T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

T.T.C.E. Warhammer Turnier - Information and Rules

Allgemeines
Von allen die unter 18 Jahren sind brauchen wir eine Einverständniserklärung der Eltern. Es reicht, wenn sie am Turnierbeginn vorgelegt wird.

Parken könnt ihr direkt am Turnierort im Hof

Es ist auch möglich ohne vorherige Anmeldung auf dem Turnier zu erscheinen. In diesem Fall können wir allerdings keinen Platz versprechen. Da aber meistens Spieler in letzter Sekunde abspringen, haben wir bisher immer allen Anwesenden die Möglichkeit zur Teilnahme geben können.

Bezahlung
Bitte überweist das Geld bis zum 01.07.2010 auf folgendes Konto ansonsten gilt der Abendpreis.
Tabletop Club Erfurt
BLZ: 820 510 00
Konto-Nr.: 600 007 120
Betreff: Name + "WHFB" + Nick

Armeelistenabgabe
Schickt Eure Armeeliste bis zum 26. Juni um 23.59.59 an white_templer@gmx.de und ihr bekommt 5 Turnierpunkte extra. Ab dem 03. Juli gibt es mit jedem Tag verspätung einen Minuspunkte

Beschränkungen
DIE LEHRE DES AKITO (Stand 01.04.2010)

Die Völker sind in 3 Kategorien aufgeteilt: Kat. A (Armeegröße 2000 Punkte), B (Armeegröße 2150 Punkte) und C (Armeegröße 2450 Punkte).

Kategorie A sind: Dämonen / Dunkelelfen / Vampirfürsten

Kategorie C sind: Ogerkönigreiche / Orks & Goblins / Söldner

Kategorie B sind: alle anderen Völker


GRUNDREGELN
Keine Drachen oder große Dämonen
Keine Söldner in Nicht-Söldner-Armeen, keine Alliierten, keine bes. Charaktermodelle
Kein Sturm des Chaos, keine Albion-Modelle
Keine Kerneinheit mehr als dreimal (Ausnahme: Nicht plänkelnde Infanterie ohne Schusswaffen; fliegende Plänkler max. doppelt)
Keine Eliteauswahl mehr als doppelt
Keine doppelte Seltene Auswahl
Max. 8 eingesetzte Energiewürfel pro Magiephase
Max. 3 Streitwagen/-einheiten (inkl. Charakteren)
Max. 4 Kriegsmaschinen
Max. 3 fliegende Einheiten (inkl. Charakteren)

ANMERKUNGEN
"Eingesetzte" Energiewürfel bedeutet deren Würfeln in einer Magiephase, Generieren kann man unbeschränkt; zum Wirken energiewürfelgenerierender Zauber geworfene Würfel zählen nicht gegen das Limit
Gebundene Zaubersprüche: Bei Einsatz zählt der erste pro Runde als ein eingesetzter Energiewürfel, jeder weitere als zwei

VÖLKERREGELN

Bretonen: Max. 7 Einheiten mit Rüstungswurf 3+ oder besser (ohne Charaktere, Hippogreif zählt als eine Einheit, zweite Pegasieinheit zählt doppelt)

Dämonen des Chaos: Keine Standarte des Ruhmreichen Chaos; kein Sirenengesang; Armeestandartenträger darf entweder Geschenke oder eine Ikone erhalten, nicht beides; max. 2 Auswahlen: Tzeentchherold, Khorneherold auf Moloch oder Streitwagen, Bluthunde, Feuerdämonen (bei 5+ = 2 Auswahlen); jeder Bannwürfel nach dem ersten, der durch Horrors erzeugt wird; Einsatz eines Dämonenprinzen erhöht das Limit um 1

Dunkelelfen: Max. 32 Repetierarmbrüste (außer Streitwagen, Schatten zählen doppelt); max. 8 Schatten pro Einheit; Assassine zählt als Heldenauswahl; Ring des Hotek ist nicht für Champions verfügbar; Folgende Elemente zählen zusätzlich jeweils als Seltene Einheit: Hochgeborener mit Kette von Khaeleth, Erzzauberin, erster Blutkessel, Kombination 2xEchsenritter/Blutkessel

