T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

40Kings Tourney reloaded - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (1.9)

Reachability top-rating
A (1.4)
Parking 
B (2.4)
Location / Venue 
B (1.9)
Space Offered 
B (2.1)
Sanitation 
B (2.2)
Accommodation top-rating
A (1)

Organization

B (2.1)

Flow / Progress 
B (2.1)
Orderliness 
B (1.7)
Schedule 
C (2.7)
Information 
B (2.4)
Referees 
B (1.7)

Games

B (2)

Scenarios 
B (1.8)
Tables 
B (2.2)
Terrain 
B (2.2)
Opponent's Army Lists 
B (1.7)

Catering

B (1.7)

Assortment 
B (1.8)
Price 
B (1.5)
Flavor 
B (1.9)

Given Votes: 19 / 32 (59%)



Comments* about the tournament (8)
#8Amasec

Huhu, mir hat alles Spaß gemacht.

Nicht so gute Punkte wurden schon angesprochen. Das überall das Gelände gleich war war interessant, vielleicht könnte man das irgendwie mal in Missionen einbauen, keine Ahnung...

Blöd fand ich zudem noch dass ich gegen Hannes im 2. Spiel ran musste...

#7Thunderbolt

Erst einmal muss ich sagen, dass das ganze ein ausgesprochen netter Tag und ein schönes Turnier war. Die eingeschlagene Richtung mit den Missionen finde ich auch sehr gut. Trotzdem gab es aus meiner Sicht doch einige mehr oder weniger gewichtige Dinge, die man bei der nächsten Auflage unbedingt verbessern sollte:

Die Informationen im Vorfeld fand ich ausgesprochen mangelhaft. Am besten finde ich es immer noch, wenn die Informationen zentral bei T³ zu finden sind. Der Link ist sicherlich eine Alternative, aber wenn man das so macht, dann muss das ganze dort auch kompakt zu finden sein. Die Änderungen 5 Tage vor Beginn waren sehr kurzfristig und es war ziemliche Glückssache, ob man sie mitbekommen hat oder nicht. Am Spieltag hat man gemerkt, das das bei vielen nicht der Fall war! Man kann sich nicht drauf verlassen, dass alle täglich in euer Forum schauen, daher wäre eine Mail an alle Teilnehmer (über T³ ein leichtes) mit einem Hinweis darauf das Minimum gewesen!

Außerdem war der Ort der Veranstaltung falsch angegeben. Zum Glück kannten wir den Spielort vom letzten Jahr und wussten daher Bescheid, als uns der Herr informierte, dass wir im Jugendclub falsch sind. Sollte auch nicht passieren, es gibt ja auch ortsunkundige.

Das ein Laptop kaputt geht ist ärgerlich, aber dadurch geriet der Zeitplan (der ohnehin schon ambitioniert war) weiter unter Druck und führte zu mehr Stress. Wenn möglich beim nächsten Mal vorher Ersatz einplanen. Schlecht fand ich dann das Paaring der ersten Runde. Der auszuwählende Spieler konnte sich seinen Lieblingsgegner aussuchen, was zu einem massiven Vorteil führte. Ich denke ein Würfeln (oder zig andere Möglichkeiten) wären genauso schnell gewesen und gerechter.

Der verschenkte Platz in der Halle wurde ja schon angemerkt und begründet, das sollte also kein Problem mehr sein. Die Tische an sich und das Gelände waren absolut in Ordnung.

Die Idee mit den Missionen und der Siegpunktermittlung fand ich grundsätzlich sehr gut. Gerade auch die Sekundär- und Tertiärmissionsziele waren abwechslungsreich und erzeugten zusätzlichen Spielspaß. Das ist vielleicht sogar ausbaufähig. Schlecht fand ich die Änderung, dass eine Einheit mehrere Viertel (bzw. Fünftel) halten kann. Mal ganz abgesehen davon, dass dies bestimmte Listen bevorzugt (wie ja schon ausführlich erläutert) kann es schnell den eigentlichen Spielverlauf verfälschen, wenn man in der letzten Runde irgendwelche Standardreste gut parken kann. Da fand ich den ersten Ansatz besser.

Was wirklich positiv auffiel, war die entspannte Atmosphäre trotz der ganzen dicken Fische am Start. Meine Partien waren allesamt sehr fair und entspannt und ich habe auch von anderen Tischen wenige Probleme mitbekommen.

Von daher freue ich mich auf die nächste Auflage!

