T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

OEMS 40k - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (2)

Reachability 
B (2.5)
Parking 
B (2.3)
Location / Venue 
B (2)
Space Offered 
B (1.9)
Sanitation 
B (1.8)
Accommodation top-rating
A (1.3)

Organization

B (1.5)

Flow / Progress top-rating
A (1.4)
Orderliness 
A (1.5)
Schedule 
B (2)
Information top-rating
A (1.4)
Referees top-rating
A (1.3)

Games

B (1.7)

Scenarios top-rating
A (1.3)
Tables 
B (1.5)
Terrain 
B (2.2)
Opponent's Army Lists 
B (1.9)

Catering

A (1.3)

Assortment top-rating
A (1.4)
Price top-rating
A (1.3)
Flavor top-rating
A (1.3)

Given Votes: 15 / 47 (32%)



Comments* about the tournament (8)
#8Semmel-MEHL

Allright Dudes, euer Turnier lief bis auf 2 kleine Umstände EXTREMST GUT!!
Sowohl die Location des Schnitzel/BBQ/Biergartens als auch die Stadt selbst waren sehr genial, wir hatten also unseren Spass, obwohl wir den Frack vollbekamen..;-)!! Das sogar wir als 32. und 34. rang noch Urkunden und einen Preis (Merci..!!!) bekommen haben, zeigt das ihr sehr fair wart, und ihr auch die nochso kleinste Bemühung der Teilnehmer belohnt habt!

Die beiden einzige Knackpunkte waren, die ständige Hin und Herlauferei, wofür ihr aber nix könnt, sondern die Betreiber der Schnitzelbude, und die teilweise rigorose NICHT einhaltung der wysiwyg-regel manch eines schwitzenden Spielers !!! für letzteres empfehl ich euch, DIE nerds unter die lupe zunehmen, welche geraaaadeso die 3-farben-regel einhalten.., und wenn euch einer sagt, das ihm die figur abgebrochen sei, dann drückt ihm nen kleber in die hand
:-)!!!

Ansonsten sei von meiner Seite gesagt, das ihr ganz nette Burschen seid und wir, die League Of Gentlemen Zürich uns freuen, euch nächstes Jahr wieder zu beehren!!
Bisdahin alles Gute nach Vienna, dem Land der Manner Waffeln und des Schnitzels!!!!

Semmel-MEHL

#7Patrick

Wie bereits an anderer Stelle bemerkt: Nettes Turnier. Einzig die Location-Geschichte (ohne Einfluss der Veranstalter) und das etwas mäßige Gelände (wenig Gebäude, relativ viel offenes Gelände) trüben das ganze. Trotzdem spaßiges Wochenende. Nochmal Danke an alle Beteiligten!

#6Raven17

So im großen und ganzen muss ich mich Matthias anschließen...

Ansonsten: DANKE! Für ein tolles Turnier - und nächstes Jahr gerne wieder.

#5Nooby

Ich muss sagen für mein erstes OEMS Tunier wars klasse. Anfangs etwas Sucherei bis wir auf dem Gelände mal gefunden haben wo wir hinmussten aber das is ja überall so.
Von den Orgas war ich positiv überrascht. Hab nicht so gutes über Wien gehört wurde aber sehr eines besseren belehrt.

Zu den Tischen: Waren schön mit viel Gelände voll. Nicht zuviel auch nicht zuwenig. Stimmig aufgestellt, von allen etwas dabei.
Spieler: Alles gemütliche Leute. Ob jetzt sie oder man selbst zerlegt wurde es war immer fair, fein, und lustig so wie´s sein soll.
Zeitplan: Im grossen und ganzen in Ordnung. Die 2 Stunden für ein Spiel waren mir immer zu kurz. Bis auf ein Spiel ging es sich nie aus, mussten immer etwas überziehen. Vielleicht sollt ich etwas öfter Tuniere spielen um schneller zu werden :rolleneye:.
Chatering: einfach Super. Hätt mir nie gedacht das mit den Essensgutschein das alles dabei ist. Grosses Lob an euch, gut gemacht!!!
Raumwechsel: Konnte keiner vorhersehen das es so kahm. Nach jedem Spiel Lokalwechsel is zwar ned angenehm aber dafür konntet ihr ja nichts. Etwas frische Luft hat noch niemanden geschadet ;).


Ich kann nur sagen ein klasses Tunier, freu mich schon auf nächstes Jahr wenns wider ans würfeln geht.
Vielleicht sieht man ja das eine oder andere Gesicht bei der Herbstoffensive ;).



Comment of the organizer(s):
pff^^ wie kann man von uns nix gutes hören*g*
ne,freut mich das es dir gefallen hat:) die herbstoffensive wird sicherlich besucht werden von uns!
#4McGurk

