T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertGames-Island
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

** Nordmanöver 2008 ** - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (1.8)

Reachability 
B (1.6)
Parking top-rating
A (1.3)
Location / Venue 
B (1.9)
Space Offered 
B (1.6)
Sanitation 
B (2.4)
Accommodation 
C (2.6)

Organization

B (2.2)

Flow / Progress 
B (2)
Orderliness 
B (2)
Schedule 
B (2.4)
Information 
B (2)
Referees 
C (2.6)

Games

B (2.1)

Scenarios 
B (2)
Tables 
B (1.9)
Terrain 
B (2.1)
Opponent's Army Lists 
C (2.6)

Catering

C (2.7)

Assortment 
C (2.9)
Price 
B (2.2)
Flavor 
C (2.9)

Given Votes: 27 / 66 (41%)



Comments* about the tournament (18)
#18SonOfPhoenix

Auch für mich war es das erste Nordmanöver. Und es hat mir gefallen. Ob ich wiederkomme, hängt aber wohl von der 5ten Edition ab (überhaupt nicht mein Ding bisher).
Das Turnier war meiner Meinung nach gut organisiert, auch wenn ihr Nordlichter die Regeln teilweise anders spielt als wir NRWler. Aber wie heißt es so schön, andere Länder andere Sitten.

Mal ein bisschen konstruktive Kritik:
- Die Platten sind wirklich toll. Zumindest die meisten. Aber die Geländeverteilung ist meiner Meinung nach nicht so gelungen. Einige Platten sind total zugestellt und andere wiederum fast leer. Ich hatte eine Platte, wo streng genommen gar keine Deckung war. Hier noch mal danke an Stephan, der ebenso wie ich an einem Spiel interessiert war und die paar Geländestücke ebenso großzügig wie ich deklarieren wollte, obwohl er sonst sicherlich locker gewonnen hätte.
- Das Quiz war sicherlich ne nette Idee, aber die Umsetzung fand ich nicht so gelungen. Vor allem waren scheinbar die Fragen unterschiedlich schwer. Mir wurde erzählt, die 5P-Dämonenfrage sei gewesen, 3 der 4 besonderen Herolde aus dem Codex beim Namen zu nennen. Dagegen war die 3P Frage zum CSM Codex, welche Ergebnisse es auf Fabius Gallus Tabelle gibt. Nur mal als Beispiel.....
- Stylewertung: Ich weiß, ihr werdet die nicht abschaffen. Aber ich bitte euch, die zumindest grundlegend zu überdenken. Oder besser noch: umbenennen in Effizienzwertung. Style ist schwer zu bewerten. Effizienz schon eher. Die Ergebnisse dieses Jahr fand ich schon sehr enttäuschend. Wenn ich mit meiner für Turniermaßstab sehr soften Tyra Armee 10 Stylepunkte kriege und daneben eine echt harte Eldar Armee mit 8 Stylepunkten abschneidet, dann frage ich mich, wieso ich nicht ebenso aufstelle und wesentlich einfacher an meine Turnierpunkte komme.
- Der Con ist ja schon erwähnt worden. Kann ja wohl nicht sein, dass wir da Eintritt bezahlen müssen und den dann auch noch abbauen sollen.
- Fairnesswertung: Würde ich persönlich rausstreichen. Das wird eh nur dazu missbraucht, jemandem eins auszuwischen.
- Armeelistenbewertung: Tja, die Regelung mit den Minuspunkten ist schlicht dämlich. Sorry, aber muss mal so gesagt werden. Veranschlagt einfach für rechtzeitig eingesandte Listen 5-10 Punkte fürs Turnier und schön gewesen. Ich hätte sicher noch 2-3 Leute überreden können, mitzukommen. Aber das scheiterte bei allen dann daran, dass sie schon 20 Minuspunkte für die Liste gekriegt hätten.
- Paintwertung: Ich hatte das Gefühl, dass generell die Armeen mit einem "quietschigen" Farbschema leichter an die Punkte gekommen sind als eher unauffällig, aber nicht weniger gut bemalte Armeen.

