T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Conquest of Asgard - Information and Rules

Startgebühr 15€ | Deadline für Anmeldung, und Zahlungseingang: 04.09.2025 | Erlaubte Punktzahl 2000

Wir nutzen Best Coast Pairings für das Turnier. Idealerweise ladet ihr euch die App runter.

Listen müssen bis zum 11.09.2025 auf Best Coast Pairings abgegeben werden. Bitte registriert euch auch bis dahin für das Event: https://www.bestcoastpairings.com/event/4AcZdEEb1oHW

Um einen geregelten Ablauf gewährleisten zu können, bitten wir um ein Lesen und Einhalten der hier folgenden Regeln. Wir gehen davon aus, dass Personen, die am Turnier teilnehmen die Regeln gelesen und verstanden haben.

Mit der Teilnahme bestätigt man seine Bereitschaft, dass Bild- oder Videoaufnahmen im Rahmen des Events die eigene Person abbilden dürfen. Wir benutzen Bilder oder Videos für unsere sozialen Medien und zur allgemeinen Berichterstattung im öffentlichen Raum.

Das Startgeld beträgt 15,00€ und muss an folgendes Konto überwiesen werden:

Asgard Aschaffenburg e.V.
DE81795500000011035797
BYLADEM1ASA

Bitte gebt unbedingt Spielername und Turnier zur Zuordnung als Verwendungszweck an.

Euer Platz im Turnier ist erst verbindlich, wenn ihr die Anmeldegebühr überwiesen habt. Es gilt das Prinzip: First come, first serve. Wenn das Turnier voll ist, rückt ihr auf die Warteliste und von dort ins Turnier, falls jemand absagt.

Bitte beachtet: bei Nichtteilnahme ist die Erstattung der Teilnahmegebühr nur möglich, wenn ihr rechtzeitig (mindestens 14 Tage vor dem Turnier) absagt.
Wir spielen, Stand heute, ein Worlds Turnier, auf dem ihr Punkte für die "Road to Chios" ergattern könnt.

Zeitlicher Ablauf:
ab 08:30 Anmeldung
09:00 Spiel 1
12:00 Mittagspause und Begutachtung der Armeen und Einzelminiaturen für „best Painted“
13:00 Spiel 2
16:00 Kurze Pause
16:30 Spiel 3
19:30 Ende Spiel 3
19:45 Ergebnisse und Siegerehrung
20:00 Ende des Turniers

Pausenzeiten können auch verkürzt werden, wenn alle Spieler das wollen.

Wir spielen nach den Turnierregeln von para-bellum wie sie in dem zum Zeitpunkt des Turniers im aktuellen Tournament Pack definiert sind plus etwaige FAQ
Es gelten die offiziellen Conquest, Last Argument of Kings Regeln plus FAQs und patch notes von der para-bellum Website: https://www.para-bellum.com/rules-and-faq/
Bei Fragen wendet euch an CaptnCrunch oder Bankster

Armeelisten:
Deine Armeeliste darf maximal 2000 Punkte stark sein. Die Armeen müssen nach den Regeln und offiziellen FAQs und Erratas zum 11.09.2025 aufgestellt werden. Englischen Ausgaben wird dabei gegenüber deutschen der Vorrang gegeben.
Armeelisten MÜSSEN bis 11.09.2025 bei BCP abgegeben werden.

Die Armeeliste muss mit der Companion App erstellt werden um Übersichtlichkeit und Vergleichbarkeit zu gewährleisten.

Fehler, die erst am Tag des Turniers auffallen, führen nicht zwangsweise zum Ausschluss vom Turnier. Die Orga wird sich in diesem Fall mit unserem Judge gemeinsam um eine möglichst zufriedenstellende Lösung kümmern.
Wer Miniaturen benutzen will, die nicht von para-bellum hergestellt werden (im Folgenden Proxies) ist natürlich auch herzlich willkommen. Bitte sprecht das nur vorher mit uns ab, damit es nicht zu Verwirrung kommt. Grundsätzlich sollen Proxies in etwa der Größe von para-bellum Miniaturen und Gesamtbild der Armee entsprechen.
Alle Modelle müssen auf den korrekten Bases stehen, Mind. 3 Infanterieminis pro Stand.
Es gibt keine Bemalpflicht.

Wir spielen mit abgemilderten Formen von „What you see is what you get“ (WYSIWYG). Die Einheiten sollten eindeutig als solche erkennbar sein. Wenn ihr Proxies benutzt, stellt vor dem Spiel mit eurem Gegner eindeutig klar, welche Einheit eure Miniaturen darstellen.
Die eingereichte Liste gilt für alle Missionen. Es ist deshalb für jede Mission die gleiche Liste zu benutzen inkl. gleicher Masteries, Treasures etc. Bitte bringt für das Turnier eure Liste in der App und 2 mal ausgedruckt mit, damit ihr sie bei Bedarf mit euren Gegnern teilen könnt.

Regeln:
Sollte eine Regelfrage auftreten, die anhand der Regeln nicht beantwortet werden konnte, könnt ihr unseren Judge fragen, der in Regelfragen für das Event das letzte Wort hat.

Die Würfel müssen für Orga und Gegner gut erkennbar sein. Nach dem Würfelvorgang sollten die Würfel so lange liegen bleiben, dass auch der Gegner sehen kann, welche Ergebnisse gewürfelt wurden. Legt die Würfel nicht gleich bei Seite. Die gegnerischen Würfel und Modelle dürfen nur mit der Zustimmung des Gegners berührt werden.

Spieltische:
Das Gelände wird von der Orga vor dem Spiel aufgebaut. Missionsmarker (Kreise) können gerne mitgebracht und verwendet werden. Beim Umbau der Mission wird das Gelände in Absprache mit der Orga umgestellt. Gelände darf von den Spielern nicht verändert, neu platziert, verschoben und so weiter werden.

Missionen:
folgt

Spielwertung: Siegpunkte
Tie Breaker: SOS

Best Painted Army:
Wer an der Sonderveranstaltung für die am schönsten bemalte Armee teilnehmen will, teilt dies der Orga zur Anmeldung mit.
Die Figuren müssen hierfür während der Mittagspause auf dem Spieltisch präsentiert werden. Display-Bases oder Dioramen oder ähnliche Ausstellungshilfen sind erlaubt.

Zusätzliche Informationen zu den Örtlichkeiten:
Wir können euch ausreichend kostenfreie Parkplätze in direkter Nähe zu unserem Verein und der Veranstaltungsfläche anbieten.
An den Spieltischen ist es nicht gestattet, Essen zu verzehren. Kleine Snacks und Getränke sind erlaubt, wir bitten aber auch hier um besondere Vorsicht. Esst am besten in dem Bereich, den wir euch vor Turnierbeginn bekanntgeben.
Vor Ort gibt es kleine Snacks und Softdrinks, Wasser, Kaffee, Radler und Bier und nebenan Gerichte aus dem Automaten von Oma Lore.
Verpflegung: Es gibt hausgemachtes Chili in ziemlich gut für 5€ die Nase mit Nachschlag, solange bis der große Topf leer ist.

Habt ihr noch Fragen? Schreibt einfach eine kurze Mail an die Orga und wir helfen euch so bald wie möglich weiter.

Viel Erfolg beim Turnier!

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.