T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Meat Vs Metal III - Information and Rules

> Anmeldung:
> Die Anmeldung kann über das Page 5 Forum oder durch eine E-Mail an
> Lwende@gmx.de erfolgen. Der letzte Anmeldetermin ist der 05. März 2008, 18:00
> Uhr. Da die Teilnehmerliste beim Wachschutz hinterlegt werden muss, kann
> eine Anmeldung danach nicht mehr akzeptiert werden.
> In der Anmeldung müssen enthalten sein:
> Vorname Name, Fraktion
>
> Teilnehmerzahl
> Die Teilnehmerzahl ist auf 40 begrenzt. Wer zu erst kommt... na ihr wisst
> ja.
>
> Startgeld
> 2 EURO
>
> Das Geld ist beim betreten des Raums an Lars Wende zu entrichten
> Gäste zahlen selbstverständlich nichts.
>
> Essen
> Da es vor Ort nicht die Möglichkeit gibt etwas zu essen, werden die
> Teilnehmer gebeten, sich eine Kleinigkeit mitzubringen. Getränke sind zu
> günstigen Preisen vor Ort verfügbar. Abends ist ein gemeinsamer Besuch in einem
> Restaurant geplant um den Abend gebührend ausklingen zu lassen.
>
> Gäste
> Gäste sind anzumelden, da diese sonst nicht am Wachschutz vorbeigelassen
> werden.
>
> Turnierregeln
>
> 1.Es werden abwechselnd 500PKT und 750PKT gespielt. (1te Partie 500, 2te
> 750, 3te 500, 4 750 usw.)

> 2.Es wird kein Warcaster oder Warlock in zwei aufeinander folgenden
> Spielen doppelt eingesetzt.
> (1te Irusk, 2te Karchev, 3te Irusk geht. 1te Striker, 2te E-Stryker geht
> nicht.)

> 3.Es gibt KEINE Warjack- oder Warbeast-Beschränkung. (Stellt so viel von
> den Dingern auf, wie ihr wollt und wenn es 0 sind)

> 4.Es wird mit Zeitbegrenzung gespielt. Jeder Spieler hat eine Stunde für
> sein Spiel (Zur Hilfe werden Schachuhren eingesetzt.)

> 5.Nach Beendigung der eigenen Partie darf sich zur Beobachtung an andere
> Tische begeben werden. Es werden keine KOMMENTARE oder TIPPS abgegeben. Beim
> ersten mal gibt es eine Verwarnung beim zweiten mal Dis-qualifikation der
> zuletzt gespielten Partie (damit meine ich: “Hey wenn du den Zauber
> einsetzt und dann das und das machst müsstest du Gewinnen.“).

> 6.Figuren müssen zusammengebaut sein (keine nur Basen oder Basen und
> Beine Modelle).Proxies müssen die gleiche Basengrösse aufweissen und die gleiche Bewaffnung.
> (Keine Schlümpfe für Dire Trolls, aber ne Waldelfe mit ner Armbrust und nem Schwert geht für
> Eyriss.)

> 7.Es wird um VPs gespielt, Erfüllung von Szenarios gibt 10 extra VPs.

> 8.Halbe VPs für Jacks oder Beast beim Caster/Lock Kill(Ausser bei Kill the Caster/Lock da gibt es
> volle)
> 9.Stationäre oder KD Modelle sowie Trooper/Units/Solos mit einem CMD von
> 0 können nicht Halten oder Kontrolieren.

> 10.Jedes Szenario, außer extra gekennzeichnet, gibt 10 extra VP, wenn gewonnen.

> 11.Für das Turnier sind zwei 500PKT listen und zwei 750PKT listen
> zugelassen, welche liste gespielt wird darf entschieden werden nachdem der
> Gegenspieler bekannt gegeben worden ist.

> 12.Von der Turnierleitung aufgestellte Gelände Merkmale sind FIXED und
> dürfen nur von einem Judge bewegt werden.

> 13.Es werden regeln und modelle aus volgenden Büchern zugelassen: Horde/Evolution,
> Horde/Primal, WM/Pirates of > the Broken Coast, WM/Prime Remix, WM/Superiority,
> WM/Apotheosis, WM/Escalation und alle bis dahin
> erschienen NQ.