Jetzt noch ein wenig Lob:
- Stylewertung: Auch wenn ich sie nicht so befürworte und auch die Ergebnisse teils enttäuschend waren, so finde ich den Schritt zur Jury sehr gut. Beide Daumen hoch dafür. So ist die Wertung wenigstens fairer als wenn in Gruppen bewertet wird.
- Die meisten Platten sind optisch einfach der Hammer. Manchmal zwar kompliziert zu spielen, aber dennoch sehr schön.
- (Fast) Alles erlaubt. Ist auch mal was anderes. Find ich gut. Auch wenn manche Forgeworld Einheiten leider ziemlich imbalanced sind.
- Die Schiris waren sehr unaufgeregt. Das fand ich gut.
- Der Aushang der Spiele und Ergebnisse an verschiedenen Stellen. Das sollten andere auch mal machen^^



Comment of the organizer(s):
Mit dem Con bekommen wir die Location. Ansonsten hätten wir null Preise rausgeben können.
Fairplay ist bei uns Standard 5x5 Punkte. Das wurde auch von der großen Mehrheit der Spieler erreicht! Evtl. sollten sich die "Abgestraften" mal selber in sich gehen.
Man hätte auch Bonuspunkte für pünktliche Listen geben können. Es soll uns helfen, in einem überschaubaren Zeitraum die Listen zu kontrollieren und nicht gerade auf den letzten Drücker.
#17Odysseus

Ich war zum ersten Mal auf dem Nordmanöver und es war gleichzeitig mein bisher größtes Turnier. Die Atmosphäre war toll und ich hatte fünf gute Spiele, aber da euch reine (und verdiente) Beweihräucherung nix bringt, will ich mal ein paar kleinere Kritikpunkte ansprechen:

Es klang im Vorfeld immer danach, als würde die Orga großen Wert auf stylische und fluffige Listen legen. Dafür spricht ja auch eine Style-Wertung mit maximal 20 erreichbaren Punkten. Schade fand ich jedoch, dass man diese nicht konsequent angewandt hat: Irgendwie liegen alle Leute so zwischen 8 und 12 Punkten. Bei der mickrigen Differenz hätte ich dann doch gerne etwas effektiver aufgestellt, wenn ich das vorher gewusst hätte...
Hier hätte man m.M.n. die Leute, die absichtlich "weich" aufstellen, deutlich besser pushen können, was aber nicht passiert ist. Leider habe ich das Gefühl, dass ihr nur Malus-Punkte für bekannte Bart-Einheiten vergeben habt, aber bewusst in die Armee aufgenommene Style-Einheiten wurden im Gegenzug nicht positiv honoriert. Das sieht man allein schon daran, dass der beste hier 17 Punkte bekam - ist denn eine 100%-Style-Liste automatisch ein Turnier-Loser? Muss man das durch die Bewertung so darstellen? Ich finde, dass das nicht im Sinne des Erfinders ist. :-)

Ein weiterer Punkt ist der Informationsfluss. Wie schon beim letzten NM kam es wieder dazu, dass die Schiris durchgingen und sagten, man hätte noch 15 Minuten. Ganz abgesehen davon, dass diese Ankündigung mindestens 15 Minuten zu spät kommt, sollte man sie dann halt auch durchziehen: Ich habe mich 2x darauf verlassen und zu meinen Ungunsten ein Spiel in diesem Zeitrahmen vorzeitig beendet... um nach dem Aufräumen festzustellen, dass andere Leute noch gut 30 Minuten weiter spielen dürfen. :-(
Mein Vorschlag: Setzt in jeden der Räume einen Judge, der aktiv herum geht und das Gespräch sucht, der 30 Minuten vor Schluss eine klare Ansage macht (wozu hattet ihr denn das Megafon? ^_^) und 15 Minuten vor Schluss ansagt, dass kein neuer Spielzug mehr begonnen werden soll (d.h., Spielerzüge ausgleichen und dann abbrechen).

