T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Dreadaxe Corp.
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

8. Erlanger Warhammer Fantasy Turnier - Information and Rules

GRUNDREGELN
- max. 2000 Punkte
- Keine Drachen, große Dämonen oder Todbringer
- Keine Söldner in Nicht-Söldner-Armeen, keine Alliierten, keine bes.
Charaktermodelle
- Keine Kerneinheit mehr als dreimal (inkl. Waffenteams)
- Keine Eliteauswahl mehr als doppelt
- Keine doppelte Seltene Auswahl (ein Baummensch und ein Baumältester sind die gleiche seltene Auswahl)
- Keine Magielehre darf mehr als zweimal ausgewählt werden
- Max. 8 einsetzbare Energiewürfel
- Max. 3 Streitwagen oder Einheiten von leichten Streitwagen
- Max. 4 Kriegsmaschinen
- Max. 3 fliegende Einheiten
- Max. 2 Entsetzen verursachende Modelle (davon max. ein großes Ziel)
- Max. 5 Kavallerieeinheiten (davon max. drei mit Rüstungswurf 4+ oder
besser)
- Max. 3 Monstereinheiten
- Max. 5 Plänklereinheiten der ES 3+



ANMERKUNGEN
- "Einsetzbare" Energiewürfel beinhaltet Würfeln und Speichern,
Generieren unbeschränkt
- Gebundene Zaubersprüche zählen bei Einsatz als Energiewürfel
(Energiestufe bis 4: einer, 5+: zwei)
- Einmalig pro Spiel darf jeder Spieler das EW-Limit durch Benutzung
eines nur einmal verwendbaren Gegenstands überschreiten
- Fliegende Einheiten: Inklusive Schwebern
- Kavallerieeinheiten: Inklusive fliegender Kavallerie, dämonischer
Kavallerie und allen Charakteren auf Monstern (wenn Charakter oder
Monster Profilstärke 5+: gegen Limit Rüstungswurf 4+)
- Monstereinheiten: Mehrere Modelle auf 40x40 mm Bases der ES 3 (außer
Schwärme), körperlose Modelle und Einzelmodelle der ES 5+ (Charaktere
nur, wenn auf Reittier)
- Infanterieeinheiten die nicht plänkeln und für Nah- oder Fernkampf
ausgerüstet werden können zählen als unterschiedliche Einheiten



VÖLKERREGELN
- Bretonen: Keine Rüstungswurf-Beschränkung bei Kavallerie; max. 4
Charaktere (keine Pflicht-Armeestandarte), ES der Rittereinheiten darf
max. doppelt so hoch sein wie ES der Modelle mit Bauernpflicht
- Chaos: max. eine Einheit aus dem anderem Buch erlaubt.
- Dämonische Legion: Eine "Wahre Kerneinheit" muss ES 15+ haben
- Imperium und Zwerge: Armbrust- und Musketenschützen zählen als
dieselbe Einheit
- Khemri: Nur Priester zählen als Verwender einer Magielehre
- Ogerkönigreiche: Keine Beschränkung der Anzahl der Monstereinheiten
- Orks und Goblins: Max. 6 Fanatics
- Skaven: Jezzails zählen als Kriegsmaschinen (Verhältnis 4:1, aufgerundet)
- Slayer: Max. 5 Dammaz Drengi
- Tiermenschen: Falls von Minotaurenlord angeführt keine Beschränkung
der Monstereinheiten
- Vampire und Sylvania: ES von Fluchrittereinheiten darf max. so hoch
sein wie addierte ES von Skeletten, Zombies und Verfluchten

FAIR PLAY RULES

- zugelassen sind nur komplett zusammengebaute Armeen
- es gilt das Online-Errata http://www.games-workshop.de/home/errata/errata-wh-de.shtm
- Chaoszwerge nach Kriegerische Horden
- Sturm des Chaos- und Lustria-Listen sind erlaubt
- Gelände wird vom Veranstalter gestellt und aufgebaut (Hügel, Haus und Wald verdecken komplett die Sichtlinie)
- Albion Gegenstände sind erlaubt (Chroniken 2 oder GW-Homepage)
- WYSIWYG, Hersteller der Figuren ist unerheblich