Echsenmenschen: Max. 6 Terradons (ohne Charaktere); max. 4 Jagdrudel; max. 6 Auswahlen: Jede Slann Disziplin, Armeestandartenträger (Slann-AST zählt 2), Stegadons (zählen je 2, Maschine 3; verbrauchen auch als Reittier die entsprechende Armeeauswahl; keine Kombination 3 Stegadons + Carnosaurus)

Hochelfen: Seltene Auswahlen max. doppelt; max. ein Sonnendrache erlaubt

Imperium: Keine Kombination Kriegsaltar + Dampfpanzer; Max. 3 Zauberer (inkl. Erzlektor); max. 3 Rittereinheiten (inkl. Innerer Zirkel, Kriegsaltar zählt als 1 Rittereinheit); addierte Einheitenstärke aller Modelle mit Schusswaffen Reichweite 20+" (ohne Charaktere/Kriegsmaschinen, erste Kundschaftereinheit zählt halb) max. 35

Khemri: Gruftprinz auf Streitwagen zählt nicht gegen Streitwagen-Limit; Anrufungen zählen als 1 EW pro Würfel (Gruftprinzen zählen nicht, gebundene Zauber mit Energiestufe je 1, Urne 2)

Krieger des Chaos: Keine weiteren Beschränkungen

Ogerkönigreiche: Rhinoxreiter ist erlaubt

Orks und Goblins: Max. 6 Fanatics, Snotling-Kurbelwagen zählen nicht gegen Streitwagen-Limit

Skaven: Keine Höllengrubenbrut; max. jeweils 2 Einheiten Skavensklaven und Riesenratten, jede Einheit Klanratten (nach der ersten) oder Sturmratten erhöht diese Limits um 1 (bis max. 4); Jezzails (Verhältnis 5:1, aufgerundet), Todesrad und Verdammnisrakete zählen gegen das Kriegsmaschinenlimit; max. 4 schießende Waffenteams; max. 3 aus: Höllenglocke, Menetekel, Todesrad und Sturmbanner

Söldner:Addierte Einheitenstärke aller Modelle mit Schusswaffen Reichweite 20+" max. 45 (ohne Charaktere/Kriegsmaschinen, Mengils Häuter zählen doppelt und ihre max. ES = 10)

Tiermenschen: Keine weiteren Beschränkungen

Vampirfürsten: Kein Drakenhofbanner; Gespenster (inkl. Banshee) max. ES 6; keine Kombination Gespenster und Helm der absoluten Kontrolle in der Armee; max. 14 Fluchritter

Waldelfen: Max. 7 Auswahlen: Armeestandarte, Dryaden, Wilde Jäger, Kampftänzer, Baumältester/Baummensch (max. 1, zählt als 2); max. 50 Modelle mit Bögen (Modelle mit Pfeilhagel des Verderbens oder Bogen von Loren zählen jeweils 5); zusätzlicher Wald nur, wenn kein Wald (oder nur 1 Wald, nicht in der eigenen Spielfeldhäfte) auf dem Tisch

Zwerge: Addierte Einheitenstärke aller Musketen-/Armbrustschützen max. 35

BALANCING / REGELÄNDERUNGEN
Alle Armeestandartenträger verfügen über sämtliche Ausrüstungsoptionen des jeweiligen Charaktereintrags
Völker der Kategorie C dürfen eine zusätzliche Eliteauswahl (gesamt 5) und eine zusätzliche Seltene Auswahl (gesamt 3) stellen.
Skaven: Todesrad muss nach Auswürfeln der Bewegung regulär (90° Sicht, ohne vorheriges Abmessen) Angriffe ansagen
Vampirfürsten: Magiestufe eines Modells = Max. Anzahl der Zaubersprüche des Modells pro Magiephase (ohne gebundene); Vanhels Totentanz zählt für Vampirfürsten/Vampire nicht als Nekromantiezauber

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.