T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

40k Massaka! 09 - Information and Rules

Anmeldeformalitäten:

Willkommen zum 40k Massaka! 09.
Wenn ihr an diesem Turnier teilnehmen wollt, dann sind zunächst 2 Dinge wichtig:

1. Wir brauchen vorab eine Armeeliste von euch die wir dann nochmal überprüfen um gegebenenfalls frühzeitig auf Fehler hinweisen zu können und damit wir ein in etwa homogenes Stärkeniveau auf dem Turnier anpeilen können. Diese sendet ihr bitte an: jojorion@web.de

2. Ihr müsst die Turniergebühr von 7€ auf unser Clubkonto überweisen:
Sascha Kinder
Konto: 3010480428
BLZ: 20110022 (Postbank Hamburg)

Erst wenn diese beiden Punkte erfüllt sind, gilt eure Anmeldung als fest und ihr habt euren Startplatz sicher!

Da nichts ohne zusätzlichen Anreiz geht, gibt es einen Bonus, wenn man rechtzeitig Geld überwiesen und die Armeeliste eingereicht hat:
Wer bis zum 01. September überwiesen und eine gültige Armeeliste eingereicht hat, erhält einen Marker für einen einzelnen Wiederholungswurf für den Verlauf des gesamten Turniers. Dieser wird bei der Verwendung zerstört!

Maximal 1 Woche vor Turnierbeginn sind wir noch in der Lage, Geld zurück zu überweisen, falls jemand kurzfristig ausgefallen ist. Danach rechnen wir mit der Teilnahme und decken unsere Unkosten.

______________________________________________________________________________________

Beschränkungssystem:

Liebe Turnierteilnehmer,
da wir uns als Veranstalter ein unterhaltsames und fluffiges Turnier wünschen und die Meinungen bezüglich dieser Attribute gerne mal ein wenig auseinander gehen, haben wir für unser Turnier ein etwas restriktiveres Beschränkungssystem gewählt, als es bei 40k-Turnieren meist üblich ist. Dies beginnt bei den allgemeinen Beschränkungen, die ein wenig Variation vom üblichen AOP und damit auch von den üblichen Armeestrukturen bieten sollen. Darüber hinaus gibt es für jedes der spielbaren Völker ein eigenes kleines Beschränkungsset, welches manchmal die Grundbeschränkungen lockert, an anderen Stellen verengt und teilweise auch ein wenig fluffige Armeelisten zu fördern versucht wo das möglich ist.
Wir hoffen damit ein interessantes Turnier abseits der üblichen Maßstäbe bieten zu können. Also auch wenn das zuerst sehr nach dem Beschränkungswahn von Fantasy-Spielern aussieht, gebt dem ganzen ruhig eine Chance und spielt mal damit - am besten auf unserem Turnier :)

Allgemein:
1500 Punkte

1 HQ
0 Elite
2-6 Standard
0 Sturm
0 Unterstützung

1. Jedem Spieler stehen 4 Slots zur Verfügung, die er auf die Elite-, Sturm- oder Unterstützungskategorie verteilen darf um so seinen AOP zu gestalten. Die Verteilung darf beliebig erfolgen, so lange in keiner Kategorie mehr als 3 Slots eingesetzt werden (4 Sturmslots wären also verboten).
2. Innerhalb der Elite-, Sturm- und Unterstützungskategorie dürfen Einheiten nicht doppelt aufgestellt werden.
3. Standardeinheiten dürfen nicht mehr als dreifach aufgestellt werden, es sei denn, im jeweiligen Codex existiert nur eine Standardauswahl, womit diese Beschränkung entfällt.
4. Keine namhaften Charaktermodelle, Truppchampions (z.B. Tellion) oder Fahrzeugaufwertungen (z.B. Chronus).
5. Keine Forgeworldregeln oder Fahrzeugkonstruktionsregeln.
6. Alliierte Truppen sind untersagt (Ausnahmen sind unter Hexenjägern und Dämonenjägern vermerkt).

