T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Dreadaxe Corp.
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

4. Imperiale Meisterschaft - Information and Rules

Die 4. imperiale Meisterschaft wird in der alten Bibliothek der Informatik der Universität Rostock in Rostock stattfinden.

Parkplätze sind massig vorhanden!

Wir spielen auf Platten, die mindestens 1,20*1,60 m gross sind.

Mitzubringen sind:

+ Deine Armee mit WYSIWYG.
+ Max. 1500 Punkte mit folgenden zusätzlichen Einschränkungen:
- Keine Modelle nach Forgworldregeln
- mindestens zwei Standardeinheiten, mindestens eine HQ-Einheit
- Keine besonderen/namenhaften Charaktermodelle

Weiter mitzubringen sind:
+ Zwei Kopien deiner Armeeliste.
+ Alle Quellen, die Regeln über deine Armee enthalten (Codizes, White Dwarfs, das Regelbuch etc.).
+ Würfel und Maßband.
+ Alle Schablonen, die du benötigst.

Startgebühr über 7 Euro bitte vorab überweisen an:
Name: Jakob Salzmann
Kontonummer: 291107365
Bankleitzahl: 20030000, Hypovereinsbank Rostock
Betreff: Name, IM4
Die Armeeliste vorher einsenden an: amasec@gmx.de

Da nichts ohne zusätzlichen Anreiz geht, gibt es einen Wiederholungswurf für das Turnier, wenn man rechtzeitig Geld überwiesen und seine Armeeliste eingereicht hat:
Wer bis zum 15.10.08 eine korrekte Armeeliste eingereicht und bezahlt hat, erhält einen Marker, den er für das Turnier verwenden kann, um einen einzelnen beliebigen Wurf im Turnier zu wiederholen (Ja, auch bei dem Wurf für Seitenwahl/Spielbeginn, Nachtkampf, Initiative stehlen oder einen einzelnen W6 des Moralwertes...)
Der Marker wird bei Gebrauch vom Gegner zerstört!

Falls jemand mit einer falschen oder anderen als eingereichten Armeeliste erscheint, erhält jener direkt 2 Minuspunkte auf die Bewertung des 1. Spiels!


Für das Turnier gelten folgende weitere Regeln:

- In jedem Spiel ist die Armeeliste dem Gegner auf Wunsch vorher zu zeigen

- Es gelten die offiziellen englischen FAQs. In Zweifelsfällen haben die englischen Regeln Vorrang.

- Das bedeutet insbesondere, das Moraltests durch jegliche Verluste in jeglicher Phase fällig werden (es sei denn die Einheit befindet sich im Nahkampf, dann gelten die Nahkampfregeln)
- Das bedeutet auch, das ein unabhängiges Charaktermodell mit Gefolge solange als "Upgrade-charakter zählt, wie sein Gefolge noch lebt. Er kann also im Nahkampf nicht seperat attackiert werden!
- Ein Fahrzeug, das Truppen auslädt oder einsteigen lässt, kann sich in der aktuellen Runde nicht mehr als 12 Zoll bewegen!

- Es muss nachvollziehbar sein, welche Modelle sich in welchem Transportfahrzeug befinden. Deswegen sind Markierungen sehr gut oder ein Zettel wo drauf steht, welcher Trupp in welchem Fahrzeug ist.

- Gegnerische Einheiten, die durch die Aufstellungsregeln einer Mission zu Spielbeginn z.B. 24 Zoll voneinander entfernt stehen, können sich zunächst nicht mit Waffen beschießen, die eine Maximalreichweite von 24 Zoll oder weniger haben. Dies gilt auch für alle anderen Reichweiten/Abstände.

- Da Reichweite und Sichtline einer Feuerluke von geschlossenen Fahrzeugen von der Feuerluke selbst gezogen werden, ist es im Normalfall aus einem geschlossenem Fahrzeug NICHT möglich, Flammenwerfer aus einem Fahrzeug heraus zu benutzen.

-Fahrzeugmontierte Flammenwaffen können dagegen auch abgefeuert werden, wenn ein Teil der Schablone das Fahrzeug berührt. Das Fahrzeug erhält dabei keinen Treffer.

- Der Feuerbereich von Sturmboltern ist ein 45 Gradwinkel nach vorne. Ausnahme sind Dark Angels, welche offenbar bessere Rhinos besitzen und deren Sturmbolter 360 Grad Feuerbereich besitzen.

- Nebelwerfer funktionieren dem Codex entsprechend. Wenn im Codex der Nebelwerfer nicht erklärt ist, funktioniert er wie im Regelbuch beschrieben.

- Um eine Einheit anzugreifen, die sich in einer Ruine ein Stockwerk über dem angreifenden Modell befindet, benötigt man mindestens 4 Zoll Angriffsbewegung: 3 Zoll um das Stockwerk zu erklimmen, 0,01 Zoll um den Kontakt herzustellen.

- Niederhalten wird nur durch einen verpatzen Paniktest vorzeitig aufgehoben. Niedergehaltene Truppen, die im Nahkampf angegriffen werden und diesen gewinnen, dürfen sich neupositionieren/Vorstürmen, aber sich in ihrer nächsten Runde trotzdem nicht bewegen

Dark Eldar:

Warpportal: Das Portal blockiert nicht die Sichtlinie. Wenn es von Feindtruppen umstellt wurde, kann es von nur von Antigravfahrzeugen und Sprunginfanterie verlassen werden. Es kann auch mit Fahrzeugen oder Antigravfahrzeugen "zugeparkt" werden. Lahmgelegte Fahrzeuge und Wracks blockieren das Portal ebenfalls.

Imperiale Armee:

- Veteranen in Chimäre dürfen einen "Flankenangriff" durchführen, sämtliche anderen Infiltratoren (leichte Infanterie, Halblinge, Gardisten, Dschungelkämpfer...) nur OHNE Chimäre

- Dschungelkämpfer können zudem auch ohne Chimäre keinen Flankenangriff durchführen!

- Jede Kommandoabteilung der imperialen Armee erzielt 2 Killpoints

- Kommissare, Prediger, Psioniker erzielen keine Killpoints, können aber auch niemals Missionsziele halten

Orks:

- Der Waagh wird immer zu Beginn der Schussphase ausgerufen.

- Trukks mit "Verstärkta Rammä" können rammen und erhalten +2 auf ihre Frontpanzerung. Im Falle der Vernichtung des Trukks machen die Passagiere einen Notausstieg, wie im Regelbuch auf Seite 67 beschrieben, falls der Trukk sich zu dem Zeitpunkt bereits mehr als 12 Zoll bewegt hat.

- Ein Fahrzeug mit "Rota Farbä" wird in ALLEN Belangen so behandelt, als habe es sich 1 Zoll weniger bewegt, also auch Rammen, Aussteigen, aus dem Fahrzeug schießen, im Nahkampf angegriffen werden...


- Der Imperator beschützt --

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.