.
Organisation war nicht vorhanden und musste von Spielern übernommen werden.
Szenarien und Gelände mangelhaft bzw. nicht vorbereitet.

Seid mir ned böse, das soll die Deutsche Meisterschaft verkörpern? Auf jedem kleineren Turnier auf dem ich bisher teilgenommen habe, geht es geordneter zu.
Das war die Deutsche Meisterschaft in der Kategorie Saustall! Orga war nicht vorhanden, oder eher gesagt, die "vorsätzliche Orga" hat sich gekonnt von allen Aufgaben gedrückt und so mussten die Spieler sich selbst um die Orga kümmern, dass überhaupt was zu Stande kommt.
Jetzt kommt ich eh sehr selten zum spielen und dann muss ich mir sowas geben, da war die Con intressanter gestaltet als das Turnier an sich, nächstes mal bleib ich lieber zuhause und guck "Bauer sucht Frau", da bekomm ich den Saustall ins Wohnzimmer und muss ned durch ganz Deutschland tuckern dafür.

Fazit: Einmal und nie wieder! Wie wollen wir damit neue Spieler anregen mit zu machen?

#5DerBRANDmarker

Das meiste ist ja schn gesagt worden...

Ich plädiere hier mal ganz stark darauf, die DM nächstes Jahr in die Hände des Fantasy Strongholds zu legen!

#4Prometheus

Ich habe lange überlegt, ob ich einen eigenen Kommentar beifügen soll, da schon alles Wesentliche gesagt wurde. Letztlich war das Turnier eine Blamage für die offizielle "Deutsche Meisterschaft", an der wenig Meisterliches außerhalb des Titels war. Nun kann man die Uhren nicht zurückdrehen und nur aus den Fehlern lernen. Das, denke ich, wird dringend nötig sein und die Hausaufgaben müssen diesbzgl. künftig deutlichst besser gemacht werden, wenn es nicht die letzte Meisterschaft gewesen sein soll, die von der Community ernst genommen werden kann und akzeptiert wird.
Dessen ungeachtet finde ich es allerdings auch von einer Reihe der angemeldeten Spielern eine Unverschämtheit, unentschuldigt vom Event fernzubleiben. Ein letztlich 16-Mann-Turnier rechtfertigt nicht die lange Anfahrt und die Kosten für zwei Übernachtungen. Dass es soweit gekommen ist, liegt eben nicht nur an der Orga, sondern auch an einer Reihe sich als unzuverlässig erwiesender Spieler.

Betrachtet man die Spiele selbst, war es allerdings ein erstaunlich gelungener Event, da trotz der geringen Teilnehmerzahl ein sehr anspruchsvolles, forderndes und gleichzeitig entspanntes Spielumfeld geboten wurde, das für so manche Überraschungen sorgte.
Dessen ungeachtet fände ich es aber besser, wenn künftig alle Listen wenigstens einmal gespielt werden müssen. Hier wird ggf. auch Steamroller 2012 mit seinen Char-Beschränkungen weitere Anreize bieten.

Für die Zukunft wünsche ich mir nach dem holprigen Start einen intensiveren und klarer auf die (erfahrene) Community bezogenen Kontakt zu unserem neuen Quartermaster! Beim nächsten Mal wird's besser werden müssen! :)

#3Champ

so, also von mir erstmal, danke clemens für die mühen... Man hat am 2. tag schon gesehen das du dich bemüht hast... ist nur sone sache mit turnieren organisieren...

In deutschland haben wir da find ich schon nen recht hohen standard an dem sich die orgas orientieren ... sprich die spieler sind schon sehr verwöhnt.

Wenn man aber keine ahnung vom system,den regeln oder der orga eines Warmachine turniers hat (sowas schaut man sich normal ab,von anderen Turnieren wo man schon war) ist es natürlich sehr schwehr gute resultate für alle beteiligten zu erzielen...

Ich könnte nu meckern was alles schief gegangen ist, aber ich werde mal LOBEN! was ich gut fand....


Ich fands perönlich Cool das das Turnier auf soner Grossen Con Veranstaltet wurde (aber man hätte einen leicht abgelegenen ort nehmen können,die bühne find ich als idee echt gut).
Warmachine Hordes sollte momentan das wichtigste TurnierTabletop von Ulisses sein,da wäre nen guter platz auch net verkehrt :)

Ausserdem fand ich das du als orga nen netten (aber verpeilten) eindruck gemacht hast.



