T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Partnerlink
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

19. Wizards Well Fantasy Turnier - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

C (2.9)

Reachability 
B (1.9)
Parking 
C (2.8)
Location / Venue 
C (3)
Space Offered 
D (4.3)
Sanitation 
C (2.8)
Accommodation 
B (1.7)

Organization

B (2.4)

Flow / Progress 
C (2.5)
Orderliness 
C (2.5)
Schedule 
B (2.2)
Information 
B (1.9)
Referees 
C (2.6)

Games

B (2.3)

Scenarios 
B (2.1)
Tables 
C (2.9)
Terrain 
B (2.2)
Opponent's Army Lists 
B (2)

Catering

D (4.5)

Assortment 
E (5)
Price 
D (3.8)
Flavor 
E (4.7)

Given Votes: 11 / 24 (46%)



Comments* about the tournament (5)
#5Soeldnaspiela

Ich find die Tische nur nicht breit genug, sonst ein klasse Turnier.
Und IMMER muss ich das erste Spiel gegen Khemrie machen *würg* Dat geht mal gar nich.
Immer wieder gerne.

#4Jamesmorgan

Erstmal vielen Dank für die Organisation des Tuniers.

Leider muss man sagen das mir das Wetter zu heiß war, aber dafür kann man ja nichts.
Die Spiele haben mir gut gefallen, mit mir unbekannten Armeekonzepten und Einheiten und
auch die Mitspieler waren eine große Herausforderung.
Ich finde den Ablauf und die Missionen sehr gut. (Armeetausch finde ich am genialsten wenn es mal wieder kommt)

Um die Frage zu beantworten wie man gegen einen Kat 1 Vampier zu null gewinnen kann, ist ganz einfach.
Man bietet dem großen Fluchritterbreaker mit Kommandant nur die beiden großen Infaterieblöcke an die dann den Angriff nehmen und weil untot stehen bleiben. Danch leitet man einen Gegenagriff ein (zwei Riesen, Schwarm und Scorpion) und füllt den Blocker wieder auf.
Die Fluchritter werden vernichtet, der General stirbt durchs Kampfergebniss es wurden insgesammt 5 Bröseltest durchgeführt,
und als Khemrie heilt man einfach seine verwundeten Einheiten wieder hoch.

Ich beschwere mich ja auch nicht, das ich den Waldelfen im letzten Spiel nicht einfangen konnte mit meiner B4 und unfähig zu marschieren.

Bei Warhammer gibt es nunmal viele Völker und nochmehr Armeekonzepte die eben schwächen und stärken haben.
Das sollte man nicht mit unverhätnissmäßig starken Kombos verwechseln.
Nur um das nochmal klar zu stellen die selbe Armee hat dann auch gegen den Gewinner des Tunieres Kat1 Chaos mit 12-8 gewonnen.
Danach durfte die selbe Armee gegen NTR NR. 2 Felix Dahlke mit Waldelfen Kat 2 ran und hat 10-10 gespielt gegen den Tunierzweiten.
Die Leistung in den beiden letzten Spielen war meiner Meinung nach wesentlich stärker als im ersten, auch wenn das Ergebniss ein anderes ist.

Ciao Sven



Comment of the organizer(s):
Armetausch ist leider bei einem eintägigen Turnier nur schwer umzusetzten ... leider :(
#3Arbach

Die Kategorien fand ich nicht gut, wenn man solche macht dann nur zwei, Lamer und der Rest. Da kann man sich nicht so sehr beschweren.
Wetter war nicht so prickelnd, die Szenarien allerdings wiederum waren angenehm.
Und ganz kurz, Scupin finde ich besser

#2Hinterwaeldler

Also, alles in allem mal wieder ein recht gelungenes Turnier (Dank hier besonder nochmal an meinen letzten Gegner mit den Tiermenschen, das geilste Spiel seit langem), allerdings wieder mal eine Kritik für die Armeekategorisierung, denn es kann doch egtl nicht sein, dass eine Kategorie 1 Armee im ersten Spiel gg eine 3er Liste antrit, oder? Wo ist dann der Sinn des ganzen?? Die Idee übertrieben harte Listen zu bestrafen ist natürlich richtig, allerdings sollte man sich hierfür einen anderen Weg einfallen lassen.
Auch die Wetterregeln kamen nicht wirklich zur Geltung, da sie einfach vergessen wurden oder absichtlich nicht genutzt wurden, da sie einfach als unnötig einschränkend empfunden wurde...
Ein Lob haben meiner Meinung nach die Szenarios verdient, die das Spiel taktisch interessanter machen und eine schöne Abwechslung bieten.



Comment of the organizer(s):
Ich bin für Alternativen bezüglich der "Harten Listen" offen... leider ist die einzige andere brauchbare Alternative die weit verbreiteten Armeespezifischen-Einschränkungen von denen ich persönlich nichts halte (denn wenn man erst anfängt Einschränkungen einzuführen weiß man eventuell nicht mehr wo man aufhören soll ;).

Die Wetterregeln haben auch ihren sinn ... oder willst du mal ohne Winde der Magie gegen einen Slann + 3 Schamanen spielen ;) Der Sturm ist auch dazu gedacht Armeen die pur auf Beschuß (Skaven Ballerburg) oder Nahkampf (Bretonischer Ritterrush) gehen etwas zu stutzen... wenn natürlich beide Spieler auf diese Regeln verzichten ist das ihre Sache , aber ich hatte schon meine Hintergedanken bei den Regeln :)
#1Iron_Devil

Die Einstufung der Armeen in 3 Kategorien mag zwar ein Gag gewesen sein, aber spätestens dann, wenn eine Fun-Armee eine Lamer-Armee zu Null schlägt (wie geschehen) bleibt die Frage, ob die Einstufung der beiden Armeen falsch war oder der Gewinner ein weit überdurchschnittliches Würfelglück, bzw. sein Gegner außergewöhnliches Würfelpech hatte.
Generell ist die Idee nicht schlecht. Allerdings sollten die Bedingungen, die zu einer Kategorisierung führen eindeutig sein. Außerdem wäre es bei den Kategorien 1 und 3 nicht schlecht, wenn die betreffende Armee einen kurzen Hinweis erhalten würde, warum sie so eingestuft wurde und was ggf. geändert werden könnte.



Comment of the organizer(s):
der schlimmste Fall war das eine Kat. 1 Armee gegen eine Kat. 2-armee verloren hat und daher das -1. Desweiteren kommt es zum Glück beim Spiel auch noch auf die Qualität der Spieler an und eine Kat. 1 Armee hat nicht unbedingt automatisch einen fähigen General.
Die Kategorisierung wurde so schnell wie möglich gemacht so das die Spieler dies sehen sollten und sich eventuell Gedanken zu ihrer Armee machten und sie auch abänderten (reichlich vorgekommen). Dennoch sollte ich diese Option beim nächstenmal klar ankündigen ;)
* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.