Zum Quiz: Da passte irgendwas nicht, glaube ich. Die 5er-Frage sollte sich ja auf das eigene Volk im weitesten Sinne beziehen - aber halt dennoch das eigene Volk. Ich kenne aber mindestens einen Spieler, der - trotz mehrfachem Nachfragen - eine Frage zu einem völlig anderen Volk bekam (und natürlich die Antwort nicht wusste). Evtl. gab es da ein Kommunikationsproblem innerhalb der Jury? Bitte nicht mehr machen. ;-)

So, und nun will ich noch mal ausdrücklich etwas loben:
1. Die absolut tollen Geländeplatten! Auf manchen gestaltet es sich zwar etwas schwierig, ein gewöhntes Spiel durchzuziehem, aber dafür wird man mit tollen Landschaften belohnt. Respekt für all die Arbeit!
2. Die Jury war immer ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Ich konnte sogar eine flauschige Decke ausleihen, um beim unplanmäßigen Übernachten im Schlafsaal nicht frieren zu müssen. ^^ Ihr hattet immer ein offenes Ohr und seid auf Gespräche eingegangen - super!



Comment of the organizer(s):
1) Wir haben alle schwierigen Fragen auf die jeweilige Armee oder aus einem deren Codizes oder Hintergrundbände herausgepult. Niemand war gezwungen eine schwere Frage zu nehmen (obwohl die meisten Fehler bei den billigen Fragen zu eigenen Armeeliste gemacht wurden). Möglicherweise wird jedoch am Rande einer solchen Frage im entsprechenden Codex auch mal eine andere Armee berührt.
2) Das Zeitproblem ist wahrlich nicht gelöst - und ohne eine aggressive Stimmung verbreiten zu müssen bei Spielabbruch - haben wir bisher leider noch keine befriedigende Lösung gefunden. Wir arbeiten aber dran!
3) "Unstylish sind immer die Armeen der Anderen..." Da jeder aus der Jury eine andere Meinung zu diesem Thema hat und der Wert gemittelt wurde, kamen eben häufig Armeen im Mittelfeld heraus, womit eigentlich jeder zufrieden sein könnte, da wir gerne Spass und coole Armeen wollen und keine Oberpowergamer.
4) Wir bemühen uns den Plattenstandard auszubauen.
#16Sniperjack

Bin gerne nächstes Jahr wieder dabei. Dann hoffentlich mit meiner Alpha Legion.
Danke nomal an die Orga. Hoffe auf bessere und mehr Mitbewerber bei der Offenen Kategorie im nächsten Jahr (bei der man auch gerne verliert). Quiz war doof.
Frage mich doch ernsthaft, warum einige das Bedürfnis haben Bart-Armeen aufzustellen (hoffe sehr mit meinene Bikes und Landspeedern gehöre ich nicht dazu). 9x Kyborgs, 2xDemon-Lash und dann noch Seuchenmarines (wo ist da denn der Hintergrund, mal abgesehen vom Hintergedanken).
@Axel: Auch ich werde mal weggeschossen, wenn es mal garnicht läuft (ist ja nicht das erste mal).

Genug der Kritik. War 1A in Ordnung und man konnte schon zu Genüge über neue Edition sprechen.

#15The_Wolfen

Axel "The Wolfen" Kalbreyer
War alles ordendlich Organisiert. Die tatsache das Euch einige Tunierteilnehmer versetzt haben war nun wirklich schade. Dadurch kam der Zeitplan in bedrängnis, fand ich aber nicht so schlimm.
Die Platten waren mal wieder nett anzuschauen und es hat wirklich spaß gemacht darauf zu Spielen.
Stylbewertung.....Frag drei Spacewovles Spieler und du bekommst drei verschiedene Antworten :) . Aber das ist numal immer etwas von den Richtern abhängig.

