T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

2. Rhein Main Cup Fantasy - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

A (1.2)

Reachability top-rating
A (1.1)
Parking top-rating
A (1)
Location / Venue top-rating
A (1.3)
Space Offered top-rating
A (1.4)
Sanitation top-rating
A (1.3)
Accommodation top-rating
A (1)

Organization

B (1.9)

Flow / Progress 
B (1.7)
Orderliness 
B (1.9)
Schedule 
B (1.7)
Information 
B (1.9)
Referees 
B (2.1)

Games

B (1.6)

Scenarios top-rating
A (1.4)
Tables top-rating
A (1.3)
Terrain top-rating
A (1.3)
Opponent's Army Lists 
B (2.4)

Catering

A (1.3)

Assortment top-rating
A (1.3)
Price top-rating
A (1.3)
Flavor top-rating
A (1.3)

Given Votes: 7 / 14 (50%)



Comments* about the tournament (4)
#4Gloeckchen

Wie immer ein sehr schönes Turnier :D.

#3Maulwurfmann

Ein sehr schönes Turnier im kleinen Kreis ;). Wir kommen gerne wieder, danke nochmal an die Orga und Schiris und alle helfenden Hände die solche gelungenen Tage möglich machen.

#2Sir_Talretard

3 Super Spiele gehabt. Für ein so kurz angesetztes Turnier hat der Ablauf dank Moonchild vom Asgard Aschaffenburg e.V. und Hellslicer vom Table Top Club Rhein Main e.V. gepasst. Das anschließende Aftergame-Essen wie immer eine Gaudi. Danke auch an die kurzfristige feste Zusage des befreundeten Schweinfurter Clubs ohne diese es überhaupt kein Nebenevent gegeben hätte.

#1mave

Kleine Anregung wegen der Beschränkungen: die 700-Punkte Charakterbeschränkung war doch sehr willkürlich in meinen Augen. Dämonen kommen mit den üblichen 4 Chars ohne Abschwächung aus, Vampire und andere Völker leiden darunter enorm.
Auch die 8 EW/ BW Beschränkung kann ruhig auf 10 erhöht werden und genauere Regelungen bezüglich der Nekromantischen Sprüche wären aus Sicht meiner Gegner sicherlich begrüßt worden. Göttinger Beschränkungen sind nicht das Allheilmittel, ich weiss das ja auch, aber bilden doch eine solide Grundlage für eigene Entwicklungen und das "Feintuning".

Die gebrüllten Paarungsansagen sowie teilweise sehr seltsame Schiedsrichterentscheide haben leider ein negatives Bild hinterlassen. Augenscheinlich war der Fantasy-Cup ja ein Nebenevent zum 40k-Cup, allerdings zeugt es von Professionalität, wenn man Nebenevents mit der selben Sorgfalt behandelt, wie die Hauptevents. Das wäre ohne größeren Aufwand möglich gewesen, wie ich aus eigener Erfahrung weiss.

Die Spieltische waren sehr schön gestaltet, die Formation der Geländestücke abwechselungreich und herausfordernd. Dafür ein großes Lob von meiner Seite.

Die Siegespunktmatrix sollte vielleicht auch angepasst werden, die kam mir ein bisschen eng vor.

Das sieht jetzt nach viel Gemeckere aus, aber im Endeffekt sind es Anregungen, deren Aufnahme in das nächste Regelwerk ja durchaus noch Euch obliegt. Ich werde trotzdem das nächste mal wieder dabei sein denke ich, denn insgesamt war es doch ein sehr solides Turnier.

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.