#6Engelshaeubchen

Hallo Ihr Lieben,
das besonders gute zuerst: Das Catering war wirklich ausgezeichnet, die Mädels und Jungs haben sich viel Mühe gegeben, die Preise waren fair und selbst am späten Abend gabs noch ne warme Wurst. Daumen hoch dafür.

Nun mal zu den Dingen, die man verbessern kann, teilweise sogar sollte:
Informationen:
Cool, Ihr habt ne eigene Website. Trotzdem sollten die Regeln zusammengefasst und übersichtlich irgendwo auftauchen, am besten nämlich bei T3, wenn es schon bei T3 ausgeschrieben wird. Dass man sich die Missionsergebnisse a la Amasec im Blog suchen musste und nicht als Tabelle oder Berechnungsformel mit bei den Missionen angegeben war, sollte abgestellt werden. Auch muss eindeutig dastehen, dass jede Sekundärmission eingenommen/ gewonnen werden kann, bei Terziärmissionen nur eine ausgewürfelt wird. Ich meine nicht: Irgendwo im Text wird man es schon finden, sondern DEUTLICH. Last but not least: Einheiten halten mehr als nur ein Viertel, so was muss natürlich relativ früh in den Missionen bekanntgegeben werden.
Ich weiss, es war ein Experimental, und Ihr habt ordentlich getestet, damit es möglichst ausgewogen wird. Habe ich Verständnis für. Nur beim nächsten mal muss es halt besser werden (und meine ganze Kritik gilt letztendlich der Verbesserung für ein nächstes mal).
Der Turnierort (Sporthalle) bietet theoretisch viel Platz, praktisch halt nicht. Sorry, wenn ich hier nerven sollte, aber es gibt doch nichts einfacheres, als alle Turnierteilnehmer zu verpflichten, Hallenturnschuhe mitzubringen. Hat mit Sicherheit jeder daheim (auch Bowlingschuhe sind ok). Sorgt dafür, dass man die Tische auseinanderziehen kann und nicht ständig mit dem Hintern am Hintermann anstösst. Mich wundert schon ein wenig, warum hier viele so positiv in der Wertung sind!
Grausam für mich alten Mann war der Umstand, das es keine Stühle gab. 4x 2,5h ohne Sitzgelegenheit ist zuviel für mich, wie ich am nächsten Tag bemerken musste. Da muss ich beim nächsten mal ernsthaft überlegen, ob ich nochmal ein Turnier unter den Rahmenbedingungen bei der Länge spielen werde.
Die Tische: Ziemlich wackelig, das Ganze. Nur nicht aufstützen, lautete die Devise. Ihr braucht zwei Tische nebeneinander, damit die Platten stabil sind.
Das Gelände: Die Idee mit dem Erdgeschoss-kein-LOS finde ich prima, sorgt aber dennoch nicht dafür, dass man genug LoS Blocker auf den Tischen hat. Wieviele Tische hatten denn tatsächlich ein Geländestück. wo mein einen Razorback, beschweige denn sogar einen Landraider verstecken konnte? Ich habe ehrlich gesagt keinen gesehen. Da sollte nachgebessert werden, denn auf dem ETC sind (auch dank der Polen) mittlerweile andere Geländestücke Standard. Und wir sollten uns hier annähern, damit die Tier1 Spieler darauf hin trainiert werden (ausserdem hat Gelände entscheidenden Einfluss auf die Armee und den Build, was ich Euch aber kaum sagen muss)
Die Missionen, vom einfachen zum schweren. Die Idee, mal ohne Siegespunkte zu spielen (also sich vom Geist der 5. Edition anstecken lassen) finde ich unverändert supergut. Terziärmissionen würde ich nicht von Sekundärmissionen trennen , sondern neben den drei Sekundärmissionen noch eine individuelle vierte Mission auswürfeln lassen. Ansonsten hat mir das Prinzip gut gefallen.
Primärmissionen. Florida Boy hat da schon etliches zu geschrieben. Und nur weil einer der Top 5 Spieler Deutschlands sich mit SW gegen Imps durchgesetzt hat, heißt das lange noch nicht, dass diese Missionen Imps nicht bevorzugen würden. Ich bleibe bei: Ein Standard- ein Missionsziel/ ein Viertel. Andere können umkämpfen. Punkt. Bei Mehreren Vierteln entscheidet die Mehrheit oder auch der Würfel, je nachdem, ob man es hart (Würfel) oder einfacher für die Spieler haben will. Von Einschränkungen bei der Armeeauswahl halte ich persönlich gar nichts(ich frage mich sogar, ob bei der niedrigen Punktzahl der BCM nicht sogar explizit erlaubt werden sollte, denn Imps werden ihn eh nicht mitnehmen und für fast alle anderen Armeen bilden sich so Möglichkeiten heraus(Paradebeispiel sind sicherlich Wambos Ravenwing-Biker, die aufgrund der besonderen Turnierbeschreibungen super hätten mitspielen können).
Resümee und Siegerehrung. Insgesamt ein durchwachsenes Turnier, dass noch in den Kinderschuhen steckt, aber aufgrund der Community in und um Berlin durchaus Potenzial besitzt, zu einem der großen Turnieren Deutschlands zu werden.
Mir persönlich hat unbeachtet der umfangreichen (konstruktiven) Kritik der Tag sehr viel Freude bereitet, was vor allem an den netten Mitspielern (nur einmal Imps abgekriegt :-), der hohen Motivation der Orga (thanks vor allem an Olli, aber auch all den anderen Jungs und Mädels) und einem unvergleichlich tollen Hobby liegt.
Euer Engelshaeubchen