Sven : Super spannendes Spiel mit merkwürdigen Wendungen. Das dein schöner Drachen als Cybotwischmop endete war nicht sehr Heldenhaft.
Elmar: Offenes Gelände für deine ehemaligen IW´s. Da dachte ich schon das wird ne harte Nuss. Allerdings waren deine Rüstungswürfe weit unter durchschnitt. Trotzdem nettes Spiel.
Andre: Sorry und nochmal Sorry.....So viel Pech ist nicht normal.
Roland: Lash/Plasmakanonentod auf fast offener Platte ist nicht so prickelnd, habe halt das beste daraus gemacht. Manchmal fehlt einem dann noch das Glück bei den Reservewürfen.
Michael ? (Sorry kann meinen eigenen Zettel nicht mehr richtig lesen): Phantomdroiden an Mass mit Selbstmordprinz als Terrorbomber war mal was neues und eine echte Erfahrung. Das Spiel war interressant und gut. Aber manchmal hatte ich das Gefühl das du das Spiel etwas zu verbissen nimmst.

An die DJH : Das nächste mal zerteile ich euren Tresen mit der Frostaxt wenn ihr nochmal meine Reservierung verbummelt. Auch wenn ich Spacewolve gerne Spiele, so übenachten tue ich ungern ;)

#14grossmeister_belisar

joa, an und für sich ein schönes wochenende... auch wenn ich das gefühl hatte, dass ein paar sachen etwas konfus abliefen (va das überziehen der spielzeit... wobei andere spiele abbrechen mussten um dann gefrustet dem rest beim weiterspielen zuzusehen).
die spiele waren ebenfalls ok, auch wenn es so manche diskussion gab...
style-wertung... zu dem thema sag ich nix mehr... wird niemals objektiv ablaufen, einige bekommen mehr, als se verdienen, andere zu wenig...
unterm strich hätt ich mit doppel-wut + 5er lasplas kommen können und hätte wohl die gleiche wertung...
das quiz kann man aus meiner sicht ebenfalls streichen, da (wie man so hört) einige fragen wirklich so selten abartig waren, dass es nicht mehr feierlich war, während andere fragen bekamen (für die selben punkte), dass selbst ein blutiger anfänger sie schaffen würde.
deswegen: entweder gleichwertig oder gar net.

unterm strich kommt für mich folgendes fazit zustande:

- zeitplan konkreter im auge behalten, spielende fest durchziehen, damit überziehungen nicht mehr so ausarten und sich andere veralbert vorkommen (va, wenn se spieltechnische nachteile abbekamen, weil abgebrochen wurde)
- essenspausen im auge behalten, teilweise war es zeitlich kaum möglich, sich vernünftig was hinter die kiemen zu schmeißen
- softscore entweder reduzieren oder die wertung nachvollziehbar machen, damit man sich bei der aufstellung der armee in etwa orientieren kann... was immerhin lange zeit beim gt halbwegs möglich war... hier nicht ;-)
- das camp-angebot ausbauen, war ne chillige zeit beim hausmeister um die ecke... ^^

so dann, schöne grüße ausm süden!
bis dann!



Comment of the organizer(s):
- Essenspausen: es gab zwischen allen Spielen 30min Pause, wer die Spielzeit also einhält kann recht easy was zwischen die Beißerchen bekommen.
- Abbrechen: ist in der tat etwas unglücklich gelaufen, da offenbar mal Abgebrochen wurde und mal noch ein Spielerzug erlaubt wurde, wir geloben Besserung für nächstes Jahr
#13Amasec

Jaa, war eine schöne Erfahrung

Pluspunkte:
-interessante Platten
-nette Gegner
-alternative und schöne Armeen
-die Con rundrum (ich hab noch irgendsoein Steinzeitspiel gespielt!?!)
-Souveräne Orga
-die Scharen an Mädels im Max
-die verrückten Typen, die nachts um 2 noch Warhammer gezockt haben
-easy Schlafplatz

Minuspunkte:
-Schiedsrichter (Souveränes Auftreten für Stärke 11 Orks...)
-das Wetter
-das teure Catering (Die Wucherbrötchen)
-der durchwachsene Bemalstandard meiner Armee
-was zeichnet eine stylische Armee aus?
-meine Müdigkeit an beiden Tagen

Mal schauen, wenn uns das Adeptus Mechanicus nächstes Jahr erneut eine Chimäre stellt, kommen wir vielleicht wieder :)