Also ,nächstes Jahr entweder vorher "ne gute orga werden" oder jemanden beauftragen der sich damit gut auskennt (vorbereitung ist bei sowas viel wert, man merkte das du da ziemlich aufgeschmissen warst,... bemühungen waren gut aber .... wie gesagt der standard bei nem turnier ist hoch... und die deutsche meisterschaft sollte den auch haben).


was ich etwas schade fand war ,um mal doch noch rumzuheulen.... du wolltes dir etwas für die spieler als wieder gutmachung einfallen lassen ... ... ...
Ich hab ja was bekommen ;) aber die meisten halt nicht... das ist wohl unter gegangen,wäre aber ne schöne geste gewesen... schade...


insgesamt fand ich wos lief ganz ok, vorallem die spieler waren schön entspannt,fair und generell toll drauf (besonders 2. tag).


also, ich freue mich auf nächste jahr (aber nur wenns denn rund läuft,.... wovon ich mal ausgehe... ach und als letztes, schön in kontakt mit den spielern sein, auch schon vor dem turnier... zeigen das man auf zack ist,denn springt auch keiner ab :)


also, danke fürs turnier! und nächstes jahr wirds besser

#2Mine

Das war das schlechtest organisierte??? Turnier, das ich je erlebt habe! Sehr SCHADE. Im Vorfeld ist die Hälfte der Spieler wieder abgesprungen, weil die Orga schon nicht in der Lage war, eMail-Anfragen zeitnah zu beantworten und klare Regeln aufzustellen oder Armeelisten rechtzeitig als abgegeben bei T3 zu markieren... Da waren von dem schönen 32-Leute Turnier leider nur noch 13 fest angemeldet, traurig für die deutsche Meisterschaft.

Sind trotzdem hingefahren, hatten uns so drauf gefreut, schlimmer kann es ja nicht werden, ODER? -- Doch!
Mit ca. 2 Stunden Verspätung hat das erste Spiel gestartet, nachdem die Spieler Gelände auf den Platten verteilt hatten, da Clemens sich damit nicht auskannte... und irgendwer ein Programm organisiert hat, um Paarungen und Plätze zu berechnen, Clemens kannte sich damit nämlich leider nicht aus... Dann wurde dringend ein Springer gesucht, da wir nun doch noch immerhin 17 Teilnehmer geworden sind, aber auch mit Warmachine / Hordes Spielen kannte Clemens sich leider nicht aus...
Dann musste noch irgendjemand unsere Armeelisten kontrollieren, natürlich nicht Clemens, der hat ja kein Plan von WM / Hordes, ... Hatten wir die nicht extra vorher eingeschickt???
Welche Missionen gespielt werden? - Moment, das konnte Clemens auf seinem Rechner nachsehen, ah ja, aber die Regeln der Mission, damit kennt Clemens sich leider auch nicht aus...
Ob wir bei 17 Spielern lieber nur einen Tag spielen wollen statt 2 Tage, nachdem wir über 400 km zur DM gefahren sind?? - NEIN!!
Also ist es Gott sei dank bei 2 Tagen geblieben.

Die Räumlichkeit war ebenfalls eine Zumutung, man konnte auf Grund der Umgebungslautstärke seine Gegner kaum verstehen und wurde auf einer Seite der Tischreihe von anderen Spielern "eingequetscht", die an der nächsten Tischreihe ein anderes Spielsystem gespielt haben.

Trotz allem ist es dank der Spieler, die die Orga übernommen haben, und der netten Mitspieler noch ein tolles Turnier geworden.
DANKE dafür an die anderen Spieler!!!

#1bnf

Meine Meinung zu dem Turnier:
Es hat Spaß gemacht, viele bekannte und neue nette Leute zu treffen. Es war eine Freude mal wieder entspannt gegen Bene und das erste mal gegen Henry gespielt zu haben. Möchte mich nochmal bei Niko (?) für das kleine Gerangel in Spiel 2 am Samstag.

Das Turnier an sich war allerdings organisatorisch eine Katastrophe. Seitens der Veranstalter kam bei mir der Eindruck auf, das Turnier hatte gar keine Priorität (warum wurde es denn dann eigentlich abgehalten, wenn man kein Interesse daran hat, es zu einem guten Event für alle Beteiligten zu machen?), lief unter dem Motto "ach ja, da war ja noch was" und "ach wird schon gut gehen, schauen wir mal".

Zum Glück hatte mit Mootaz eine erfahrener Orga vorab die Regeln formuliert, so konnten die Spieler (!) in Gemeinschaftsarbeit die Leitung übernehmen und wenigstens für einen halbwegs geordneten Ablauf sorgen.

Des weiteren empfand ich die Tische, die für die DM bereit gestellt wurden, als Zumutung. Warum wird bei einem offiziellen Turnier die Tischreihe gewählt, an der sich im Sekundentakt Besucher der Messer in Richtung Cateringstand vorbeidrängeln? Die Tische auf der Bühne oder die Tischreihe vor der Bühne wären wesentlich besser gewesen.

Abschließend hoffe ich, dass die nächste DM durch einen engagierten, fachkundigen und interessierten Organisator ausgetragen wird, der sich im Vorfeld Gedanken macht.

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.