T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Ascafa 10 - Im Zeichen der Krone - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (1.7)

Reachability 
B (1.6)
Parking 
A (1.5)
Location / Venue 
B (1.5)
Space Offered 
B (2)
Sanitation 
B (2)

Organization

B (1.7)

Flow / Progress top-rating
A (1.4)
Orderliness 
B (1.6)
Schedule top-rating
A (1.3)
Information 
B (1.6)
Referees 
B (2.4)

Games

B (2.5)

Scenarios 
D (4.5)
Tables top-rating
A (1.3)
Terrain top-rating
A (1.3)
Opponent's Army Lists 
C (2.9)

Catering

A (1.4)

Assortment 
A (1.5)
Price top-rating
A (1.4)
Flavor top-rating
A (1.3)

Given Votes: 11 / 23 (48%)



Comments* about the tournament (10)
#10Maulwurfmann

Wieder mal ein wunderbares Ascafa, das mit Andreas Möhrenkuchen versüßt wurde. Hat jedenfalls wieder viel Spass gemacht und wir sehen uns dann hoffentlich beim nächsten Ascafa wieder ;)

#9Zwergnase

Ein nettes und feines kleines Turnier. Finde der lange Weg hat sich gelohnt. Hätte aber soooooooooo gerne einen Pokal gehabt. Schade, vielleicht beim nächsten Mal.

#8Don_Bilbo

Auch Lob von mir, mittlerweile mein 5tes Ascafa ich bin schon ein alter Hase^^ und es wird jedes mal besser, dieses mal zB, dass es schöneres und zahlreicheres Gelände gab.
Die Szenarien waren natürlich bescheiden, was kann man sonst von GW erwarten, denn da waren viele Armeen einfach durchs Szenario arg benachteiligt, wie mein erster Gegner der durch das Szenario nochmal 600 Sp verloren hat oder mein Letzter Gegner, der keine Möglichkeiten hatte irgendwie Punkte zu holen, wegen den Nachtregeln.
Catering top, konnte mal den Möhrenkuchen probieren 1A ^^
Verbesserungsvorschläge: Beschränkungen, und vielleicht sowas wie ne Zwischentabelle nach jeder Runde damit man mal sieht wie man nach den jeweiligen Runden im Moment steht.
Ansonsten top, bin wieder dabei nächstes Mal!

#7Darkhammer

die Szenarien hab ich als sehr willkommene abwechslung gegenüber den offenen feldschlachten empfunden.
ok sie waren etwas unausgeglichen aber das hat den ansporn nur noch höher gesetzt das beste aus der armee raus zu hohlen.
catering und orga waren wie immer top.
danke für einen sehr schönen turniertag.

#6Zwergenkoenig

Wieder mal ein schönes ,(meist) ruhiges Tunier.Der Zeitplan war wieder mal perfekt ,man hatte immer genug Zeit um etwas zu verkraften oder sich zu freuen.Wie bei den anderen Kommentaren davor muss ich auch zugeben ,dass die Szenarien wirklich ...bescheiden sind.

#5Curufinwe

Zum Turnier gibts nichts zu sagen, war alles in Ordnung, hatte halt 3mal Pech bei der Szenarienwahl.
Und halt die Auslegung der Szenarien war manchmal merkwürdig.
"Nicht alle Suchmarken an einen Fleck" - Frustra surdas aures fatigare

War trotzdem sehr lustig, dank auch an Sven und Maxi. Nächstes Mal wieder, es war auch sehr schön danach noch ein wenig zusammenzusitzen und zu plaudern.

#4BioHolic

Ein weiteres gutes Turnier der Acafa Leutz, welches mit schönem Gelände (ein Hoch auf Erik), sehr gutem Catering (Andrea ist Top darin) und einer organisierten Mannschaft glänzt. Der einzige Makel waren nun mal die Szenarien, denn die waren echt total Panne. Trotz alledem fand ich angenehme Gegner und freue mich deshalb schon auf das nächste Ascafa.

#3knorrfaust

Hallo,

also was ich an den Scenarien gut fand, war dass Spieler kaum Beschussarmeen aufgestellt hatten und es somit nicht nur um dieses Anlaufen und Zerschossen werden ging.
Was ich weniger gut fand an den Scenarien war, dass zum einen es konventionellen Zusatzsiegespunkte gab + die vom Scenario, das war schon zu viel, die konventionellen (Spielfeldviertel, Standarten...) hätte man stattdessen eher streichen sollen. Zudem waren die Bonuspunkte teilweise nur für den Angreifen und nicht für beide Seiten zu holen, das sollte auch ausgeglichener sein. Und bei der letzten Runde mit dem Nahkampf war wohl die Sichtweite für einige Spieler (vor allem mit Beschuss) doch etwas sehr kurz. Da wäre wohl 2 W6 x 2 Zoll (oder so ähnlich) besser gewesen. Zusätzlich hätte natürlich auch nur einmal pro Runde und nicht je Spieler gewürfelt werden sollen.

Aber Spaß gemacht hat es auf jeden Fall, (endlich konnten die Chaoskrieger zu Fuß mal im Nahkampf zeigen, was sie drauf haben).

Beschränkungen finde ich überflüssig, ausgleichen kann man das mit den Regeln eh nicht richtig, da die Beschränkungen immer nur bestimmten Armeen schaden und anderen wiederum machen diese gar nichts...

Freue mich schon aufs nächste mal!

Gruß
Knorrfaust

#2Bloodmoon

Fand das Tunier im Allgemeinen, wie immer, klasse. Allerdings waren die Szenarions meiner Meinung nach nicht ausgeglichen für den verteidiger und Angreifer. Sonst wieder ein großes Lob an die Orga, hat alles gut funktioniert.

#1Chessi

Ja sehr geil, es sollten mal andre Orga ein Beispiel an euch nehmen, letztes Turnier eine Woche her und immernoch nicht eingetragen(es war kleiner als dieses). Tolle altbekannte Location! Tolles Essen!
Ich wär trotzdem noch für Beschränkungen, finde es einfach Taktisch anspruchsvoller und ausgeglichener zu spielen.
Außerdem finde ich es sehr schade, dass plötzlich die Bemalwertung fehlt.
Wie schon festgestellt, die GW-Szenarien sind für den Papierkorb^^.
Nächstes mal sind die Musketiere auch wieder dabei.
Was ich auch noch schön fände, wäre mal ein Teamturnier so als Special zu nem Jubiläum oder so, bei 15ten oder 20ten Ascafa, wäre echt klasse!

Ansonsten einfach toll, was soll man noch sagen, außer ey psssst Beschränkungen =P

macht weiter so !
Gruß Christian

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.