Wie immer ein Gutes und schönes Tunier

#3Engelshaeubchen

vielen Dank für das tolle Wochenende, toll, dass dieses Jahr mehr Spieler da waren. Meine Frau und ich werden auch nächstes Jahr wieder dabei sein.
so, aber wichtiger ist konstruktive Kritik als nur Lobhudelei...
1. Locations: Die Trennung des Turniers sorgt für Hektik, das Hin- und Herlaufen ist kontraproduktiv. Warum es dazu kam, weiss ich ja. Das Platzangebot an den Locations ist etwas knapp bemessen. Nicht nur einmal musste ich mit meinem Partner von der anderen Spielplatte Arschpetting betreiben, weil es zwischen den Platten zu eng war.
2. Spieltische/ Gelände: Das Gelände ist gut für 4. Edition und leider untauglich für die 5. Edition. Sorry, wenn ich in meinem Urteil so hart bin (mache ich momentan bei jedem Turnier, das ich besuche). Wenn man sich keinen einzigen Zoll bewegen muss mit der gesamten Armee, um die gesamte gegnerische Armee zu sehen (und damit auch zu beschiessen), kommt einfach (für mich) kein taktisches Geschick und Gespür für Schlacht auf. Noch mieser ist es dann, wenn kein sichtblockierendes Gelände da ist (schlecht für Angreifer), aber schwieriges/ gefährliches Gelände in der Mitte, so dass man noch nicht mal nach vorne boosten kann, ohne 1/6 seiner Armee in den Sperren zu verlieren (ebenfalls schlecht für den Angreifer). Bsw. wäre mein Spiel gegen den netten Imp-General (Erobern und halten) super langweilig gewesen, wenn ich mich nicht darauf beschränkt hätte, einfach meinen Marker zuzuparken. Und das kann ja wohl nicht Sinn und Zweck sein. Deswegen die deutliche Aufforderung an den Club: Bastelt endlich sichtblockierendes Gelände, damit man a.) mal sich verstecken kann, b.) man gezwungen ist, sich zu bewegen. Und denkt bei der Aufstellung daran, dass Ihr Schweber nicht übervorteilt (denen machen Panzersperren nämlich gar nichts aus...)
3. Armeelisten
Sorry, aber die Beschränkungen sind leider für manche Armeen nicht zutreffend und übervorteilen sie somit (bsw. habe ich gegen die nahezu identische DE-Liste bei Euch gespielt, die ein anderer in Mönchengladbach momentan für das Throne of Skulls Turnier vorbereitet hat. Und dass man dennoch maxen kann, hat Euch ja der grosse Grüna bzw., viele Impspieler bewiesen. Deswegen mein Ratschlag: Schiet auf Beschränkungen (was ich noch verstehen kann: Keine doppelten HQ, dreifachen Auswahlen...)
4. Bemalung: Unabhängiges Komitee, 4 Juroren, völlig einverstanden. Wobei es einfacher wäre, einmal die Armeen aufbauen zu lassen (bsw. Sonntag morgen) und die Judges rennen einmal um die Tische. Geht glaube ich schneller als die ständigen Rumschleichereien der Jungens.
5. Punktesystem für die Szenarien: Ich finde die Idee echt nicht schlecht. Wobei 1 Killpoint mehr oder ein Marker mehr bei ausgeglichenem Spiel gleich 20 Punkte mehr für den Sieger recht hart ist. Denkt da nochmal drüber nach...
6. Management
Durch die getrennten Locations nicht immer sofort einsichtig, wann es wo weitergeht. Aber ihr habt euch wirklich redlich bemüht. Auch die Zeitansagen waren gut, nur müsst ihr sie dann auch konsequent durchsetzen (bei einem Tisch habe ich mitgestoppt: Der hatte noch 20min weitergespielt, obwohl bei allen anderen bereits Game over befohlen wurde)
7. Catering
Die Idee mit dem Bufett (und dem Kassieren voraus) war spitze. Ihr könnt ja nichts dafür, dass bei der Bedienung Typen dabei sind, denen man beim Laufen die Schuhe besohlen kann. Euer Kühlschrank dagegen muss besser gefüllt oder aufgefüllt werden. Bier war zu schnell alle...

Sodele, dass wars fürs Erste. Nochmal danke an alle, die mich ertragen mussten, Euer Matthias alias Engelshaeubchen



Comment of the organizer(s):
hi und danke gleich mal für die ausführliche bewertung:) mein senf dazu^^

ad 1)dafür kann ich mich nur entschuldigen,es wäre wie gesagt nicht passiert wenn wir nicht am fr kurzfristig umplanen hätten müssen!sonst hättest du dich schon strecken müssen um den nachbar-arsch zu erreichen;)
ad 2)daran dachten wir um ehrlich zu sein nicht,auch war es bei anderen turnieren die ich besucht hab nicht der fall(weder in D noch sonst wo;) ) wird sich aber auf jeden fall auch ändern!
ad 3)findest du wirklich?also ich fand die beschränkungen weder zu hart noch zu schwach. die 200p regel verhindert va schlimmeres imho(keine 16 kühe^^)
ad 4)wär auch so gedacht gewesen,nur wer dann der zeitplan noch mehr aus dem ruder gelaufen!!dh rumschleichen und spionieren;)
ad 5)das system ist ursprünglich vom etc,wo man mit 15-5 spielt.werden uns aber auch damit auseinandersetzen!
ad 6)ja da muss man härter durchgreifen:)
ad 7)auch hier:es war ja nicht geplant im klub zu spielen^^

aber freut mich wenn es gefallen hat!!
#2Rene

Rundum ein sehr gutes turnier. einziges manko, warum es nicht <Perfekt> war, war die (nicht vorhandene) Wegbeschreibung zum Schutzhaus. Die Wiener Linien setzen einem die Adresse nämlich direkt vors UIS ;)

#1Cannonfodder

Hervorragendes Turnier. Die Erreichbarkeit des Schutzhauses an der SChmelz mit den Öffentlichen war leider nicht sehr gut.

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.