T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Dreadaxe Corp.
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Mytholon`s Jahresendschlacht - WH40K - Information and Rules

Wichtige Informationen

Ansprechpartner: Frank (Hawk02) und der Nils (Seelenapparat)

Anmeldeschluss: 26.12.2013

Zahlung: Abendkasse

Spätester Abgabetermin Armeeliste: 26.12.2013, 20:00Uhr

Ist die Liste bis zum Termin eingegangen, gibt es + 5 TP (Turnierpunkte) dazu. Bei späterer Abgabe/Änderung der Liste verfällt der Anspruch auf diese Extrapunkte.

Die Armeelisten sendet ihr bitte an folgende Emailadresse: hawk02@gmx.de.

Größe der Armeeliste: 1750 Pkt.

Spiele: 3

Spielzeit pro Mission: 2,5h

Regeländerungen, -erweiterungen, proxing und allgemeine Hausregeln: entsprechender Abschnitt weiter unten (bitte unbedingt lesen!)

Außerdem findet ihr dort Informationen zur Anmeldung und Allgemeine Informationen (Verpflegung, Teilnahmebedingungen für unter 18-Jährige, etc.)
Diese Informationen müsst ihr nicht zwingend lesen sie dienen eher der allgemeinen Information und zur rechtlichen Absicherung für uns.



Eckdaten zum Turnier

Armeezusammenstellung: Regelbuch – Standardmission + Verbündete

2 HQ (1 Pflicht) (Tyraniden: 3, max. gleiche Auswahl: 2x)
6 Standard (2 Pflicht; Ich empfehle Euch mehr.) (Tyraniden: 8, max. gleiche Auswahl: 6x)
3 Elite (Tyraniden: 4, max. gleiche Auswahl: 3x)
3 Sturm (Tyraniden: 4, max. gleiche Auswahl: 3x)
3 Unterstützung (Tyraniden: 3, max. gleiche Auswahl: 3x)

Zugelassene Armeen
- aus gültigen und aktuellen Games Workshop Codex, Veröffentlichung des Codex muss mindestens 1 Monat vor dem Turniertag liegen.
- offizielle Armeelisten aus dem White Dwarf oder der Games Workshop Hompage (Bei der Anmeldung sind die jeweiligen Quellen anzugeben.)

Sollte es hierzu Fragen geben, wendet euch an den Organisator.

Nicht zugelassen:
- Armeelisten aus Ergänzungsbüchern wie Imp. Armour (Forgeworld), Codex Armageddon, Städte in Flammen, etc. und inoffizielle Internetlisten

denkt bitte an:
- Maßband
- Würfel
- Regelbuch
- Armeeliste (ausgedruckt)
- Armeebuch der gespielten Armee
- Errata`s, etc.
- Schablonen, Marker, eigene Missionsziele
- wenn vorhanden Laserpointer, Linienlaser
- Transportmittel für eure Armee (Tablett für Tischumzug, etc.)
- gute Laune, Fairness und Spaß am Spiel

Ein Würfelbecher ist keine Pflicht, aber wünschenswert!


Infos zur Anmeldung

Ist eure Armeeliste bis zum Termin eingegangen, gibt es + 5 TP (Turnierpunkte) dazu. Bei späterer Abgabe/Änderung der Listen verfällt der Anspruch auf diese Extrapunkte.

Die endgültige Freischaltung für das Turnier erfolgt erst nach Eingang eurer Armeeliste.
Die abgegeben Armeeliste für das Turnier ist bindend und darf nur in Absprache mit dem Organisator, bis zur Schließung der Anmeldung, komplett, oder teilweise geändert werden.
Bei kompletter, oder teilweiser Änderung verfällt der Anspruch auf die zusätzlichen Turnierpunkte!
Sollten während der Überprüfung Fehler in der Armeeliste auffallen, muss die Liste in diesen Punkten angepasst werden und die zusätzlichen TP verfallen nicht.

Solltet ihr angemeldet sein, aber aus irgendeinem Grund nicht teilnehmen können, bitte ich euch mir rechtzeitig Bescheid zu sagen.


