T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Tabletop-Insider.de
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Charity Gaming Con 2024 - SAGA Medieval Ages - Information and Rules

Wir verwenden das SAGA Tunrierbooklet. Ihr könnt es hier downloaden -> http://www.studio-tomahawk.com/dl/EN_Tournament_Booklet.pdf

ZUGELASSENE VÖLKER/ARMEEN & REGELN:
- Gespielt wird Age of Crusades und Age of Chivalry (falls es zu dem Zeitpunkt verfügbar ist)
- Jeder benötigt eine 6 Punkte Armee nach gültigen Regeln
- Keine Alte Freund, neue Feinde
- Kein Kriegslisten, Glaubensakte, o. Ä.
- Keine Legendäre Einheiten
- Eine Einheit Söldner erlaubt

ARMEELISTE:
Jeder Spieler bringt bitte 2 Kopien seiner Armeeliste mit. Eine für die Orga und jeweils eine die ihr eurem Mitspieler zeigen könnt.

Die Armeeliste muss Folgendes beinhalten:
- Name des Spielers
- Fraktionen
- Aufgestellte Punkte - z.B. 2 Punkte Veteranen, 3 Punkte Krieger, 1 Punkt Bauern
- Spezielle Einheiten wie Berseker, Elefanten, … gelten für das gesamte Turnier und müssen auf der Armeeliste vermerkt sein

Gerne könnt ihr diesen Armeeplaner dazu verwenden -> Armeeliste CGC

Nicht auf die Liste:
Ihr müsst euch nicht auf die Ausrüstung und Zusammenstellung eurer Einheiten festlegen. Ihr entscheidet erst beim jeweiligen Aufbau der Einheit, ob sie beispielsweise beritten/zu Fuß oder mit schweren Waffen bewaffnet ist bzw. wie groß die Einheiten sind. Dies könnt ihr in jedem Szenario aufs Neue entscheiden.

WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST:
- Deine komplett bemalte und gebasten Armee ☺
- Deine Würfel (SAGA- und normale Würfel)
- Deinen Schlachtplan
- Deine Maßstäbe oder Maßbänder, Ermüdungsmarken
- 3 Missionszielmarker (falls vorhanden)

GELÄNDE:
Es gewisser Pool an Gelände wird von der Orga zur Verfügung gestellt. Jedoch können nicht sämtliche Optionen per Spieltisch zur Verfügung gestellt werden.
Deshalb wäre es auch gut, wenn teilweise Gelände mitgebracht wird. Bitte meldet euch bei uns diesbezüglich.
Wenn ihr euer mitgebrachtes Gelände nur auf eurem Spieltisch verwenden wollt, muss es auch eurem Mitspieler zur Verfügung gestellt werden.

ZEITPLAN:
09:00 - 09:30 Uhr Anmeldung, Begrüßung, erste Spielepaarungen
09:30 - 11:45 Uhr 1.Spiel
11:45 - 12:45 Uhr Mittagspause

12:45 - 15:00 Uhr 2.Spiel
15:00 - 15:15 Uhr kurze Pause
15:15 - 17:30 Uhr 3.Spiel
17:45 - 18:00 Uhr Siegerehrung

SPIELZEIT:
Die Spielzeit beträgt 2 Stunden und 15 Minuten pro Spiel.
Bemüht euch aus Gründen der Fairness, eure Spiele innerhalb der vorgegebenen Zeit auch zu beenden. Ragnar hasst Unentschieden...

PAARUNGEN UND SCHWEIZER SYSTEM:
Im ersten Spiel bekommt jeder einen zufällig ermittelten Gegner. Wir werden versuchen hier Spieler aus dem gleichen Team zu vermeiden.
Ab dem zweiten Spiel erfolgt die Gegner-Zuordnung nach dem Schweizer System, d.h. möglichst punktgleiche Spieler treffen aufeinander, wobei niemand zweimal auf denselben Spieler treffen kann. Es wird versucht Spieler aus dem gleichen Team zu vermeiden.

Herausforderung können gerne für die erste Runde ausgesprochen werden. Müssen aber natürlich vom Herausgeforderten akzeptiert werden.

TURNIERPUNKTE:
LT. Tunrnierbooklet

SZENARIEN:
Werden zufällig vor dem Turnier ermittelt

Update 1.9.24
Folgende Szenarien wurden ermittelt:
Conquest, Advance und Desacralization


Startgebühr:
Bitte mit dem Hinweis in der Überweisung "Spende Charity 2024 SAGA + T3-Nickname"
Es gibt keine Startgebühr im engeren Sinn. Alle Starttickets sind Spenden die 1:1 an die St. Anna Kinderkrebsforschung weitergegeben werden. Ihr könnt auch gerne mehr überweisen ;)

Mit dem Überweisen der Startgebühr ist euer Startplatz fix.

Kontonummer für Überweisung:
Empfänger: Spielen für den guten Zweck
IBAN: AT12 3204 5000 0022 9823

Rückerstattung:
Eine Rückerstattung der Startgebühr ist nur bei Absage bis 7 Tage vor dem Turnier möglich. Wir bitten hier um Euer Verständnis. Eine Tausch mit einem anderen Spieler ist natürlich jederzeit möglich.

Essen und Trinken:
Ihr werdet am Charity bestens verpflegt. Gegen eine Spende für die St. Anna Kinderkrebsforschung stehen Essen und Trinken zur Verfügung.

Kontaktdaten
Für Fragen und Hilfestellungen, bzw. auch Infos zur eventuellen Geländebeistellung von euch, sind wir hier zu erreichen.

Email: tabletop@zfw-katzelsdorf.at

Änderungen vorbehalten

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.