T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Partnerlink
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

1. Frankfurter Alkemy-Turnier 2009 - Information and Rules

Organisatorisches:
Austragungsort ist das Gemeindehaus Westhausen Frankfurt in der Kollwitzstr. 3-7, 60488 Frankfurt am Main.
Das Gemeindehaus ist mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, eine Wegbeschreibung gibt’s hier: http://www.waaagh-frankfurt.de/

Einlass ist ab 9:30 Uhr
Beginn des Turniers ist um 10:30 Uhr

Mitzubringen sind: Eure Armee, ein Regelbuch, Spielkarten, Alkemy-Würfel, Maßband usw. (wer sich auf FAQs oder ähnliches beruft, ist in der Bringschuld!).

Die Startgebühr beträgt 5,00 Euro, eine Kontoverbindung geht Euch nach der Anmeldung per PM zu.

Alkoholfreie Getränke werden von der Orga kostenlos zur Verfügung gestellt, Essen und Extrawünsche müssen selbst mitgrbracht werden (Einkaufsmöglichkeiten vor Ort sind begrenzt).

Armeelisten:
Alle Armeelisten müssen bis spätestens eine Woche vor Turnierbeginn über die T³-Kontaktfunktion bei uns eingereicht werden.

Spielregeln:
Es gelten die Regeln des Genesis-Regelbuchs (Erscheinungstermin: Dezember) und alle bis zum Vortag des Turniers erschienen Erratas. Bei Unstimmigkeiten entscheidet die Turnierleitung.

Die Spielfelder haben eine Größe von ca. 48“x 36“

Würfel die ganz, oder teilweise auf einem Geländestück/Modell landen müssen wiederholt werden. Durch diese einheitliche Regelung sollten Diskussionen diesbezüglich ausgeschlossen werden.

Das Gelände wird entsprechend der Szenarioregeln von den Spielern aufgestellt. Beim Szenario "Sichert die Jinmarksteine" stellt die Turnierleitung vor Spielbeginn zwei neutrale Geländestücke auf der Mittellinie des Spielfelds auf.

Bei Regelfragen solltet ihr versuchen das Ganze zuerst untereinander zu klären, ist dies nicht möglich wendet euch an den/die Schiedsrichter. Sie haben immer das letzte Wort und ihre Entscheidung ist letztendlich immer bindend.

Das Proxen von Modellen ist erlaubt, solange klar erkenntlich ist um welches Modell es sich handelt und das Modelle die korrekte Bewaffnung besitzt.

Ein fairer Umgang mit dem Gegner sollte selbstverständlich sein. Dazu gehört auch, dass nicht auf Zeit gespielt wird, um ein Spiel nicht bis zu Ende spielen zu können. Im Falle eines Falles behält sich die Orga Punktabzüge vor. Für zu spät erscheinende Spieler gilt: 15 Minuten nach Turnierbeginn sind noch im Rahmen, danach gibt es Punktabzug.

Altersbeschränkung:
Es besteht eine Teilnahmebeschränkung für Jugendliche: das Mindestalter beträgt 14 Jahre! Jugendliche unter 18 Jahren müssen eine schriftliche Einverständniserklärung (eine handgeschriebene Erklärung ist ausreichend) ihrer Eltern/Erziehungsberechtigen bei den Organisatoren vorlegen.

Haftungsausschluss:
Jeder Teilnehmer verzichtet auf Ansprüche jeglicher Art gegenüber den Veranstaltern und deren Helfern. Jeder ist für seine Armee und andere mitgebrachte Sachen selbst verantwortlich.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.