T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertGames-Island
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

ABattle VII - 9 1/2 INCH CON - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (2)

Reachability 
B (2.2)
Parking 
B (1.7)
Location / Venue 
B (2.1)
Space Offered 
B (1.6)
Sanitation 
C (2.6)
Accommodation 
C (3)

Organization

B (2.1)

Flow / Progress 
B (1.7)
Orderliness 
B (1.9)
Schedule 
B (2)
Information 
B (2.1)
Referees 
C (3.1)

Games

C (3)

Scenarios 
B (2.3)
Tables 
C (2.9)
Terrain 
D (3.8)
Opponent's Army Lists 
C (3)

Catering

A (1.4)

Assortment 
B (1.5)
Price top-rating
A (1.3)
Flavor 
A (1.5)

Given Votes: 14 / 21 (67%)



Comments* about the tournament (9)
#9Mutgrimm

Es wurde ja schon fast alles gesagt, sowohl positives als auch negatives.
Trotzdem möchte ich noch was ergänzen:

Last wirklich die Fairniswertung weg! Bingt nichts außer Ärger, selbst wenn es so wenige Punkte sind.

Die Listenbeschränkungen fand ich im Prinzip garnicht schlecht. Da waren eben die genannten Ausnahmen: Massepunkt, Big-Bug Außnahmen, gleiche Art von Standartauswahl.
2 gleiche HQs könnte man auch abstrafen.
Der Rest (inkl. der min. 20% für Standard) war in Ordnung.

Oh, und bitte wieder mehr und besser verteiltes Gelände. Höhe 1 ist so "gut" wie gar kein Gelände. War das letzte mal übrigens besser, besonders durch eure "Hügelregel".

#8DrVic

Die feine Staffelung der Siegpunkte fand ich sehr gut und auch, dass man maximale Punktzahl nur mit dem erreichen der Missionsziele erreichen konnte.
Großes Lob an die Orga udn für die Damen des Caterings!!!
War ein echt schönes Tournier!

#7Dill

Grüße euch,
ich möchte mich zuallererst bei der Orga und dem Cateringteam für ein wie immer gelungenes Turnier bedanken.

Aber ohne Kritik gehts auch nicht,ich finde auch so wie Erik Finstermoor geschrieben hat ,dass bei gerade auch noch krummer Teilnehmerzahl Nafalgar mitspielen musste nicht so ganz elegant.

Habt ihr mal die Melderassen gesehen da war kein einziger Necron da ,da muss was nicht stimmen mit den Armeekompositionspunkten.

Warum müssen eigentlich die strümpfigen Standard Auswaheln so kastriert werden ,wenn auf der anderen Seite Carnifexe und Trygons übers feld hüpfen und Chaos Kyborgs und Basis?
Schränkt einfach alles ausser Standard auf zweimal ein sonst ist es im Vergleich echt ungerecht.
Die mairnes vom Migthy zb mussten mit fettem Malus beginne wären Big Bugs und Trygon sich auf der Wiese trafen.
DAS GEHT NICHT

Das Gelände ist immer so eine Sache nimmt man viel isses zu viel nimmt man wenig wars zu wenig darum sag ich einfach mal auch wenns in einem Spiel extrem gegen mich stand das passt so.

Nehmt mir das bitte nicht krumm soll nur konstruktive Kritik sein ,im großen und ganzen ist euer Turnier ein spitzen Arbeit.
Danke
Dill



Comment of the organizer(s):
@all:
Ich werde hier niemandem was krumm nehmen, ich habe ja um konstruktive kritik gebeten, sonst kann man auch nichts verbessern.

Das war halt jetzt der erste Versuch mit Armeebewertung. Gut der Trygoon ist diesmal durchgerutscht, aber das lässt sich problemlos für die Zukunft regeln. Zu den Bigbugs, es hat kein Tyraspieler mehr als drei Carnis aufgestellt (obwohl zugegebenermaßen vier ohne Abzug möglich gewesen wären)... Vier sind imo zu viel, drei noch ok, wenn max zwei davon heavy sein dürfen, aber gut da könnte man jetzt noch ewig ohne Ergebnis weiterdiskutieren. Ich werde die Regeln jedenfalls überdenken und überarbeiten.

Fest steht, ich werde mich bemühen Regeln und Ablauf weiter zu optimieren und mir dabei eure Hinweise zu Herzen nehmen. Mal sehen was dabei rauskommt.
#6kaempes

Die Kritikpunkte wurden ja schon alle angesprochen.
Solltet ihr weitehin FW zulassen dann nehmt auf jeden Fall den Massepunkt beim Trygon raus.

Ansonten wie immer sehr angenehm und ei Top Catering.

Bis zum nächsten Mal!

#5vortex

War wie die letzten mal ein schönes Turnier. Zwei sehr interessante Spiele gegen Tau und am Ende, wie jedes mal eigentlich, gegen motu. Könnte man denn nicht mal in der letzten Runde das Teamplay einstellen ^^

Kritikpunkte:
- Das Gelände. Eigentlich war noch allerhand Zeugs da. Das hätte man auf die eine oder andere Platte noch was packen können. Mein zweites Spiel gegen Tau wurde maßgeblich durch das Gelände entschieden, da kaum Höhe 3 auf dem Feld war und ich eigentlich immer alle Panzer sehen konnte.