Völker:
Black Templars
-> maximal 1 taktischer Trupp darf inklusive Neophyten mehr als 10 Modelle enthalten
-> maximal 1 Land Raider-Variante in der Armee
-> maximal 1 Einheit Terminatoren in der Armee (aus Terminatorkommandotrupp, Sturmterminatortrupp oder Terminatortrupp)

Blood Angels (gemäß WD-Codex)
-> maximal 1 Land Raider-Variante in der Armee
-> maximal 2 Standard-Sturmtrupps mit Sprungmodulen

Chaosdämonen
-> Die folgenden Götter zählen als gegensätzlich zueinander: Khorne <-> Slaanesh; Tzeentch <-> Nurgle
-> Es dürfen keine Einheiten aufgestellt werden, die einem gegensätzlichen Gott zugeordnet sind als die HQ-Auswahl
-> außer in reinen Khorne-Listen maximal 4 Moloche (inkl. Herold auf Moloch)
-> außer in reinen Slaanesh-Listen maximal 4 Slaaneshbestien
-> außer in reinen Tzeentch-Listen maximal 6 Feuerdämonen
-> außer in reinen Nurgle-Listen maximal 4 Schleimbestien
-> sollte ein großer Dämon mit Dämonenflug eingesetzt werden, darf kein Dämonenprinz mit Dämonenflug eingesetzt werden

Chaos Space Marines
-> Die Psikraft 'Peitsche der Unterwerfung' darf nur gewählt werden, wenn sich keine Kyborgs, Vindicatoren oder Geißeln in der Armee befinden; sie darf ebenfalls nicht von einem geflügelten Dämonenprinzen oder einem Hexer mit Sprungmodul gewählt werden
-> Befindet sich ein Chaosgeneral in der Armee, darf der Mutationswurf der Besessenen um +-1 modifiziert werden, sowie der Kampfrauschwurf der Cybots ebenfalls um +-1 wenn er sich innerhalb von 12" vom General befindet
-> Alle 4 Kulttruppen sind einer Gottheit zugeordnet (Thousand Sons -> Tzeentch, Khorne Berserker -> Khorne, Noise Marines -> Slaanesh, Seuchenmarines -> Nurgle); die einsetzbare Anzahl dieser Einheiten lässt sich wie folgt ableiten:
1. Wenn alle Charaktermodelle und Einheiten in der Armee mit der Option dazu das Mal oder die Ikone der zugehörigen Gottheit tragen bis maximal dreimal
2. Wenn nicht jeweils maximal einmal

Dämonenjäger
-> maximal 1 Land Raider-Variante in der Armee
-> maximal 3 alliierte Auswahlen (die Mobile Infanterie entfällt; max. 1 Leman Russ Kampfpanzer (keine Schwadron) aber Varianten sind zugelassen)

Dark Angels
-> ein Kompaniemeister darf für 30 Punkte ein Space Marine Bike erhalten und erlaubt dann die Aufstellung eines Ravenwing mit Ravenwing-Angriffsschwadronen als Standard oder Sturm
-> ein Kompaniemeister darf für 25 Punkte eine Terminatorrüstung erhalten (er ersetzt dann seine gesamte Ausrüstung durch eine Terminatorrüstung, Sturmbolter, Energiewaffe und Stählernen Stern; er darf dann für 5 Punkte seinen Sturmbolter zu einer Kombiwaffe aufwerten; die Kosten für die Energiefaust, Energieklaue, Klauenpaar und Energiehammer werden um 10 Punkte reduziert; alle weiteren Optionen verfallen) und erlaubt dann die Aufstellung eines Deathwing mit Terminatortrupps als Standard oder Elite
-> maximal 1 Land Raider-Variante in der Armee

Dark Eldar
-> maximal drei Standardeinheiten dürfen eine Schattenbarke erhalten
-> maximal 1 Portal

Eldar
-> der Avatar gilt nicht als namhaftes Charaktermodell
-> die Armee darf maximal 2 Serpents erhalten
-> Weltenwanderer gelten im Sinne der Beschränkungen als Ranger, es dürfen also zusammen maximal 3 dieser Einheiten gespielt werden

Hexenjäger
-> maximal 1 Land Raider-Variante in der Armee
-> maximal 3 alliierte Auswahlen (die Mobile Infanterie entfällt; max. 1 Leman Russ Kampfpanzer (keine Schwadron) aber Varianten sind zugelassen)

Imperiale Armee
-> Pro aufgestelltem Infanteriezug dürfen maximal 2 Einheiten Veteranen aufgestellt werden
-> maximal 3 Antigravfahrzeuge

