T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

12. Battlefield Ratisbona - Information and Rules

12. Battlefield Ratisbona

- 1500 Punkte nach Standard-AOP, kein Punkt Überhang!
- KEINE Alliierte!
- 3 Spiele
- Eine vollständig zusammengebaute Armee, die WYSIWYG erfüllt, genügt. Gerade durch das Erscheinen der neuen Dark Angels möchten wir niemanden nötigen, sich die nächsten 3 Wochen die Nächte um die Ohren schlagen zu müssen.
Auch in Hinsicht auf (eventuell) neu erscheinende Flieger-Modelle werden wir dieses Mal ein Auge in Sachen Bemalung zudrücken...


Anmeldung:

Die Anmeldung wird mit dem Einsenden und Bestätigen der Armeeliste vollständig.
Bitte die Armeelisten bis einschließlich 24.02. einsenden, um eine vollständige Kontrolle zu garantieren.

Die Armeelisten sendet ihr bitte an folgende E-Mail Adresse:

Hanneska@Freenet.de

Das Startgeld in Höhe könnt ihr ebenfalls vorab überweisen, was Wechselproblemen schnell vorbeugt und unsere Planung leichter macht.
Bitte daher die 10€ an folgendes Konto überweisen:

Johannes Bäuml
Dkb
Kto.: 1001262953
BLZ: 12030000


Armeeliste

- Bitte das Tool "Online-Codex" zur Erstellung der Armeeliste verwenden.

- Solltet ihr über zwei (oder mehr, siehe SW und Dämonen) unterschiedliche HQ-Auswahlen mit gleicher Moral verfügen, so verzeichnet bitte fix, welcher Charakter euren General darstellt!

- Forgeworld-Einheiten sind ausdrücklich untersagt! Dennoch könnt ihr passende FW-Modelle einsetzen, um normale Einheiten darzustellen, achtet jedoch auf unverhältnismäßige Größenunterschiede.
Sollte durch ein FW-Modell ein Vorteil im Spiel ergeben (größere Base, größerer Fahrzeugumriss), so behält sich die Orga vor, entsprechende Modelle ersatzlos auszuschließen!


Location:


Aufgrund von Terminkollisionen mit dem Antoniushaus werden wir diesmal auf das Regensburger Land ausweichen.

Waldschänke Pilz
Reiterberg 3
93128 Regenstauf / Steinsberg

Es handelt sich hierbei um eine idyllisch gelegene Gaststätte die mit (lokal nicht mehr selbstverständlich) humanen Preisen aufwartet.
Parkplätze sind in mehr als ausreichender Menge direkt neben dem Saal vorhanden.

Wer sich vorab ein Bild der Location machen und auch einen Blick auf die Speisen-/Brotzeitkarte werfen möchte:

www.waldschaenke-pilz.de

Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist ausdrücklich untersagt!
Zuwiderhandlung führt ohne Vorwarnung zum sofortigen Ausschluß des Turniers ohne Erstattung der Startgebühr!


Hinweis für Zugfahrer:

Steinsberg liegt relativ ungelegen für Zugreisende. Falls ihr euch keine Mitfahrgelegenheit beschaffen könnt, so teilt uns das bitte rechtzeitig mit, damit wir eine Art Shuttle einrichten können.

Der nächste Bahnhof liegt in Regenstauf.

Ansonsten ist der einfachste Weg über die A93, Ausfahrt Regenstauf, dann der Beschilderung Richtung Steinsberg folgen.


Regelklarstellungen / Hausregeln

- Kriegsherren-Fähigkeit: Ihr sucht euch eine zulässige Tabelle aus (RB oder neuer Codex) und würfelt mit 2W6 auf dieser Tabelle und sucht euch eines der beiden Ergebnisse aus.
Erzielt ihr einen Pasch, so dürft ihr auf der vorher gewählten Tabelle frei eine Fähigkeit auswählen.

- Psikräfte werden wie im Regelbuch beschrieben ausgewählt, entweder verwendet man die Psikraftregelung aus dem Codex oder wechselt (für jeden Psioniker einzeln auswählbar) auf die Psikräfte im Regelbuch, die dann vor jedem Spiel neu ausgewürfelt werden.

- Spielbeginn: Für das Aufstellen gibt es einen Wurf - der Gewinner kann entscheiden ob er das Spiel beginnen will und der Gegner die Seite aussuchen darf ODER ob er nicht beginnen will, sich dafür aber die Seite aussuchen darf.

- Initiative-Stehlen: Das Stehlen der Initiative wird wie im Regelbuch durchgeführt.

- Befestigungen: Es wird ausschließlich die Aegis-Verteidigungslinie zugelassen, welche in einer geschlossenen Linie / Formation aufgestellt werden muss.
Sollte eine Flakk oder ein Vox-Relais zusätzlich ausgewählt werden, so hat diese in Kontakt mit der Aegis aufgestellt zu werden.
Da die Aegis in das bereits aufgestellte Gelände eingefügt werden muss, sollten die Elemente 1" Abstand zu allen anderen Geländestücken einhalten, um eine klare Unterscheidung zu gewährleisten.

- In unseren Gelände-Stücken sind gelegentlich ebenfalls Elemente der Aegis verbaut worden.
Daher gilt: die im Gelände verbauten Aegis Bausätze werden als normale Barrikaden behandelt, können nicht in eine Aegis-Linie eines Spielers eingebunden werden und geben auch keinen besseren Deckungsbonus als normale Barrikaden!

- Gelände: Wälder werden normalerweise abstrakt dargestellt (Bases mit vereinzelten Bäumen). Daher gilt: Wälder bilden geschlossene Deckung, auch wenn zwischen den Bäumen Luft ist. Es gelten die äußersten Bäume als Breite, die Höhe wird durch die Bäume selbst bestimmt.

Anmerkung der Orga

Vergesst nicht, den Spaß im Gepäck zu haben!

Turnier hin oder her, auch eure Gegner sind Menschen und wir wünschen uns für euch und auch für uns einen entspannten Tag mit spannenden und knackigen Spielen.

Aber bitte mit FairPlay ;-)

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.