T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Partnerlink
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Warhammer mit 750 Punkten - Next Emanation - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (2.2)

Reachability top-rating
A (1.4)
Parking 
B (2.1)
Location / Venue 
C (2.5)
Space Offered 
C (2.8)
Sanitation 
B (2.4)
Accommodation top-rating
A (1)

Organization

C (2.9)

Flow / Progress 
C (2.6)
Orderliness 
C (2.9)
Schedule 
D (3.9)
Information 
C (2.6)
Referees top-rating
A (1.4)

Games

B (2.3)

Scenarios 
B (2.1)
Tables 
B (2.1)
Terrain 
B (2.3)
Opponent's Army Lists 
C (2.6)

Catering

A (1.3)

Assortment 
B (1.5)
Price top-rating
A (1)
Flavor 
B (1.5)

Given Votes: 11 / 22 (50%)



Comments* about the tournament (7)
#7Qbyrd

Cooles Turnier! Die Armeelisten sollten aber besser auf Bärtigkeit geprüft werden, 3 Disc-Helden oder 2 Slaaneshstreitwagen mit Herolden find ich schon ziemlich heftig. Spaß macht es zumindest nicht gegen sowas zu spielen. Ansonsten freu ich mich schon aufs nächste Turnier :-)

#6Garrent-Blake

Moin.

Insgesamt ein entspanntes Turnier mit witzigem Konzept. Leider sind ein paar Kleinigkeiten dennoch unangenehm aufgestoßen, z.B. die unterlassene Informationspolitik auf T3. Dass das Gegenstands-Limit auf 30 Punkte erhöht wurde, ohne dass einige von uns eine Chance hatten, davon zu erfahren, war schon irgendwie unglücklich. Irgendwie passte das unter anderem daraus resultierende Ergebnis mancher Listen nicht zu dem Eingangsappell, "vernünftige Listen" einzuschicken. Außerdem haben wir 2 bis 3mal unsere Listen über T3 eingeschickt und am Ende wurde tatsächlich trotz Bestätigungs-Emails steif und fest behauptet, wir hätten keine Listen eingschickt. Aber Schwamm dürber. An vernünftigen Leuten hats ja nicht gemangelt und Spaß hat es auch allemal gemacht. Vll bis zum nächsten mal.

#5Malchor

Sehr schönes Turnier, bin gerne wieder dabei!

Also bis zum nächsten Mal.

#4Yax-chol

Ich gehe derzeit nur zu einem Turnierort: Das ist Koblenz. Meine Gründe bleiben die gleichen
- fast alles entspannte Leute
- meist verträgliche Listen (war auch schon mal noch angenehmer, bitte aufpassen, dass es nicht schärfer wird - einzelne Mitreisende haben ja schon Besserung gelobt^^)
- ein nicht zu großer Kreis - viele kennt man inzwischen
- ein Eintagesturnier
- kein (offentsichtlicher) Jägerehrgeiz nach T3 -Punkten
- ich war nur einmal im letzten Spiel ärgerlich - und das über mich selbst
Das Spielgefühl gesamt: Spielen aus Freude am Spiel! Die Szenarien waren lustig und abwechslungsreich - und haben mich einen General gekostet^^. Weiter so - mit den Szenarien, nicht meinem General.
Imhotep - weiter so.
Anregungen: Macht weiter mit Eurem Kellerausbau. Das ist wirklich toll wie es wird. Die grauen Platten im Keller mit den dicken Körnern sind echt sch... . Die vielleicht bald mal ersetzen.

#3mantis

Mal wieder ein spitzen Turnier. Hat mir echt Spaß gemacht! Nur dieser eine Spieler mit der Tzeentch-Armee war doof :D

Der Zeitplan war echt etwas zu locker. Habe mich in den Wartezeiten teilweise sehr gelangweilt und war zu arm, um Geld auzugeben ^^. Das nächste mal vielleicht etwas anziehen und Spiele abbrechen.

Ic komme wieder und dann auch wieder mit lieber Liste!

#2Der_Mann_mit_der_Krawatte

Bei der Bartkontrolle scheint man sich ja verbessern zu wollen. Ich hoffe sehr, da es teilweise wieder recht abgefahren war.

Was mir nicht gefallen hat, das nach der 1. Runde in jeder anderen Runde überzogen wurde und das Turnier so recht spät beendet wurde. Da würde ich mir beim nächsten mal bessere Kontrollen wünschen.

Die Szenairen fand ich witzig, freu mich auch das sie beim nächsten mal wieder mit dabei sind.

War insgesamt wieder ein sehr spaßiges Turnier und ich freue mich schon auf die nächste Runde

#1Doranakai

Juchu ich hab die Ehre den ersten Kommentar zu schreiben :)

Also das Turnier hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht. Für so viele Teilnehmer und ein so kleines Platzangebot, fand ich hat die Orga es recht gut arrangiert, dass ausreichend Platz zum spielen da war (Auch wenn wir in finstere Kellergewölbe mussten :) ).

T³ wie ein Stiefkind zu behandeln fand ich persönlich sehr schlecht, da dies für einige Diskrepanz zwischen den Armeelisten gesorgt hat. Abgesehen von der etwas schwierigen Anmeldung, was an sich nicht schlimm war, ist es doch recht doof, mitten in einem Spiel zu erfahren, das anders als in T³ angegeben, magische Gegenstände bis 30 Pkt, statt bis 25 erlaubt waren. Ich sage da nur Stufe 2 Vamps, Pfeilhagel usw...
Dies sorgt für eine "Zweiklassengesellschaft", zwischen den Spielern die sich im T³ -Forum , und denen die sich im "Zeitgeist Forum" angemeldet haben.
Ebenso hat die sog "Bartkontrolle" nicht wirklich funktioniert. Es gab einige "bärtige " Armeelisten bei 750 Pkt... ich sage nur 3 Tzeentchmagier auf Disk...
Dies, und die Tatsache dass zumindest ein Orga-Spieler mit Neuem Armeebuch weder die eigenen Regeln, noch die allgemeinen kannte, jedoch sehr überzeugt davon war sie zu kennen, fand ich sehr negativ.

Auch wenn sich das sehr negativ anhört, hat es doch viel Spaß gemacht, und der Hauptorganisator (dessen Namen ich leider vergessen habe :) ) war sehr freundlich und engagiert. Danke dafür.

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.