T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

5. Würfelgötter Teamturnier - Tournament Schedule and Scoring

ZEITPLAN:
9:00 Beginn des Einlasses und der Anmeldung
9:45 Ende der Anmeldung! (Wer später als 9:59 kommt ohne sich vorher bei den Organisatoren zu melden, kann leider nicht mehr am Turnier teilnehmen. Sollte man sich telefonisch zu spät melden, hat der Gegner automatisch den Wurf um die erste Runde gewonnen)
10:00 Start der ersten Runde
12:45 Ende der ersten Runde und 45 Minuten Mittagspause leckeres Essen vor Ort
13:30 Start der zweiten Runde
16:15 Ende der zweiten Runde
16:45 Start der dritten Runde
19:30 Ende der dritten Runde
19:45 Siegerehrung und Turnierende

Paarungen: Göpp entscheidet! - Teamschutz nur in Runde 1, Herausforderungen können nur bis Donnerstag ( 24.07.2014 ), 22.00 Uhr berücksichtigt werden. Freitag werden die Paarungen am frühen Abend bei GWFanworld veröffentlicht.


Spielablauf:
- Ermittlung der Kriegsherrenfähigkeiten (inkl. Option auf Wiederholungswurf)
- Ermittlung der Psikräfte
- Ermittlung anderer Dinge (Geschenk der Mutation, Belohnungen, etc.)
- Würfeln um die Platzierung der Marker
- Würfeln um die Seitenwahl
- Platzierung der Marker (Wille des Imperators)
- Würfeln um Armeeaufbau (Wer den Wurf gewinnt, entscheidet wer beginnt)
- Platzierung der Befestigungen
- Nachtkampf - 4+ Wurf, falls ein Spieler dies wünscht
- Aufstellen der Armeen nach Regelbuch
- Entscheidung wer den ersten Spielerzug hat (Der Spieler der zuerst aufgebaut hat entscheidet)
- Wurf um die Initiative zu stehlen


Allgemeines zu den Missionen:
Abschusspunkt: Jede vollständig vernichtete Einheit und jedes zerstörte Fahrzeug (zum Beispiel in der Mission „Tötet die Xenos“) gibt als ein Missionspunkt

First Blood: Erzielen beide Spieler in ihrem jeweiligen Spielerzug desselben Spielzug "First Blood" so erhalten beide einen Siegpunkt.
Bei einem Teamturnier gibt es für jeden der beiden ausgeschalteten Kriegsherrn einen Siegpunkt.

Es gelten stets die Regeln für zufällige Spieldauer, Nachtkampf und Reserven.

Es gibt in jeder Mission ein primäres und ein sekundäres Missionsziel. Es wird am Ende des Spiels bewertet, welche Partei mehr Missionspunkte im jeweiligen Missionsziel erringen konnte. Diese Partei erhält alle Siegpunkte die für die Mission angegeben sind. Es werden also die Missionspunkte für die Mission gewertet und daraus ergeben sich die Siegpunkte für das Spiel. Kommt es zu einem Unentschieden für ein Missionsziel, so teilen sich die Partien die Siegpunkte. Das primäre Missionsziel ist stets 6 Siegpunkte wert, das sekundäre immer 4 Siegpunkte. Die drei tertiären Missionsziele sind je einen Siegpunkt wert.

Hierzu ein Beispiel: Das Primäre Missionsziel ist „Tötet die Xenos“, das sekundäre ist „Wille des Imperators“. Beide Spieler werten die Abschüsse aus und errechnen die Missionspunkte, nach den Regeln aus dem Grundbuch auch. Sie stellen fest, dass sie beide exakt gleich viele Missionspunkte haben und jeder erhält 3 Siegpunkte. Spieler 1 hält ein „Wille des Imperators“-Missionsziel und erhält somit 3 Missionspinkte, während Spieler 2 keines dieser Missionsziele hält. Spieler 1 erhält dadurch 4 Siegpunkte. Spieler 1 hat den Kriegsherrn von Spieler 2 abgeschossen. Während Spieler 2 einen Durchbruch erzielen konnte. Beide Spieler konnten im zweiten Spielzug ihren ersten Abschuss erzielen und erhalten somit beide einen Siegpunkt. Spieler 1 hat damit insgesamt 9 Siegpunkte. Spieler 2 hat nur 5 Siegpunkte. Dies notieren sie auf ihrem Zettel unter Siegpunkte.

Erkunden und Sicher: Die Marker für die Missionsziele werden verdeckt von den Spielern gezogen, aber vor dem Legen des ersten Markers aufgedeckt und dann offen ausgelegt.

Bei "Mahlstrom des Krieges"-Missionen gilt Mission 41 (Aufklärung) als erfüllt, wenn jedes Missionsziel mindestens einmal von einem der Spieler gehalten wurde.

Armeen die eigene "Mahlstrom des Krieges"-Missionen besitzen, müssen diese nutzen (z.B. Orks).

Wenn beide Spieler es wünschen, kann mit mysteriösen Missionszielen gespielt werden. (Dies ist vor der Ermittlung der Psikräfte abzusprechen)


Folgende Missionen werden gespielt:

Spiel 1
Aufstellungsart: Feinsberührung
Primär: Pattsituation „Mahlstrom des Krieges“
Sekundär: Vernichtet die Xenos „Ewiger Krieg“
Tertiär: First Blood, Töte den Kriegsherren, Durchbruch.
Sonderregeln:

Spiel 2
Aufstellungsart: Hammerschlag
Primär: Große Kanonen ruhen nie „Ewiger Krieg“
Sekundär: Verdeckte Operation „Mahlstrom des Krieges“
Tertiär: First Blood, Töte den Kriegsherren, Durchbruch.
Sonderregeln:

Spiel 3
Aufstellungsart: Aufmarsch
Primär: Erkunden und Sicher „Ewiger Krieg“ (Besondere Regeln, s.o.)
Sekundär: Wille des Imperators „Ewiger Krieg“
Tertiär: First Blood, Töte den Kriegsherren, Durchbruch.
Sonderregeln:


Ergebnismatrix für Turnierpunkte:
Die Turnierpunkte ergeben sich aus der Differenz der Siegpunkte:
(0-1) Siegpunktpunkt mehr: 10:10 Turnierpunkte
(2) Siegpunktpunkt mehr: 11:09 Turnierpunkte
(3) Siegpunktpunkt mehr: 12:08 Turnierpunkte
(4) Siegpunktpunkt mehr: 13:07 Turnierpunkte
(5) Siegpunktpunkt mehr: 14:06 Turnierpunkte
(6) Siegpunktpunkt mehr: 15:05 Turnierpunkte
(7) Siegpunktpunkt mehr: 16:04 Turnierpunkte
(8) Siegpunktpunkt mehr: 17:03 Turnierpunkte
(9-10) Siegpunktpunkt mehr: 18:02 Turnierpunkte
(11-12) Siegpunktpunkt mehr: 19:01 Turnierpunkte
(13) Siegpunktpunkt mehr: 20:00 Turnierpunkte

Die restlichen Spielzüge dürfen zu Ende gespielt werden, wenn der Gegner ausgelöscht wird.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.