T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Partnerlink
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

2. Almost Decent Rookie Rumble - Tournament Schedule and Scoring

Ablaufplan vor dem Turnier:
(jeweils bis 23:59 Uhr)

07.11.: Deadline für Rückerstattung der Anmeldegebühr
07.11.: Deadline für Regeländerungen*
14.11.: Deadline für die Einreichung der Armeelisten
(16.11.: Rückmeldung zu fehlerhaften Listen bei den betroffenen Spielern)
(19.11.: Deadline zur Einreichung korrigierter Listen)
23.11.: Veröffentlichung der Armeelisten


Vorläufiger Ablauf am Turniertag:
08:30 Uhr: Einlass und Check-in
08:50 Uhr: Vorstellung und Auspacken
09:00 Uhr: Paarungen und Spiel 1
12:15 Uhr: Mittagspause
13:15 Uhr: Paarungen und Spiel 2
16:30 Uhr: Pause
17:00 Uhr: Paarungen und Spiel 3
20:15 Uhr: Ende Spiel 3
20:20 Uhr: Sportschau (Ergebnisse und Siegerehrung)


Was ihr mitbringen solltet:
- Eine Armeeliste in leserlicher Form
- alle Regeln für die gespielten Armeen in einem lesbaren Format (Gedruckt oder 40k App)!
- Spielmaterial (Armee, Würfel, Maßband, Missionskarten, Tokens zur Markierung von Effekten, Objective Marker und Gefäß für die Tränen eurer Gegner)



Almost Decent Springer:
Wir wollen, dass alle Teilnehmer unserer Turniere die volle Anzahl an Spielen genießen können. Um dies zu gewährleisten distanzieren wir uns von dem Konzept der "Bye-Runde" (niedriger default win für den aktuell Letztplatzierten). Auch distanzieren wir uns von dem klassischen Konzept des Springer (mindestens niedriger default win für den Letztplatzierten, da hierdurch eine Verzerrung des hinteren Spielerfeldes entsteht)
Wir werden das Turnier wieder mit einer ungeraden Anzahl an Spielern anbieten. Einer der angemeldeten Spieler wird der Almost Decent Springer sein. Hierbei handelt es sich um einen Spieler aus unserem Club, der zum Start des Turniers entweder teilnimmt oder droppt, um auf eine gerade Gesamtzahl an Spielern zu kommen. Dieser Springer wird, wenn er teilnimmt, als normaler Turnierspieler mitspielen und ganz normal Spiele gewinnen und verlieren können. Er muss entgegen der Vorgaben für die anderen Spieler seine Liste bereits drei Tage vor Deadline eingereicht haben.

Sollte der Springer einen der ersten drei Platze belegen, wird er den Pokal für die Platzierung erhalten (um die Leistung zu honorieren), die Sachpreise werden jedoch um eine Position nach unten gegeben. Sollte der Springer Beispielsweise zweiter werden, erhalten die Spieler 1, 3 und 4 Sachpreise.


Paarungen:
Die Ermittlung der jeweiligen Paarungen erfolgt über die BCP App.


Ablauf während der Spiele:
Für das erste Spiel werden wir das Gelände platzieren.
Pro Spiel stehen den Spielern 3,25h zur Verfügung. Jeder Spieler sollte auf den gleichen Anteil an Spielzeit kommen.
Die ersten 15 Minuten eines jeden Spiels sollten für die Vorstellung der Armeen sowie Abklärung offener Fragen zwischen den Spielern genutzt werden.
Nach jedem Match bereiten die Spieler den Tisch, auf dem sie eben gespielt haben, für die nächste Runde vor.
Die Eintragung der Ergebnisse erfolgt über die BCP App/Website.


Wertung:
Das Scoring erfolgt in einer 20-0 WTC Matrix ohne draw range.
Genauer:
Pro Spiel kann jeder Spieler maximal 100p erhalten.
50 durch Primäre Missionsziele
40 durch Sekundäre Missionsziele
10 durch das Spielen der angemeldeten Armee und die rechtzeitige Abgabe ihrer Armeeliste

Die Differenz der beiden Ergebnisse ergibt ein Punkteverhältnis mit maximal 20 Turnierpunkten.
Differenz: 0 // 10 zu 10
Differenz: 1-5 // 11 zu 9
Differenz: 6-10 // 12 zu 8
Differenz: 11-15 // 13 zu 7
Differenz: 16-20 // 14 zu 6
Differenz: 21-25 // 15 zu 5
Differenz: 26-30 // 16 zu 4
Differenz: 31-35 // 17 zu 3
Differenz: 36-40 // 18 zu 2
Differenz: 41-45 // 19 zu 1
Differenz: 45-100 // 20 zu 0

Beispiel:
SpielerA erlangt 67 Punkte, SpielerB 82. Die Differenz beträgt 15 Punkte.
SpielerB gewinnt 13 zu 7 gegen SpielerA.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.