Zugelassen sind auch:
• Die Hydra-Varianten (Chroniken) bei entsprechendem Umbau in Dunkelelfenarmeen
• Berittene Dämonetten (Chroniken III) in Chaoslisten
• Khemri-Riesenvarianten (Chroniken III) bei Khemri
• Rhinox Kavallerie (1 Rhinox bzw. Rhinoxbulle zählt als eine Seltene Auswahl und ist eine 0-1 Auswahl)

Hausregeln
Armeen die nur Grundiert sind oder gar nicht grundiert sind erhalten 0 Punkte
Armeen bei denen weniger als 50% der Modelle bemalt und gebased sind erhalten einmalig 5 Punkte
Armeen bei denen mehr als 50% der Modelle bemalt und gebased sind erhalten einmalig 10 Punkte
Komplett bemalte Armeen (bemalt und gebased) bekommen nach dem letzten Spiel einmalig 15 punkte.

Es kann keine Phase vergessen werden. Beide Spieler sollen sich gegenseitig erinnern, falls sie der Meinung sind, eine Phase wird ausgelassen oder vergessen.


1. Häuser und Gebäude (Ausnahme Ruinen) sind nicht zu betreten und verdecken komplett die Sichtlinie.

2. Ein Baumensch darf NICHT stehen und schießen

3. Alle neu-beschworenen Modelle der Untoten müssen in Formationen mit mindestens 5 Modellen im ersten Glied aufgestellt werden und müssen auch mit den entsprechenden Modellen dargestellt werden.

4. In unpassierbarem Gelände können Flieger nicht landen.

5. Der Schwarze Periapt darf auch übrige Energie-/Bannwürfel des Gegners speichern

6. Ein Waldelfen AST hat keine Option auf einen magischen Bogen und damit auch nicht auf den Pfeilhagel.

7. Ein Schwarzork AST darf nicht von der Regel Waffenstarrend Gebrauch machen.

8. offensichtlich unmögliche Angriffe dürfen nicht angesagt werden

9. Beschuss auf Flieger mit Einheitenstärke 1 bekommt nur -1, wenn die Base nicht größer als 25x25 ist

10. Schwenks beim Angriff sind grundsätzlich erlaubt, auch beim Angriff auf Plänkler, aber übertriebene Manöver und ein Schwenken von Plänklern auf Plänkler wird nicht gerne gesehen und kann von der Orga unterbunden werden

11. Salamander-Jagdrudel gelten als Plänkler (Sie haben 360° Sicht und Skinks müssen in den Nahkampf, um die maximalen Modelle zu erfüllen). Sie erhalten jedoch nicht -1 auf Beschuß, da Salamander ES3 sind. Spuckattacken gelten als Flammenattacken

12. Sichtbereich heißt nicht Sichtlinie

13. Die Armeeliste ist in mindestens zweifacher Ausführung gedruckt und übersichtlich zum Turnier mitzubringen.

Söldner:
• Deathfang, Arsanli´s Drache, hat einen 3+ Rüstungswurf und ist 330 Siegespunkte wert. Asarnil selbst bringt 130 Siegpunkte
• Eine Einheit Pikenträger, schwere Kavallerie oder die Leibwache des Zahlmeisters darf ein magisches Banner mit höchstens 50 Punkten erhalten
• alle Charaktere der legendären Söldnerregimenter zählen nicht als spezielle Charaktermodelle, ebenso Deathfang, Cachtorr und Bolog.

SIEGPUNKTE
Unentschieden 0 – 149 10 10
Unentschieden 150 – 299 11 9
Knapper Sieg 300 – 449 12 8
Knapper Sieg 450 – 599 13 7
Überlegener Sieg 600 – 749 14 6
Überlegener Sieg 750 – 899 15 5
Überlegener Sieg 900 – 1049 16 4
Überlegener Sieg 1050 – 1199 17 3
Massaker 1200 – 1349 18 2
Massaker 1350 – 1499 19 1
Massaker 1500 + 20 0



Die Orga behält sich vor, Spieler die grob unfair (beleidigend, bzw. handgreiflich gegen ihre mitspieler werden) ohne Erstattung des Turniers zu verweisen

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.