#12Helge

Das NM hat mir wieder viel Spaß gemacht. Wenn ich es einrichten kann bin ich natürlich nächstes Jahr wieder dabei. Hoffentlich wird dann meine Überweisung nicht wieder übersehen.
Ansonten fand ich das ganz Turnier wieder sehr gut. Besonders gefallen hat mir die Stylebewertung für die Armeelisten durch die Orga. Dadruch wird eine einigermaßen unabhänige und objektive Bewertung möglich, weil alle Listen verglichen werden können. Bei der Bemalwertung fände ich es gut, wenn das Prinizp vom letzten Jahr wieder eingeführt wird. Dadurch hatte man Gelegenheit sehr viele Armee zu sehen und bei der Bemalung würde ich den Spieler eher eine faire Bewertung zutrauen als bei Style. Die Bewertung könnte ja durchaus auf den Samstag gelegt werden um nicht den Sonntag zusätzlich zu verlängern.
Nochmals Danke an die Orga für ihr gute Arbeit.

#11PhiSt

das Turnier war wieder mal richtig geil...hat ordentlich Spass gemacht... leider waren einige Spieltische nicht so wirklich gut, z.b. eine platte nur voll mit hügeln is nich so pralle ^^ wiederum waren andere platten richtig gut

ich hätte Pokale wieder nett gefunden, auch wenn ich keinen gewonnen habe... und das nur wegen meines teamkameraden... verdammt seist du ;)

ich freu mich aufs nächste jahr

auf dann



Comment of the organizer(s):
1) Leider sind mir die ganzen Pokale zwei Tage vorher beim Bau "verunglückt" .
#10morley

sehr gelungende veranstalltung, top bewertungssystehm. überwiegend sehr nette und faire spieler. event. noch mal den forgeworld-stuff überdenken.
und jetzt können wir endlich die alte edition begraben!!! ich freue mich schon auf NM09.



Comment of the organizer(s):
was genau meinst du mit FW_Stuff überdenken?

Wenn du verbieten meinst: Warum? wir haben dieses mal stark darauf geachtet, was eingesetzt werden darf und das genehmigt - und es waren lediglich 7 oder 8 Spieler mit ForgeWorld-Modelle unterwegs.
#9Lews_Therin_Telamon

Mein erstes Mal und ein super Wochenende mit einem schönen Turnier. Am Ende war ich froh, mal mit einer extrem mobilen Eldararmee mal was anderes ausprobiert zu haben.
Meine Gegner waren allesamt sehr nett und unkompliziert. Kleine Entschuldigung von meiner Seite an Damokles für das langsame Spiel(bis zur 9. Runde^^) und an Clash für die Diskussion ums Gelände, aber sowas kommt halt manchmal vor.

Von Seiten der Orga fand ich einerseits das lockere Auftreten gut und auch die gute Informationsversorgung. Kritisieren möchte ich, dass es manchmal so wirkte, als ob die Orga niemandem auf die Füße treten will und deswegen auch keine Position beziehen will.

Gut fand ich das S-U-N System. Spaß hatte ich bei allen Spielen und war am Ende überrascht, mich noch auf dem Treppchen zu finden :-)

Schön war auch das, was ich von der Stadt und vom Meer sehen durfte, hat gewirkt wie Urlaub in einem anderen Land ;-)

Freue mich auf nächstes Jahr, und will dann auf jeden Fall auch wieder mit einer gut bemalten Armee kommen die einem Konzept folgt.
=> System erfolgreich, sah man auch an den vielen optisch und inhaltlich beeindruckenden Listen.

#8fairyknight

Hatte mich seit dem Nordmanöver 2007 auf das Turnier gefreut. Musste leider nach drei Spielen abbrechen, weil es mein Gesundheitszustand nicht mehr zuließ weiterzuspielen.
Möchte für mögliche daraus resultierende Probleme bei der Orga entschuldigen.

Erstaunlich finde ich, dass ich nicht Letzter geworden bin. :-) und sogar in der Wertung auftauche.