#5B1shoph

sehr angenehmes turnier , nette gegner coole missionen
auch wenn ich mal wieder nur punktelieferant war auf ein neues
bis zum nächsten mal dann

#4Wuerfelkoenig

ein sehr schönes turnier.
die etwas anderen missionen fand ich sehr gut. war toll, dass man nicht gleich total auf den sack bekommen hat, nur weil der gegner ein missionsziel mehr hatte. das system sollte man unbedingt ausbauen! dass es die imps nicht wirklich eingeschrenkt stimmt, aber ich glaube auch nicht, dass es regeln gibt, die nur die imps entschärfen (außer man verbietet ihnen vendettas und manticore... aber dass wäre auch unfair).
negativ fand ich das platzangebot. die halle war groß genug aber es wurde nur die hälfte benutzt. da hätte man die tische noch etwas breiter aufstellen können um das kuscheln, mit den leuten hinter sich, zu vermeiden. außerdem wären für die 4 spiele sitzmöglichkeiten an den tischen angebracht gewesen.



Comment of the organizer(s):
Danke für dein Feedback. Das mit dem Platzangebot war der Tatsache geschuldet, das wir die Sache mit dem Malervlies ( die scheinbar erstaunlich gut funktioniert hat ) hier zum ersten Mal ausprobiert haben. Es waren 100 m² ( die auch erstmal angeschafft werden mußten ), die leider nicht für mehr Flexibilität gereicht haben. Mit den Erfahrungen von diesem Turnier sind wir aber nun auf dem richtigen Weg und ich bin sicher das auch noch ein paar Euro für weiteres Vlies übrig geblieben sind ;)

Gruß Andragon
#3Meister_des_Stahls

Klasse Turnier, beim nächsten mal gern wieder und auch gern wieder als Punktelieferant für Simon und Jakob^^, man kann nur dazulernen;)
Die Missionen waren mal was anderes, wobei ich auch denke das es für Imps einfacher war als für andere Listen.

Man sieht sich;)

#2Fettz0

Mir hat das Turnier rundum gut gefallen. Punktzahl, Missionen und das Wertungssystem haben sich interessant und im Vergleich zu anderen Turnieren abwechslungsreich gespielt. Beim nächsten Mal natürlich gerne wieder ;-)

#1Florida_Boy

War ein schickes Turnier und außer mir waren auch alle gut drauf :)

Kritik habe ich nur an den Missionen.
Sie "zwangen" z.B. alle Marinespieler mit 20-40 Standardmodellen zu spielen, dass ist ja mal ganz lustig gegen solche Listen zu spielen aber ich selber mag solche langweiligen Listen nicht spielen und Marines werden noch weniger Konkurrenzfähig...
Armeen wie die Imperiale Armee die eh die beste Turnierarmee ist haben mit den Misssionsregeln keine Probleme und können locker genug Standards stellen und dazu noch genug Power entwickeln - dazu kommen dann noch ein paar 30 Punkte Billigeinheiten die dem Gegner Missionsziele verweigern und schon hat man eine Topplatzierung.

Ich würde lieber Missionen sehen, die es Armeen wie Imps schwerer machen zu gewinnen und nicht noch leichter als bei den Grundregelwerkmissionen - dass würde auch vielleicht einer Impschwämme wie bei diesem Turnier entgegenwirken.

Die 2 und 3 Bewertung fand ich gut und könnte man weiter ausbauen oder vielleicht sogar in die 1 Bewertung mit einfließen lassen.

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.