T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Bayreuther Weihnachtsgemetzel 2012 - Information and Rules

Offenes Warhammer-40000-Turnier auf dem 1850-Punkte-Level. Alliierte und Befestigungen sind erlaubt - sechste Edition


ALLGEMEINE TURNIERREGELN
· Gespielt werden 1.850 Punkte mit einem Armeeorganisationsplan (AOP) inkl. Alliierte zu je 3 Spielen.
· Erlaubt sind die Armeen der aktuellen Codizes und das Regelupdate Krootsöldner. FW-Armeen sind erlaubt.
· Die Spieler werden den Regeln entsprechend angehalten, sich über die Geländeteile auf dem Spieltisch zu einigen (Sichtlinie, Klassifizierung, usw.); die aufgestellten Geländeteile dürfen nicht absichtlich neu positioniert, verschoben oder entfernt werden.
· Würfel, welche auf der Kippe stehen, auf Geländestücke oder Modellbases u. ä. rollen, vom Tisch fallen oder aus anderen Gründen nicht eindeutig zu identifizieren sind, sind noch einmal zu werfen.
· Es gilt eingeschränktes Wysiwyg (What you see is what you get = was du siehst, das bekommst du); z.B. müssen Granaten nicht dargestellt werden. Ausnahmen müssen vor dem Spiel angezeigt werden.
· Es sind nur GW-Modelle erlaubt. Geproxte Miniaturen sind nicht gestattet.
· Die Spielpaarungen werden mit dem GöPP (Göttinger Paarungsprogramm) ermittelt. Das erste Spiel wird zufällig gepaart, mit der Einschränkung, dass Spieler nicht auf die Armee oder Teammitglieder treffen können. Das zweite Spiel wird anhand der Spielergebnisse ermittelt, ebenso wie das dritte, wobei man nicht mehr als einmal auf denselben Spieler treffen kann.
· Spieler können vor Beginn des Turniers eine Herausforderung für das 1. Spiel an andere Teilnehmer des Turniers aussprechen. Sollte der entsprechende Spieler diese annehmen, spielen beide in Runde 1 gegeneinander.
- Der Initiativewurf vor Spielbeginn ist nicht Pflicht.

MITZUBRINGENDES
· Eure Armeeliste
· Eure Armee
· Euren Codex inkl. Updates / FAQs / Errata
· Maßband
· Stift und Zettel o.ä.
· Würfel
· Mehrere Marker/Token.

WERTUNG
Pro Spiel werden 20 Punkte vergeben, 14 Punkte für die Primärmission und 6 Punkte für die Sekundärmission.

1. SPIEL:

Primärmission: Vernichte die Xenos
Missionssonderregeln: Nachtkampf, Reserven.
Aufstellung: Feindberührung
Siegpunkte: 14:0 (mind. 3 Punkte Killpoint-Differenz), 10:4 (1-2 Punkte Killpoint-Differenz), 7:7 (Remis).

Sekundärmission: Töte den Kriegsherrn, Erster Abschuss, Durchbruch.
Siegpunkte; 6:0 (Sieg), 3:3 (Unentschieden), 0:6 (Niederlage)

2. SPIEL:

Primärmission: Große Kanonen ruhen nie. 5 Missionsziele (davon eines im Zentrum), ein Siegpunkt pro kontrolliertem Missionsziel).
Missionssonderregeln: Nachtkampf, Reserven, Geheimnisvolle Missionsziele.
Aufstellung: Aufmarsch
Siegpunkte: 14:0 (mindestens 3 Missionsziele gehalten), 10:4 (1-2 Missionsziele gehalten), 7:7 (Unentschieden).

Sekundärmission: Töte den Kriegsherrn, Erster Abschuss, Durchbruch.
Siegpunkte; 6:0 (Sieg), 3:3 (Unentschieden), 0:6 (Niederlage)

3. SPIEL:

Primärmission: Erkunden und Sichern. 2 Missionsziele, ein Siegpunkt pro kontrolliertem Missionsziel)
Missionssonderregeln: Nachtkampf, Reserven, Geheimnisvolle Missionsziele.
Aufstellung: Hammerschlag
Siegpunkte; 14:0 (2 Missionsziele gehalten), 10:4 (1 Missionsziel gehalten, der Gegner keines), 7:7 (Remis).

Sekundärmission: Töte den Kriegsherrn, Erster Abschuss, Durchbruch.
Siegpunkte; 6:0 (Sieg), 3:3 (Unentschieden), 0:6 (Niederlage)

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.