Meine Mitspieler waren alle super nett und hatten interessante Armeelisten gespielt. Und ich hoffe ich habe nicht zu abwesend gewirkt.

Bin jetzt Tage krank geschrieben und muss mich und meinen Nacken und Halswirbelsäule schonen.

Hoffe auf ein besseres Nordmanöver 2009 (und nächstesmal hoffentlich in Topform).



Comment of the organizer(s):
Gute Besserung!
#7Sven

Wieder ein sehr schönes Turnier:

+ tolle abwechslungsreiche Platten
+ gute Organisation
+ gutes Punktesystem: Unterteilung in Massaker, etc. bewirkt nur, dass man praktisch ne Powerarmee spielen muss, um erfolgreich sein zu können: lame!
+ viele nette Spieler und tolle Armeen
+ tolles Quiz

- wieso müssen die Turnierteilnehmer auch die restliche Con mit abbauen und darüber hinaus auch noch Eintritt zahlen? Spieltische abbauen: eine Selbstverständlichkeit! Con abbauen, für die man zahlender Gast war: never ever! Hab trotzdem mitgemacht, aber frag mich, warum die das nicht selber machen. Es war ja nicht so, dass die Con irgendwas interessantes geboten hätte.
- Tyranidenspieler, die ihre eigenen Ripperswarm-Regeln (angeblich) nicht kennen und sich durch erschummelte Instant-Death-Immunität einen Vorteil verschaffen. Musste ich glücklicherweise nicht gegen spielen
- wenig Zeit, sich die anderen Armeen anzuschauen
- Stylebewertung könne breiter gefächert sein. ca 10 Punkte Unterschied zwischen einer 100% Powerarmee und einer Fluffarmee sind ein Witz

Anmerkung:
Die Con drumherum war wieder sehr lächerlich!

- Danke an Axel "The_Wolfen" Kalbreyer für die schöne Schlacht mit salomonischem Ausgang und die gute Unterhaltung!
- Danke auch an den Space Marine Spieler (mein Namensgedächtnis ist leider unterentwickelt) für das zweite schöne Spiel. Ich entschuldige mich für mein Würfelglück!
- Danke an vip-user für das zwar einseitige, aber lustige und lehrreiche Spiel.
- Ebenfalls danke an morley. Perfektes Spiel, tolle Armee, passende Platte und drei helfenhafte Phantomdroiden!
- Und zum Abschluss Dank an Arne Ohm für die hart umkämpfte Schlacht zwischen Xenos und Xenophoben-Horde!

Ich bin nächstes Jahr auf jeden fall wieder dabei.



Comment of the organizer(s):
1) Weil Ihr nette Menschen seid! :-)
Der ganze Con wurde von vier Leuten organisiert, die auch nachts durchgemacht haben (als Wache, Spielleiter, etc), um allen eine angenehme Zeit zu bringen.
Nochmals DANKE AUCH IM NAMEN DER UNICON-ORGA.
2) Traurig - aber wahr - gerade wenn "Profi-Spieler" ihre Regeln "nicht" kennen. :-(
3) Auf vielfachen Wunsch aus den Vorjahren haben wir alles etwas gestrafft, damit früher Schluss ist. PS: Hast doch eh die tollste Arme...
4) Möglicherweise gab es begründende Hintergrundinfos etc.
5) Der Unicon existiert schon seit Jahren und wird nicht unbedingt wie andere große Cons aus finanziellem Kalkül sondern aus purem Idealismus betrieben. Die Zeiten von Pen&Paper auf Cons, neuen Leuten zum Kennenlernen aber auch 10-Mann-40k-Turnieren sind leider vorbei.
#6Kain

alles bestens.Die üblichen kleinen Mängel.Aber sonst wie immer Top. Danke an die Orga die sich für uns krum machen. Ein kritikpunkt habe ich noch.Der geht gegen die ganzen Jungs die nicht gekommen sind, schähmt Euch.
bye Kain



