T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Infinity Ratfight 2015 - Information and Rules

Das Turnier findet ja erst am Samstag der RatCon statt, aber die Karten gelten ab Freitag und bis Sonntag.

Leider war es nicht möglich eine Namensliste an den Kassen zu hinterlegen, von daher wird einer von uns Euch die Karten persönlich geben müssen. Dafür werde ich Freitag abend und Samstag morgen je einen Treffpunkt und Termin anbieten, wo ihr die Bändchen/Karten kriegt. Freitag von 17:30-17:50 vor dem Haupteingang, Samstag von 9:00 bis 9:30 am Haupteingang. Ich werde am Donnerstag Abend noch eine Mail an alle schicken die bezahlt haben in der ihr meine Kontaktdaten findet, falls es mit dem Pickup schief laufen sollte. Der Preis an der Abendkasse (also direkt vor Turnierantritt beträgt doch nur 15€ - allerdings ist hier keine Eintrittskarte enthalten, denn ihr könnt Euch erst anmelden wenn ihr schon drin seid).

Das Turnier beginnt um 11:00 mit allgemeinen Informationen zum Ablauf etc. Gespielt werden 3 Runden mit jeweils 2h Zeitbegrenzung pro Spiel (inkl. Aufstellung). Die erste Runde startet um 12:00 Uhr, die zweite Runde um 15:00 Uhr und die Dritte um 18 Uhr. Sollten beide Spieler sich einig sein, darf eine Runde um 30 Minuten überzogen werden. Danach gilt Dice Down - egal ob ihr Mitten in einer Runde, einem Befehl oder einem Wurf seid, um sicherzustellen, dass die nächste Runde pünktlich startet. Wenn ein Spieler auf Zeit spielt oder Zeit schindet, sollte der Judge frühzeitig hinzugezogen werden. Bei wiederholten Beschwerden kann der Judge Maßnahmen verhängen um das Spielen auf Zeit zu bestrafen. Zwischen den Runden gibt es jeweils eine Stunde Pause, die Überziehung geht davon ab. Da es sich um ein ITS Turnier handelt muss jeder Spieler einen ITS Account haben.

Jeder Spieler kann maximal zwei Listen von einer Fraktion oder Sektorarmee mitbringen. Der Ablauf folgt den ITS Regeln. Gespielt werden auf der mittleren Stufe 300 Punkte mit Kommando.
Die Missionen (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge) sind:

Auslöschung
Quadrantenkontrolle
Streng Vertraulich

Wer keine Karten hat für die geheimen Missionsziele kann selbstverständlich die Würfeltabellen nutzen.

Die Preisvergabe erfolgt nach einem gewichteten Lossystem: Dabei erhält jeder Spieler anteilig Lose für seine Missionspunkte - der Gewinner erhält nochmal ein Extralos.

Beispiel: In 3 Runden kann man maximal 30 Missionspunkte erzielen - angenommen der beste Spieler erzielt 27 Punkte im Turnier, der schlechteste 3, würde der beste Spieler zunächst 9 Lose erhalten, jeder Andere Spieler die Anzahl seiner Punkte geteilt durch 3. Der schlechteste Spieler bekommt immer mindestens 1 Los, die genaue Aufteilung hängt von den Erzielten Punkten der SPieler im Turnier ab (das Entscheide ich vor Ort). Auf jedes Los kommt der Name des Spielers, danach ziehe ich die Lose aus einem Hut. Wenn der Name eines Spielers gezogen wird darf er sich einen Preis aus dem Preispool aussuchen, wenn sein Name wieder gezogen wird wandert er zurück in den Hut, bis jeder Spieler mindestens einmal dran war.

Wer voll bemalt spielt (was als "bemalt" zählt entscheidet der Schiedsrichter) bekommt ein Extralos.
Wer alle Spiele innerhalb der 2h beendet erhält ein Extralos.

Der Sieger erhält auf jeden Fall die limitierte ITS Miniatur "Le Muet" unabhängig vom Losystem.

Eine Bemalwertung findet unabhängig vom Turnier statt. Die Bewertung erfolgt durch die Jury, der Gewinner erhält einen gesonderten Preis.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.