>14. Ergebnisse werden vom veranstalter auf Wunsch ins T3 eingetragen.
>
> Szenarios Erster: Tag

> 1.Battle Royal:
> 3 oder 4 Parteien treffen sich auf einem Feld und
> versuchen sich auszulöschen. Es gewinnt, wer als Letztes steht. Egal mit welchem
> Modell. Ob Trooper, Jack, Solo oder Caster/Lock. ( Modelle, die einen CMD
> von 0 haben zählen nicht.) In der Mitte des Feldes wird ein Punkt bestimmt
> von dem 20“ Radius gemessen werden. Jedes Modell das mit einem Teil seiner
> Basis, am ende der Zweiten runde, außerhalb dieser 20“ steht wird vom
> Spiel entfernt(Removed from Game). Es dürfen Modelle mit Absicht vom
> Spielfeld geschubst,geslamt, geworfen und gefeatet werden. Nach der dritten Runde
> sinkt der Radius um 1“(Ende der dritten 19“, Ende der vierten 18“
> usw. bis auf 16“ es wird erst gemessen und dann reduziert, steht ein Modell
> nach der Reduzierung außerhalb muss es in den Kreis bewegt werden.). Für
> dieses Szenario gibt ein keine extra VPs. Der Tod eines Caster/Lock
> beendet nicht das Spiel.(Das ist ein Haus Szenario und wird nach diesen regeln gespielt)
>
> 2.Hold the Line:
> 2 Parteien treffen sich auf dem Feld und versuchen in die
> Aufstellungszone des Gegners zu kommen. Es gewinnt der Spieler der es
> schafft die gegnerischen Aufstellungszone eine Runde zu Halten. (Rein lau-fen,
> den gegnerischen Zug überstehen und am Anfang der eigenen Runde nach
> Überprüfung von anhaltenden Effekten gewinnen.)(Das ist ein Hausszenario und wird nach diesen Regeln gespielt.)
>
> 3.Kill the Caster:
> Brauch ich nicht zu erklären. Zwei Parteien treffen
> sich... Hier gibt es volle VP für Beast oder Jacks.
> Kill in der ersten Runde 10 VP extra. Jede weiterverfolgende Runde senkt
> den Bonus um (Zweite Runde 8, Dritte 6 usw.)(Auch an dieser stelle sind Hausregeln eingearbeitet)
>
>
> Szenarios: Zweiter Tag
>
> 1.Watch Towers:
> Zwei Parteien treffen sich um ihre Grenzansprüche
> durchzusetzen. Von der Mitte der Spielfläche 4“ noch oben und 4“ nach unten
> werden zwei Gebäude oder Türme aufgebaut. Diese Sind 8“ von einander
> ent-fernt (der zu zerstörende also 16“ von der eigenen Aufstellungszone
> entfernt. Spezial regeln die den Schaden gegen Gebäude erhöhen gelten. ).
> Sie haben eine ARM von 18 und 80 HP. Im Nahkampf werden sie Automatisch
> getroffen. Im Fernkampf haben sie eine DEF von 5. Fernkampfangriffe machen nur
> dann Schaden auf die Türme oder das Gebäude Wenn der Grundschaden MIN POW
> 14 ist oder AOE/SP magisch ist. Der Spieler, der zuerst den Turm/Gebäude
> des anderen zerstört, gewinnt.(Das ist ein Haus Szenario und wird nach diesen regeln gespielt.)
>
> 2.King of the Hill:
> Zwei Parteien treffen sich um zu entscheiden, wem der
> Hügel gehört. In jedem Zug außer dem ersten, werden alle Truppenteile
> die sich auf dem Hügel befinden gezählt. Derjenige, der am meisten
> Truppen-teile auf dem Hügel hat, bekommt einen Kontrollpunkt. Wer zuerst 5
> Kontrollpunkte ansammelt, gewinnt das Szenario.(Auch an dieser stelle sind Hausregeln
> eingearbeitet.)
>
> 3.Domination:
> Zwei Parteien treffen sich und versuchen das Land zu
> kontrollieren.
> Es werden 5 Controlmarker auf dem Feld verteilt. Ab der zweiten Runde wird
> jeden Zug geprüft, wer einen Marker kontrolliert. Für jeden
> kontrollierten Marker gibt es einen Kontrollpunkt. Wer 7 Kontrollpunkte hat, gewinnt.(Auch an
> dieser stelle sind
> Hausregeln eingearbeitet.)

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.