Comment of the organizer(s):
Ja genau!!!!
#5Engelshaeubchen

Danke für das tolle Wochenende, bin schon beim Planen für das nächste Jahr.
S-U-N: Richtig so, wenn das Massakersystem durchgezogen worden wäre, kämen solch tollen Armeen wie meine nie nach oben. Meine Meinung ist: Ein SIEG ist ein SIEG. Beim Fussball kriegt man auch nicht mehr Punkte, nur weil man 5 Tore geschossen hat.
Winzige Kritikpunkte:
Style- und Bemalwertung: Könntet Ihr ruhig bereits im Laufe des Turniers dem Spieler mitteilen. Ich hätte gerne verglichen mit meinen Spielpartnern, nicht um zu kritisieren, sondern um Meinungen einzuholen.
Der Ausfall der Sexy Times am Abend aufgrund des ungewissen Wetters ist natürlich Banane. Vorteil: Ich konnte ausschlafen und war fit für den nächsten Gefechtstag

An alle meine Mitspieler, die mit mir einen winzigen Teil meines Lebens am Spieltisch verbracht haben:
Thanks for the extraordinary time. It was a pleasure for me to kill you (big smile)



Comment of the organizer(s):
Unsere Style-Wertung wollten wir auch öffentlich machen, nur hätten vorher noch mal alle Listen mit "Ausreissern" gemeinsam von der Orga begutachtet werden müssen. Das haben wir auf dem Turnier nicht mehr geschafft aber:
Double Lash und 5er Lasplas mögen wir nicht sonderlich. ;-)

Fehlende SEXY TIMES am Strand waren leider schade aber auch konnte sich die Orga nachher nicht mehr entscheiden, was und wo und wie und ob...
#4UrsarkerCreed

Sehr geile Turnier!
Im nächsten Jahr immer wieder.
SEXY TIMES

#3DaveRocka

Mein erstes NM und es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Nette Leute, gute Stimmung, alles schick! Von der Bewertung her fand ich es schade, dass es keinen Unterschied macht ob man einen knappen Sieg/ knappe Nierdlage oder ein Massaker eingefahren hatte. Das verfälscht das ganze Ergebnis, da jemand, der ein Spiel haushoch verliert und eines knapp gewinnt genauso viele Punkte erhält, wie jemand der eines knapp verliert und eines haushoch gewinnt.

Vom Ablauf her hätte ich es schön gefunden, wenn 30 Minuten Bewertungspause gewesen wären, in denen man Zeit gehabt hätte sich andere Armeen anzuschauen. Schließlich ist Bemalung ein sehr wichtiger Teil des Hobbies, welcher dieses Jahr etwas unter den Tisch gefallen ist. Man will ja auch mal gucken/ staunen,/ sich austauschen können.

ÜAlles in allem aber 'thums up' und weiter so



Comment of the organizer(s):
Wir spielen absichtlich mit dem S-U-N System, da es unserer Meinung nach so ist, das einige Armeen nur schwerlich ein Massaker schaffen, aber dafür stetig solide knappere Siege - und genau diese Armeen wollen wir nicht abstrafen.
IMO ist ein Spiel eh viel schöner wenn es ausgewogen ist und man das Spiel knapp gewinnt bzw verliert.

30 Minuten für eine Spielerbewertung würden Erfahrungsgemäß nicht ausreichen und auf dem letzen NM war die Rückmeldung eher so, dass die Spieler (grade von die von weit her) lieber am Sonntag früher Feierabend machen möchten - daher haben wir dieses Jahr für Style und Bemalung eine Jury-Bewertung durchgezogen.
#2Nayl

Bis auf die Erreichbarkeit - der drecks Busfahrer, wenn ich den wieder sehe *grrrr* - hat mir das Nordmanöver sehr sehr Gut gefallen. Und nächstes mal bring ich dir auch Timo mit @ Freder :D

#1Faenwulf

Ich habe ein schlechtes Mortadellabrötchen am Con-Stand gekauft und gegessen und seit demmuss ich die ganze Zeit Kotzen.
Ich hatte super nette Gegner (verzeih mir Werner!) und entspannte Gegner, für die jenigen die es nicht hatte tut es mit leid.

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.