Ich freue mich, euch zum ersten Warcrow-Turnier in Wolfschlugen einladen zu dürfen.
Es ist ein Testballon und für sehr viele die erste Warcrow Turnier-Erfahrung, ich wünsche mir daher einen entspannten, nachsichtigen Umgang miteinander!
Wenn ihr Fragen habt, ob zu Material, Hilfe zu Miniaturen usw., wendet euch sehr gerne an mich! Wir brauchen auch Tischspenden!
Regelwerke:
Gespielt wird nach den offiziellen Turnierregeln von Corvus Belli, welche ihr unter folgendem Link einsehen könnt:
https://downloads.corvusbelli.com/warcrow/wargame/rules/warcrow-tournament-rules-1.1-eng.pdf
Das Punktelimit eurer Kompanien liegt bei 250 Punkten.
Die generellen Regeln liegen hier ab, wir nehmen immer die aktuellste Version:
https://downloads.corvusbelli.com/warcrow/wargame/rules/warcrow-core-rules-en-v1.0.pdf
https://downloads.corvusbelli.com/warcrow/wargame/rules/rules-update-1.5.1-en.pdf
Ablauf & Szenarien:
9:15 - 10:00 Uhr: Aufbau
10:00 - 10:15 Uhr: Begrüßung und Auslosung des ersten Pairings
10:15 - 12.30 Uhr: Runde 1 (Quadrants & Ressources)
12:30 - 13:30 Uhr: Mittagspause
13:30 - 15:45 Uhr: Runde 2 (Consolidated Progress & Banner)
16:00 - 18:14 Uhr: Runde 3 (Loot & The Rift)
Anmeldung:
Die Anmeldung eröffnet ab sofort.
Final angemeldet ist man erst ab Zahlungseingang.
Zahlung der Startgebühr erfolgt via Paypal an: paypal.me/Merlin95
Gebt bitte dabei euren Namen+T3 Nickname und euren ITS-Pin an.
Bitte bringt zum Turnier genügend eurer Listen in gedruckter Form mit.
Diese lässt sich hervorragend über den Fan-Made Warcrowarmy erstellen:
https://warcrowarmy.com/landing
Bitte bringt eure benötigten Spielmaterialien (Maßbänder, Schablonen, Würfel, Marker, etc.) selber mit.
Proxies sind grundsätzlich erlaubt. Achtet aber bitte darauf, dass eure Mitspieler diese eindeutig als solche erkennen können und die richtige Basegröße haben. Dies gilt ebenfalls für sämtliche Marker und Tokens. Im Zweifelsfall solltet ihr Proxies im Vorfeld mit uns abklären, ansonsten liegt die Entscheidung bei eurem Mitspieler!
Das Zeitlimit pro Spiel beträgt für jeden Spieler 60 Minuten. Dies umfasst die eigentliche Aufstellung, sowie alle 3 Spielzüge. Die Spieler übernehmen die Zeitnahme eigenständig (bitte bringt Schachuhren oder Schachuhr-Apps mit).
Lokalität:
Wir spielen im Albverein-Gebäude. Dabei kann vor dem Haus oder alternativ auf benachbarten Firmenparkplätzen geparkt werden.
Vor Ort können Getränke vom Albverein erworben werden, eigene Getränke dürfen aber auch mitgebracht werden.
Wir werden wieder ind er Mittagspause in der Bauze bestellen, ich schicke dann noch eine Umfrage zu eurer Bestellung herum!
Tische:
Meldet euch gerne, Tischspenden sind wie immer sehr willkommen!
Bei Fragen könnt ihr mir gerne einfach schreiben!