T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Advent Advent, Mittelerde brennt - Information and Rules

Kosten, Verpflegung und Rückerstattung
Die Teilnahme am Turnier kostet 10€.
Eine Rückerstattung bei Absage ist ausgeschlossen – bitte kümmert Euch im Zweifel um einen Ersatzspieler :)
Im Laden ist ein Kühlschrank mit kalten Getränken zu sehr vernünftigen Preisen, nach dem zweiten Spiel organisieren wir eine Pizza-Bestellung.


Allgemeine Regeln
Alle Regeln stammen aus dem in Deutschland gültigen Regelwerk in der 4. Edition von Games Workshop und den folgenden Büchern:
- Armeen aus der Herr der Ringe
- Armeen aus dem Hobbit
- weitere bis dahin erschienene Erweiterungsbücher oder PDFs
- bis dahin geltende neuen Erratas (Regelschluss ist der 16.12.2024)

Bei Unstimmigkeiten zwischen dem deutschen und dem englischen Regelwerk zählt im Zweifel der englische Regeltext als höhere Instanz als der deutsche.
Neu erschienene Errata oder Regelbücher, die bis zum Datum der Listenabgabe erschienen sind, werden angewandt. Nachträglich erschienene werden nicht berücksichtigt, sodass jeder Spieler die Chance hat, seine Listen mit den aktuellen Regeln zu testen.


Spezielle Regeln und Ablauf
Die Paarungen werden durch die Turnierleitung anhand eines einfachen Turnierplans festgelegt.
Die Entscheidungen der Schiedsrichter sind bindend und zu akzeptieren, es sei denn, der Spieler kann anhand der Regelbücher etwas anderes beweisen. Die Beweislast liegt aber in jedem Fall beim Spieler!
Die Platten (48 x 48 Zoll) werden von der Turnierleitung gestaltet und dürfen von den Spielern nicht verändert werden. Die zu bespielende Platte wird den Spielern von der Turnierleitung vor dem Spiel zugewiesen. Es wird seitens der Turnierleitung darauf geachtet, dass die Platten ähnlich gestaltet sind und die Spieler möglichst auf verschiedenen Platten zum Einsatz kommen.
Die Organisatoren werden bei ungerader Teilnehmeranzahl einen Springer zur Verfügung stellen.

Die für das Szenario vorgegebene Zeit ist einzuhalten. Die Turnierorgansiation kündigt vor Ablauf der Zeit die letzte Runde an, andernfalls wird die Runde, in der die Zeit abläuft, zu Ende gespielt. Alle Maße sind in Zoll.

Armeezusammenstellung
Bei der Armeezusammenstellung müssen alle Beschränkungen beachtet werden, die in den Armeelisten vorgesehen sind.

Die Armeen dürfen maximal 450Punkte umfassen. Es gibt keine Beschränkung der Modellzahl.

Die Planung der Armee unterliegt den im Regelbuch vorgesehenen Einschränkungen.
Proxies sind beim Turnier grundsätzlich nicht erlaubt, können aber nach Rücksprache mit der Turnierleitung eingesetzt werden. Heldenmodelle, die Helden mit anderen Profil (Legolas Grünblatt als Legolas, Prinz des Düsterwaldes) darstellen sollen, werden nicht als Proxies angesehen und sind somit erlaubt.
Alternativmodelle sind natürlich jederzeit gerne gesehen.

Armeeanzahl
Jeder Spieler bringt nur eine Armee zum Turnier mit.

Bemalpflicht und Basegestaltungspflicht
Auf diesem Turnier müssen alle Miniaturen bemalt sein (mindestens Grundfarben), ansonsten sind die Figuren nicht zugelassen. Ebenfalls muss jede Miniatur auf einer gestalteten Base sein, schwarz gelassene Bases oder auch nur einfarbig bemalt zählt hierbei nicht! Eine durchsichtige Base ist akzeptiert.

Marker
Jeder Teilnehmer wird verpflichtet, 3 Marker mitzunehmen.

Armeelisten Abgabe
Die Turnierleitung behält sich das Recht vor, Armeelisten abzulehnen.
Vor dem Turnier sind der Turnierleitung die Armeeliste zur Kontrolle zu übersenden, Listen auf älteren Armeebögen sind ungültig. Die Listen müssen alle Modelle der Armee mit ihrem Punktwert inkl. der verwendeten „gekauften“ Ausrüstung, beinhalten.

Bitte sendet die Armeeliste als PDF ein, damit weniger Schwierigkeiten bei der Kontrolle entstehen. Danke :)

Die Armeelisten sind spätestens am 27.12.2024, der Turnierleitung zuzusenden. (Email: pasch.spiele@gmail.com)
Während des Turniers werden die Schiedsrichter die Armeen kontrollieren und überprüfen, ob die Armeen mit den Listen übereinstimmen. Sollten Unklarheiten mit der Armeeliste oder der verwendeten Armee auftreten (beabsichtigt oder nicht), wird dies vom Schiedsrichter sofort nach dem Bemerken richtig gestellt. Des Weiteren ist mit einem Punkteabzug in der Gesamtwertung zu rechnen. Sollte der Fehler erst im Verlauf des Turniers auffallen, kann es zu einer rückwirkenden Korrektur der bisher absolvierten Spiele kommen.

Die bei T3 angegebene Armee muss nicht der echten Liste entsprechen, es ist dem Spieler freigestellt, was er dort auswählt.

Vor jeder Spielrunde muss die eigene Armee inklusive Anführer durch Zuhilfenahme des Armeebogens dem Gegner vorgestellt werden.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.