Regeländerungen, -erweiterungen und Proxen

Beschränkungen & Zulässiges
- namenhafte Charaktermodelle sind uneingeschränkt zugelassen
- Verbündete sind uneingeschränkt zugelassen, für Tyraniden haben wir die Slots erweitert (siehe Armeezusammenstellung)
- in die Armee zusätzlich kaufbares Gelände ist nicht zugelassen, bis auf 0-1 Aegis - Verteidigungslinie
- PSI Kräfte aus dem Psiset (Regelbuch) und neueren Codizes werden vor jedem Spiel neu ausgewürfelt.
Ausgenommen sind Psikräfte der älteren Codizes (Space Wolves, Blood Angels, etc.), diese müssen bei Abgabe mit Namen in der Armeeliste aufgeführt werden), habt ihr eine Kombination aus beiden werden zu erwürfelnde Kräfte entsprechend ausgewürfelt
- Begabung(en) der Kommandanten können frei gewählt werden und stehen mit Abgabe der Armeeliste fest
- Gelände ist nicht mysteriös (hat keine magischen Effekte), die Regeln für mysteriöse Missionsziele werden nicht verwendet
- ForgeWorld Regeln sind nicht zugelassen
- keine Regelerweiterungen (Codizes wie Städte in Flammen, Planetare Invasionen, Apocalypse, etc.)

Allgemeines zum Spiel & Armeelisten
- bei Auswahl der E-Waffe muss explizit der Typ angegeben werden (E-Axt, E-Hellebarde, E-Kolben)
- Kombiwaffen müssen in der Armeeliste benannt werden. (Flammenwerfer, Plasmawerfer, Melter, etc.)
- Die Armeelisten sind jederzeit für den Organisator, Jury und auch für den Gegner einsehbar. Daher bitte eine ausgedruckte Armeeliste mitbringen.
- Der Inhalt von Transportfahrzeugen muss auch während des Spiels angesagt werden. Um Unklarheiten schon im Vorfeld auszuräumen, stellt ihr am besten ein Modell des transportierten Trupps auf das Fahrzeug.
- Einheiten unter 50% Sollstärke, Charaktermodelle unter 50% ihrer anfänglichen LP und Fahrzeuge unter 50% der anfänglichen Hüllenpunkte geben den jeweiligen Killpoint/die jeweiligen Siegpunkte
- Truppen, die aus irgendeinem Grund wieder erscheinen dürfen, nachdem sie vernichtet oder sonst wie entfernt wurden, generieren weiterhin Killpoints, bei erneuter Vernichtung, für den Gegner. Dies gilt auch für im Spiel produzierte Einheiten.
- Lediglich EINE Einheit kann und darf auch nur EIN Missionsziel halten.
- Bei den Missionszielen zählt die Mehrheitsregel. Das heißt, in dem jeweiligen Spielfeldviertel bzw. an dem Missionsziel in denen anzahlmäßig mehr Modelle eines Trupps stehen zählt als besetzt.
- Der Organisator bzw. die Jury haben IMMER Recht! ;-)

Proxen & WYSIWIG
- Es gilt WYSIWYG. Jede Waffe, die in der Armeeliste bei einem Modell angegeben ist, muss auch so am Modell zu sehen sein. Ausnahmen bilden hier Granaten.
Hierfür muss die Einsicht in die Armeeliste jederzeit ermöglicht werden.
- Figuren von ForgeWorld und Fremdherstellern sind zugelassen (das Modell muss als der jeweilige Typ erkennbar sein)
- Geproxte Modelle werden vor dem Spiel als Verlust entfernt und zählen zusätzlich nicht zur Bemalwertung (eindeutige Umbauten sind davon ausgenommen).


