T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Exterminatus Bochum X - Tournament Schedule and Scoring

1. Ablauf:

Samstag:
Ab 08:30 Einlass und Anmeldung
09:30 - 10:00 Begrüßung
10:00 - 12:45 Spiel 1*
12:45 - 13:30 Mittagspause
13:30 - 16:15 Spiel 2
16:15 - 16:45 Wahl der schönsten Armee
16:45 - 19:30 Spiel 3
ab 19:30 Freies Zocken

Sonntag:
Ab 08:00 Frühstück
10:00 - 12:45 Spiel 4
12:45 - 13:30 Mittagspause
13:30 - 16:15 Spiel 5
16:15 - 17:00 gemeinsames Abbauen und Siegerehrung

* Herausforderung:
Es ist möglich, im ersten Spiel jemanden herauszufordern. Wenn beide Spieler einverstanden sind, spielen diese beiden Spieler in der ersten Runde gegeneinander.

2. Armeelisten und Startgeld:
a) Die Armeelisten sind bis zum 20.6.11 einzusenden an turnieranmeldung_bochum@administratum.de .
Bei Einsendung der Armeelisten sind folgende Formatvorgaben strikt einzuhalten, sonst wird die Armeeliste nicht gewertet:
- Die Armeeliste muss mit dem OnlineCodex erstellt werden (www.onlinecodex.de)
- In den Optionen vom OnlineCodex müssen die Optionen "kurze Armeeliste" und "Sterne anzeigen" angewählt sein, die Optionen "Alle Punktkosten" und "zusätzliche Informationen" sind auszuschalten, damit alles so kompakt und übersichtlich wie möglich ist
- Die Armeeliste muss als .doc, .txt oder .pdf-Datei eingesendet werden, andere Dateiformate werden nicht berücksichtigt

WICHTIG: Es werden jedem Spieler 2 Bonuspunkte aberkannt, der nachträglich (also nach Einsenden einer Armeeliste) noch Änderungen an seiner Armeeliste vornehmen will!

b) Das Startgeld muss bis zum 20.6.11 auf folgendem Konto eingegangen sein:

Christoph Kämerow
Kontonummer: 2924264
BLZ: 426 501 50
Sparkasse Vest Recklinghausen

Danach gilt der Abendkassentarif und es gibt keine Bonuspunkte mehr für Armeeliste und Geldüberweisung.

3. Mitzubringen sind:
- Die eigene Armeeliste sowie sämtliche benötigten Regelwerke (Regelbuch, Codex, FAQ)
- Alle benötigten Spielmaterialien (ausreichend Würfel, Maßband, Schablonen)

4. Preise:
Wird es geben.

5. Wertung des Turniers:
Beim Turnier sind insgesamt 175 Turnierpunkte zu erreichen. Gewinner des Turniers ist, wer insgesamt die meisten Turnierpunkte erreicht. Diese unterteilen sich wie folgt:
- Armeeliste: Eine rechtzeitig eingesandte Armeeliste gibt 10 Turnierpunkte.
- Startgeld: Wer sein Startgeld rechtzeitig überweist, erhält 10 Turnierpunkte.
- Quantitative Bemalwertung: Man kann bis zu 20 Turnierpunkte erhalten, wenn die Armee bemalt ist. Je 5% bemalte Modelle (auch Panzer oder monströse Kreaturen zählen nur 1 Modell) erhält man 1 Turnierpunkt. Es wird normal gerundet. 20 Turnierpunkte erhalten jedoch nur komplett bemalte Armeen. Eine Figur zählt als bemalt, wenn sie in einem erkennbaren Farbschema bemalt ist und über ein gestaltetes Base verfügt. Flugbases müssen nicht gestaltet sein.
- Armee-Eindruck: Während des Turniers wird eine Jury herumgehen und die Armeen bewerten. Dabei gehen sowohl die Qualität der Bemalung als auch Umbauarbeiten der Armee in die Wertung ein. Insgesamt können hier noch einmal 10 Turnierpunkte geholt werden.
- Spiele: Jedes der fünf Spiele ist bis zu 25 Turnierpunkte wert, wodurch insgesamt 125 Turnierpunkte erreicht werden können.

6. Wertung der Spiele:
Gewertet wird nach den Regeln im Missionsbooklet (Seite 7) welches ihr hier findet:
http://www.administratum.de/files/MissionenExterminatusBochumX.pdf

7. Team- und Völkerschutz:
Wir werden so lange wie möglich mit Teamschutz spielen. Sollten zu große Abstände in den Paarungen entstehen, werden wir diesen aufheben.
Einen Völkerschutz wird es nur geben, wenn das bei der gegebenen Armeeverteilung sinnvoll möglich sein wird.

8. Schönste Armee:
Die Orga wird einige Armeen auswählen, aus denen die Spieler dann zwischen Spiel 2 und Spiel 3 die Schönste Armee wählen. Wir bitten darum, dass sich nur Leute zur Wahl stellen lassen, die ihre Armee selbst bemalt haben. Wir werden allerdings Armeen nominieren, deren Maler am Turnier teilnimmt, auch wenn er die Armee nicht selbst spielt.

9. Spielzeitüberschreitung:
Die Spieler sind dazu angehalten, ihre Spiele im Rahmen der vorgegebenen Spieldauer von 2h 45min zu beenden, die Siegespunkte auszurechnen und das Ergebnis des Spiels bei der Orga abzugeben. Sollte ein Ergebnis 5 Minuten nach dem Ende der Spielzeit nicht bei der Turnierleitung eingegangen sein, so wird das Spiel im Ermessen der Orga umgewertet bis hin zum 0:0.

10. Zeitspiel:
Sollte ein Spieler versuchen, das Spiel absichtlich zu verzögern, um dadurch das Spielergebnis für sich positiver zu gestalten, oder generell sehr langsam spielen, so bitten wir darum, dass der Gegner dies einem Schiedsrichter mitteilt. Der betreffende Spieler wird dann dazu aufgefordert, schneller zu spielen und steht ab da unter Beobachtung. Sollte er danach weiter auf Zeit spielen, wird das Spiel im Ermessen der Orga umgewertet.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.