Necrons
-> Wenn sich kein Monolith in der Armee befindet, darf eine der folgenden Auswahlen doppelt aufgestellt werden: Extinctoren, Alpträume, Phantome, Destruktoren, Schwere Destruktoren
-> Der Schleier der Finsternis und ein Monolith dürfen sich nicht beide in der Armee befinden.
-> Maximal 10 Modelle dürfen Destruktorenartige sein (Destruktoren, Schwere Destruktoren, Lord auf Destruktorkörper)
-> Durch Gausswaffen oder Disruptorklauen hervorgerufene Streifschüsse erleiden nur einen Malus von -1 statt -2 auf der Fahrzeugschadenstabelle

Orks
-> maximal 100 Modelle in Standardeinheiten
-> maximal 2 Kampfpanza (Transportauswahl und Unterstützungsauswahl zusammengezählt)
-> maximal 5 Bossbiker (sollte sich ein Dok in der Einheit befinden reduziert sich die Zahl auf 3)

Space Marines
-> maximal 1 Land Raider-Variante in der Armee
-> maximal 1 Einheit Terminatoren in der Armee (aus Terminatoren und Sturmterminatoren)
-> maximal 3 Landungskapseln

Space Wolves
-> es müssen 2 HQs gestellt werden; diese müssen aber unterschiedliche HQ-Auswahlen sein
-> die Punkte und Werte des Leman Russ Exterminators berechnen sich nach dem aktuellen Codex der Imperialen Armee
-> maximal 10 Wolfsgardisten

Sternenreich der Tau
-> Maximal 8 Modelle dürfen Kampfanzüge mit Flugmodulen sein (Commander, Krisis Leibwache, Krisis-Team, Geist-Team)
-> maximal 1 Himmlischer (sowie eine eventuelle Feuerkrieger-Ehrengarde) verbraucht in den Beschränkungen keine AOP-Auswahl (zählt allerdings in allen anderen Belangen (Missionsregeln etc.) ganz normal als HQ bzw. Standard)
-> Maximal 2 Feuerkriegertrupps (inklusive der Ehrengarde) dürfen Teufelsrochen erhalten
-> Menschliche Hilfstruppen (Link) sind gestattet

Tyraniden
-> Symbionten mit dem Pirscher-Biomorph sind mit allen daraus resultierenden Folgen eine Sturmauswahl (nicht mehr punktend, etc.)
-> Wird ein Symbiarch mit Symbiontengefolge gespielt, darf keine Symbiontenrotte das Pirscherbiomorph erhalten
-> maximal 1 zahllose Gantenrotte
-> Carnifexe in Elite und Unterstützung gelten als gedoppelt, es sei denn, es befindet sich kein geflügelter Schwarmtyrant in der Armee
-> Tyranidenkrieger in HQ und Elite gelten nicht als gedoppelt

______________________________________________________________________________________

Anmerkungen, Ergänzungen und Klarstellungen:

1. Wir spielen nach WYSIWYG mit Abstrichen - jegliche Bewaffnung sollte an den Modellen deutlich erkennbar sein (Ausnahmen sind Granaten und ähnlicher Kleinkram sowie sowie Fahrzeugausrüstungen - weist eure Gegner bitte darauf hin wenn ihr entsprechende Dinge dabei, aber nicht kenntlich gemacht habt), jedoch ist es kein Beinbruch wenn der Kombi-Melter jetzt einen Kombi-Plasmawerfer darstellt und ihr euren Gegner zu Spielbeginn darauf hinweist.
2. Proxys, also Modelle die ein ganz anderes Modell darstellen, sind nicht gestattet. Alternative Miniaturen von Fremdherstellern und schicke Umbauten sind aber, sofern sie erkennbar sind, gerne gesehen.
3. Armeeeigene Sonderregeln sind dem Gegner zu erklären und entsprechende Quellen dafür mitzuführen.
4. Jeder Spieler hat seine Armee, Massband, Schablonen, Stift, Taschenrechner, Zusatzregeln
etc. selbst mitzubringen.
5. Unabhängige Charaktermodelle dürfen sich vor der 1. Runde einem Trupp
anschließen, sofern sich das Modell einem Trupp anschließen darf.
6. Eine Einheit kann immer nur ein (1) Missionsziel halten.

Die Orga behält sich Ergänzungen vor, diese werden dann in den News auch noch erwähnt.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.