T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

2. Karlsruher Orange-Cup WHFB - Information and Rules

"DIE KARLSRUHER BESCHRÄNKUNGEN"

Gespielt wird nach der aktuellen 7. Warhammer-Edition. Es gelten alle offiziellen Regeln und Armeebücher in ihrer neusten Auflage. Das schließt offizielle Armeelisten wie Gesegnete Heere, Stadtgarde,... und die Armeen des "Sturm des Chaos" mit ein, wobei Slayerheere und die Seegarde von Lothern auf die ältere Version des Zwergen-/Hochelfenarmeebuchs zurückgreifen müssen, um Regelwidersprüche zu vermeiden.

ARMEEGRÖSSE
- 2150 Punkte

ARMEEAUSWAHL
- Kein Modell darf mehr als 470 Punkte kosten (inkl. Monster, Ausrüstung, Aufwertungen,...)
- Keine Söldner in Nicht-Söldner-Armeen (Ausnahme: Rhinoxbullen bei Ogern)
- Keine Kerneinheit mehr als dreimal (inkl. Waffenteams)
- Keine Eliteauswahl mehr als doppelt
- Keine doppelte Seltene Auswahl (Ausnahme für Hochelfen: Nicht mehr als doppelt)
- Max. 1 großes Ziel

WÄHREND DES SPIELS
- Max. 9 einsetzbare Energiewürfel (bei Khemri zählt jeder geworfene Würfel gegen das Limit)
- Gebundene Zaubersprüche zählen bei Einsatz als Energiewürfel (Energiestufe bis 4: einer, 5+: zwei);
- Max. 7 einsetzbare Bannwürfel
- Waldelfen erhalten keinen Zusatzwald

KOMMENTAR
Ziel unserer Beschränkungen ist es im Gegensatz zu den vollständigen "Lehren des Akito" weiterhin eine große Armeevielfalt zu gewährleisten. So ist es auch eher möglich Themenarmeen zu spielen. Ebenso sind besondere Charaktermodelle erlaubt, die max. 470 Punkte kosten. Diese Größe wurde nach langem Überlegen und Nachschlagen in den Armeebüchern entwickelt. Ziel ist es, dass faire und stylische Charaktermodelle wie Korhil, Luthor Huss, Skarsnik, Skrotz, Drycha, Khalida, Morathi (470 P.)... erlaubt sind, während extrem spieldominierende Charaktermodelle wie Teclis (475 P.), Archaon, Thorek Eisenstirn, Lord Kroak,... selbsverständlich verboten sind. Die Grenze hat natürlich auch Einfluss auf andere Charaktermodelle und verbietet die 4 großen Dämonen. Drachenreiter sind zwar bei manchen Völkern möglich, aber dafür bleiben ihnen kaum mehr Punkte für ihre Ausrüstung.
Die anderen "Eckpfeiler der Akitolehren" haben auch wir übernommen, um all zu krasse Kombinationen zu verhindern, insbesondere in der Magiephase.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.