T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

2. Grimdark Berlin - Information and Rules

Das Turnier folgt den offiziellen Regeln für OPR Grimdark Future, die am 28. Oktober 2024 aktuell sind. Dabei gibt es eine Reihe von Sonderregeln und Klarstellungen für das Turnier, die dem Turnierpack zu entnehmen sind! Das Tunrierpack ist final. Wir behalten uns jedoch redaktionelle Änderungen (z.B. Korrektur von Rechtschreibfehlern) vor. Die jeweils aktuelle Version findet ihr stets unter folgenden Link.

Turnierpack:
https://t1p.de/gb2
(Es wird diesmal keine schwarz-weiße Version geben.)

Zeitplanung

09:30 - 10:00: Anmeldung & Begrüßung
10:00 - 12:00: Spiel 1
12:00 - 13:00: Mittagspause
13:00 - 15:00: Spiel 2
15:30 - 17:30: Spiel 3
17:45: Siegerehrung
18:00: Turnierende

Danach Aufräumen, Verabschiedung und ab ins Berliner Nachtleben. :-)

Wer angemeldet ist und bis zum Beginn des 1. Spiels nicht auftaucht, kann nicht teilnehmen. Er wird ggf. durch einen Springer ersetzt und ist raus aus dem Turnier. Die Startgebühr wird nicht erstattet.

Wertung

Am Ende eines Spiels erhalten die Spieler für jeden kontrollierten Marker und für jede erfolgreich absolvierte Nebenmission einen Siegpunkt. Der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt das Spiel. Haben beide Spieler eine identische Zahl, ist das Ergebnis unentschieden. Für die Spielergebnisse erhalten die Spieler Turnierpunkte

Sieg: 3 TP
Unentschieden: 1 TP
Niederlage: 0 TP

Der Spieler mit den meisten Turnierpunkten gewinnt das Turnier. Haben mehrere Teilnehmer die gleiche Anzahl von Turnierpunkten, kommen Tie Breaker zum Einsatz, die im (siehe Turnierpack) beschrieben sind.

Neben der Turnierplatzierung wird es auch einen Beste Bemalung Preis und einen Preis für den Letztplatzierten geben.

Location

Das Turnier findet im RuDi - Kultur- und Nachbarschaftszentrum in Berlin-Friedrichshain statt:

RuDi - Kultur- und Nachbarschaftszentrum
Modersohnstraße 55
10245 Berlin

Wir sind der 2. Etage!

-> Google Maps

Der Turnierort ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (ca. 1 Gehminute zur Bushaltestelle "Modersohnstr.", ca. 10 Gehminuten vom Bahnhof "Warschauer Straße", ca. 15 Gehminuten vom Bahnhof "Ostkreuz"). Autofahrer müssen sich auf eine sehr schwierige Parksituation einstellen. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!

Verpflegung

Es wird keine Verpflegung gestellt! Wir werden jedoch eine freiwillige, gemeinsame Pizzabestellung zum Mittag organisieren, wobei die Teilnehmer ihre Pizza selbst bezahlen müssen. Es kann zudem gerne was zum Verzehr mitgebracht werden.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt via T³. Für die Reservierung eines Platzes ist zudem die Überweisung der Startgebühr bis zum 28. Oktober 2024 erforderlich. Es zählt das Datum des Geldeingangs. Die Reservierung verfällt, wenn die Armeeliste nicht bis zum 28. Oktober eingereicht wurde, zugunsten eines Teilnehmers von der Warteliste, der rechtzeitig bezahlt UND seine Liste eingesandt hat.

Startgebühr über 10 Euro bitte überweisen an:

Kontoinhaber: Raphael Zender
Bank: MLP-Bank
IBAN: DE48672300004479925540
BIC: MLPBDE61XXX
Betreff: "<Name>, 2. Grimdark Berlin, 2024"

Alternativ ist die Zahlung der Startgebühr per PayPal an r.zender@gmx.com möglich. Dabei ist unbedingt die Zahlungsart Für Freunde und Familie zu wählen, damit keine PayPal-Gebühr gezahlt werden muss. Bitte gebt auch bei der Zahlung per PayPal den Betreff "<Name>, 2. Grimdark Berlin, 2024" an.

Bitte habt Verständnis dafür, dass wir wenn jemand bis 1 Woche vor dem Turnier nicht abgesagt hat, aber bezahlt hat, das Geld leider nicht zurückerstatten können.

Die Armeeliste ist mit der offziellen Army Forge App zu erstellen. Bitte exportiert eure Armee dann als Datei ("Share as a File") und schickt diese dann bis zum 28. Oktober 2024 an:

opr-berlin@gmx.de

Die eingesendeten und posititv geprüfen Armeelisten werden vor Turnierbeginn veröffentlicht.

Armee

Die Armeegröße beträgt 2.500 P und keinen Punkt mehr. Es sind nur Armeen zugelassen, die den "Official Books" folgen. Creator Books und Custom Books sind nicht zugelassen. Es gelten die üblichen Force-Organisation Regeln der Army Forge App. Alle Listen müssen mit der App erstellt werden und uns vorher zur Verfügung gestellt werden (opr-berlin@gmx.de). Allies sind nicht erlaubt.

Es besteht keine Bemalpflicht, jedoch sind vollständig zusammengebaute 3D-Minis zu verwenden.

Wir spielen auf Platten, die etwa 72"*48" gross sind. Einen beispielhaften Spieltisch sowie die auf dem Turnier geltenden Geländeregeln findet ihr im Turnierpack.

Sollte einer der beiden Spieler auf dem Einsatz einer (selbst mitgebrachten) Schachuhr bestehen, so ist diese zu nutzen, um die Spielanteile fair aufzuteilen. Die Turnierleitung behält sich vor, die Nutzung einer Schachuhr für besonders langsame Spieler ab dem 2. Spiel vorzuschreiben.

Mitzubringen sind neben deiner Armee und deiner Armeeliste auf Papier zudem Würfel, Messwerkzeuge, Tablets, Schachuhren, Getränke, Klebstoff ... Naja, eben alles was du so brauchst. Stelle bitte zudem sicher, dass du Zugriff auf ein Regelwerk hast - sei es digital oder als Ausdruck.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.