Hausregeln

Einigt euch bitte vor dem Spiel genauestens über die Auswirkung von auf dem Tisch befindlichem Gelände, (ob Deckung, Geländetest ja/nein, gefährliches Gelände, etc.) damit es während des Spiels nicht zu unnötigen Streitigkeiten kommt und der Spielfluss gewährleistet ist. Wir schreiben euch hier nichts vor. Es gelten aber die allgemeinen Regeln aus dem Regelbuch. Wichtig ist, dass ihr nach gleichen Bedingungen spielt! Sollte es Probleme geben, wendet euch an die Jury.
Das Gelände wird vom Organisator aufgestellt und darf nicht umgestellt werden.
Sollte es für euer Spiel unpassend stehen, versucht damit zu Recht zu kommen. Eine Änderung des Geländesets ist max. vor dem ersten Spiel möglich.


Allgemeines

Fairness und gegenseitige Rücksichtnahme wird bei uns GROSS geschrieben! Sollte es im Spiel einmal nicht ganz so gut laufen oder eine Regelstreitigkeit auftreten, werdet bitte nicht gleich ausfällig. Atmet ein- bis zweimal durch und lasst euren Unmut nicht den Gegner spüren. Versucht die Frage oder das Problem schnell und sachlich zu klären. Als gängigste Alternative werft einen Würfel. Sollte das Problem nicht zu klären sein, bitte die Jury hinzurufen.
Der Organisator bzw. die Jury haben IMMER Recht! ;-)
Alle Teilnehmer möchten ein schönes Turnier haben!

Für mitgebrachtes Privateigentum, eure Armeen, Geldbeträge, Wertsachen, etc. können wir keine Haftung übernehmen. Passt daher bitte auf eure Gegenstände auf, damit nichts beschädigt wird oder weg kommt!

!Wichtig!
Teilnahme unter 18 Jahren.
Jugendliche unter 18 Jahren müssen eine Einverständniserklärung bei der Anmeldung, ohne Aufforderung, vorlegen. Die Erklärung ist am Tag des Turnieres mitzubringen.
Ein kleines Schreiben der Eltern reicht aus. Datum und Unterschrift bitte nicht vergessen.


Solltet ihr nach dem Turnier etwas vergessen haben, keine Sorge wir werfen nichts weg. Wenn ihr uns benachrichtigt, bekommt ihr euer Eigentum zurück. Kurze Mail an uns, inkl. einer Beschreibung des vermissten Gegenstandes, reicht schon aus.

Noch etwas zu den Platten
An den Platten bitte nicht rumschieben, -rütteln, draufstützen, keine schweren Gegenstände drauf stellen, etc., so super stabil sind sie nicht, für Spiele reicht es aber locker aus!

Alkohol
Ist erlaubt, ABER in Maßen und nicht Massen ;).
Wer es übertreibt fliegt raus!
Denkt daran, es kann sein das Minderjährige vor Ort sind, für Diese wären wir ein schlechtes Vorbild.

Sanitäranlagen
Sind vorhanden und in einem sehr guten Zustand. Dies soll auch so bleiben! Daher diese bitte pfleglichst behandeln!

Verpflegung
Es wird etwas geben, was genau kann ich jetzt noch nicht sagen. Die Crew vom Mytholon wird sich entsprechend kümmern. Bringt daher bitte etwas Kleingeld mit.

Getränke in Form von 0,5L Flaschen (Wasser, Apfelschorle, CocaCola, Fanta) werden durch den Organisator gegen einen geringen Unkostenbeitrag inkl. Pfand bereitgestellt. Bitte vor Ort erfragen.

Um die Ecke gibt es noch ein Bäckereigeschäft, die dort verkauften Waren kann ich nur empfehlen!
Ich glaube bis 11:00Uhr hat das Geschäft geöffnet. Sonntag bis 10:00Uhr.

Anfahrt
Auto: http://maps.google.de/
Wer mit Bus und Bahn anreist, fährt am besten vom Hauptbahnhof mit der Straßenbahnlinie 7.
Diese hält in der Heiterblickallee bzw. Ecke ''Am Vorwerk /Kreuzdornstrasse''.
Genaue Fahrzeiten findet ihr auf der Interseite der Leipziger Verkehrbetriebe:
www.lvb.de


Der Organisator besitzt das Hausrecht.

Sollten noch Fragen offen sein: Hawk02@web.de


MfG Frank.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.