- Forgeworld. Ich finde ja, dass Forgeworld Miniaturen ein wenig Abwechslung bringen. Allerdings sind Tygrons mit Massepunkten schon recht hart. Bin froh das ich nicht gegen so etwas spielen musste *g* Hier sollte man eine Punktgrenze einführen oder einfach nur Massepunkte verbieten. Hier sollte man vorher erstmal alle Forgeworld Regeln angesehen haben um zu wissen auf welche Punktegrenze man da gehen sollte. Vielleicht kann da uns da Ralf einen Tipp geben, da er ja schon reichlich Erfahrung mit FW gemacht hat.

- Das Kombosystem. Es ist eine blöde Sache... wirklich. Wie will man gegnerische Armeen bewerten? Ein festes System ist immer so eine Gschichte, das haben wir ja gesehen. Im Grunde kann das jeder umgehen. Immerhin, es werden die gängigen 0815 Listen verhindert. Eine Patentlösung habe ich für das Problem leider auch nicht... aber das derzeitige System kann man leider viel zu leicht austricksen.

- Fairness. Hier sollte von der Orga noch mal genau erwähnt werden für was Fairness steht. Ich glaube das kam nicht immer so bei allen an. Bei Fairness geht es eben nicht darum die gegnerische Armee zu bewerten...



Comment of the organizer(s):
>>Eine Patentlösung habe ich für das Problem leider auch nicht...
Ja, es gibt eben leider keine, aber die gängigen 0815 Listen zu verhindert ist doch besser als nichts, finde ich. Aber ich werde mich wie gesagt nochmal damit beschäftigen.
#4Sumpfkraut

War ein nettes Turnier, hatte vor allem beim letzten Spiel viel Spaß (obwohl ich verloren hab).

Die Kritikpunkte wurden ja bereits angesprochen. Bin ebenfalls der Meinung das ein Orga nicht spielen sollte.
Desweiteren finde ich das Masse und Strukturpunkte auf Turnieren nichts zu suchen haben. Kann man ja evtl. beim nächsten Turnier als Bedingung mit aufnehmen.
Das Essen und vor allem der Kaffee waren wie immer super.

Just my two Cents
Sumpfkraut

#3Klammermann

Hat mal wieder Spaß gemacht... durch die Bank weg nette Gegner... supi!

die Kritikpunkte hat Ralf schon alle angesprochen...

Auch ich als Tau :D kann euch nur an's Herz legen ein wenig mehr darauf zu achten wie das Gelände platziert ist...

Die Beschränkungen sollten wirklich ALLE Bart Armeen kastrieren... auch so späße wie Trygon sind mMn viel zu heftig...

naja
bis zum Nächsten mal ;)
Stefan

#2derd11

Alles in Allem sehr Positiv alles. Nette Spieler und es lief alles am Schnürchen.

Einige Kritikpunkte:
Die Gelände waren jedoch schon ein wenig mager wie ich finde, zum Teil auf manchen Tischen arg wenig. Bei den Armeelisten muss ich aber ebenso wie mein Vorredner sagen, das ich es sehr gut finde wie das Gestaffelt war, aber dennoch waren zuviele mit harten Listen. Auch kann man das irgendie doch immer Umgehen wenn man will. Ist immer schwierig da ein Maß zu finden.

Positiv war eigentlich sonst alles. Der Zeitrahmen war gut. Das Essen gut und die Preise top. Die Orga war auch sehr nett, nur hätte ein aktiver Schiri machmal geholfen, denn nicht jeder weiss jede Regel auswenig. Der ganze Turnierablauf war äusserst gut gemanaged - Toll!

#1Erik_Finstermoor

Im groben ein schönes Turnier.

Was etwas komisch aufstößt und mir persönlich absolut unverständlich ist, ist das die Orga mitspielt, obwohl es dadurch zu einer ungeraden Anzahl an Teilnehmern kam und somit zu Freilosen. Als Springer absolut in Ordnung, aber so nicht.

Die Beschränkungen sind ein guter Ansatz, besonders das man mit einem Punktekonto antritt und dieses selbst beeinflussen kann. Nur sollten dabei nicht solche Überhammer wie bei den Tyras der Trygon mit Massepunkt auftauchen. Ebenso darf auch keine Big Bug Liste mit 4 Carnis auftauchen. Ob es nun zwei Elite und zwei Unterstützung sind macht die Sache nicht angenehmer. Big Bug bleibt Big Bug. Wenn man schon "Bartlisten" zu vermeiden versucht, darf man nicht in zweierlei Maß für die Tyraniden rechnen.

Thema Gelände, versucht doch bitte das nächste Mal etwas mehr darauf zu achten wie Ihr das Gelände platziert. Teilweise waren manche Platten nahe an der Unspielbarkeit. Evtl. sollte man auch etwas Geld und Zeit in weiteres/neues 40k Gelände investieren.

Danke nochmals an Uwe, der sich wie immer wacker hinter den Laptop setzt und für fast jeden Spass zu haben ist. Thumbs up !

Und ein Riesenlob nochmals hier in Schriftform an die beiden netten Damen vom Catering. Super Preise und sehr gute Qualität, sowie sehr freundlicher Umgang mit uns.

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.