T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Baltic Brother Challenge - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (1.6)

Reachability 
B (1.5)
Parking top-rating
A (1.3)
Location / Venue 
A (1.5)
Space Offered 
B (1.5)
Sanitation 
C (2.7)
Accommodation top-rating
A (1.3)

Organization

A (1.3)

Flow / Progress top-rating
A (1.3)
Orderliness top-rating
A (1.3)
Schedule top-rating
A (1.2)
Information 
B (1.7)
Referees top-rating
A (1.2)

Games

B (1.9)

Scenarios 
B (2.1)
Tables 
B (1.8)
Terrain 
B (1.7)
Opponent's Army Lists 
B (1.9)

Catering

A (1.3)

Assortment top-rating
A (1.3)
Price top-rating
A (1.4)
Flavor top-rating
A (1.3)

Given Votes: 22 / 44 (50%)



Comments* about the tournament (14)
#14Otto-Schaedelklopfa

Okay, hier nun mein Senf zum Turnier: Die Idee eines Teamturniers fand ich gut, die Umsetzung auch. Weiterhin positiv waren die Platten mit ausreichend Gelände sowie der ruhige und entspannte Ablauf. Ein Extralob an Thomas für seine Suppe, obwohl dafür wahrscheinlich hunderte unschuldige Hühner ihr Leben lassen mussten. Sehr lecker!
Aber was zum Meckern gibts natürlich auch, wir wollen ja schließlich alle immer besser werden:
Das am Samstagmorgen die Spieler vor verschlossenen Türen stehen und auf die Orga warten müssen, ist natürlich sehr unschön und wirft kein gutes Licht. Die Missionen fand ich zwar gut, hätte mir aber noch mehr Zuschnitt auf die Angreifer-Verteidiger-Konstellation gewünscht, schließlich hat man seine Armee ja darauf ausgerichtet. Die Malwertung nach dem zweiten Spiel fand ich unglücklich, habe kaum etwas davon mitbekommen. Warum nicht nach dem ersten Spiel, wo eh lange Mittagspause war? Das fünfte Spiel mit 4 Armeen auf einem Tisch sollte eigentlich das Highlight sein, für mich persönlich ein Desaster. Hier hätte man sich mehr Gedanken über das Zusammenspiel (oder auch nicht) von Armeen machen können/müssen. Während das Kraftfeld der Orks nicht für die befreundete Orkarmee galt, konnten unsere Gegner wunderbar mit ihren Armeen interagieren (Lash-Prinz zieht den Bosstrupp vor, der Tyraspieler ballert drauf, Niederhaltentest dann wegen Lash, modifiziert mit -1 wegen Carnifex in der Nähe).
Mein Glückwunsch an die verdienten Sieger, die sich wacker auch gegen starke Gegner geschlagen haben. Jens, Du machst mir ein wenig Angst...



Comment of the organizer(s):
@Samstag Morgen
Sehe ich ein, nächstes Mal gebe ich den Schlüssel gerne ab!

@Angreifer-Verteidiger
Ja, da kann man noch was machen, aber ich wollte konservativ anfangen :)

@Große Mission
Genau das war die Absicht. Man konnte nur über gegnerische Einheiten Kombinationen ausführen. Ob das jetzt so glücklich war weiß ich auch nicht. Auch die Mission hätte wohl mehr als Abschlachten sein müssen ^^

Trotzdem wart ihr mit euren Pikk-Up Armeen auf den größeren Platten von vorne herein im Nachteil, das hätte euch aber klar sein können :)

@Bemalwertung
Krtik angenommen!
#13Starwing

Bin gerne wieder dabei. Macht weiter so. :-)

#12blackyIII

Ein rund um sehr gutes Tunier. Hat meinen Freunden und mir sehr viel Spaß gemacht und wir sind auch beim nächsten mal gerne dabei.

Gruß
Blacky III

#11Dirk

Dirk

Zur Organisation: Alles gut vorbereitet, gute Kommunikation und Ablauf. Der Timer war eine gute Hilfe, sollte beibehalten werden.

Spieltische waren groß genug und vom Gelände ok. In ein oder zwei Fällen sogar zuviel. Es haben mir Tische richtig gut gefallen. (Stadtgelände und die Winterlandschaft, passte gut zu meinen Space Wolfes :-D )

Die Szenario´s können noch besser aufeinander abgestimmt sein, wobei das Konzept als Team zu spielen uns gefallen hat.
Auch das letzte Spiel zusammen war eine interessante Variante. Hat Spaß gemacht.

Schade das die Fairneß- Bewertung so halb ausgeklammert werden mußte.
Die Bemalwertung an sich war gut nur die Bewertung der schönsten Armee ging irgendwie unter. Jeder sollte eine Bewertung abgeben aber ich finde das ist unter gegangen.

Sehr guter Catering. Sehr freundlich und fleißig.

#10xzess

ja ich fand es auch ein sehr schönes Turnier, hat sehr viel Spaß gemacht, alle Gegner sehr nett und fair!

Auch das letzte Teamspiel fand ich sehr lustig, wenn man mit jemanden zusammen spielen kann, kommt echt gute laune auf. Auch das man im Team nebeneinander spielt und sieht was der andere macht und was man selbst braucht für nen teamsieg, fand ich sehr interessant!

Catering natürlich top und auch der groß bemessene Zeitraum für die Spiele, machten alles sehr entspannt!

#9Wyrdboy

Ich fand die Variante des Teamturniers mit Angreifer- und Verteidigerrolle sehr gelungen.
Das solltet ihr bei einer Neuauflage beibehalten und ausbauen (z.B. veränderte Aufstellungszonen mit Umzingeln, Hinterhalt etc., wie in der 3.?)



Comment of the organizer(s):
Das ist genau die Frage.

50% wollen scheinbar lieber ein normales, noch wettbewerbsorientierteres Turnier, die anderen 50% wollen genau diese Angreifer+Verteidiger-rolle

Auch die Doppelschlacht wird zwiespältig aufgefasst...

Herje... alles nicht so einfach :)


Edit: Wir hatten in der Ursprungs-variante eine Überfallmission mit drin, aber gewisse Elemente haben davon abgeraten, gerade da die Polen nicht zu komplexe Missionen haben sollten/wollten, obwohl gerade die Polen die Missionen am aufmerksamsten gelesen hatten!
#8Raven17

...viel ist nicht mehr zu sagen. EHäubchen und Jaq haben´s auf den Punkt gebracht.
Insgesamt ein tolles Turnier!

- vielleicht noch: die Bemalwertung war eher unglücklich. Spieler, die bis zum Schluss spielten (die volle Zeit) konnten weder rumgehen, noch deren Armeen wirklich begutachtet werden... Schade.


Bis Mai!

#7fell0r

dum di dum... schreibt sich federleicht wenn man sieger ist :D

ich hatte sehr viel spass auf eurem turnier. war anfangs etwas verärgert, als mein wiederholungswurf und mein recht auf gegnerwahl dahin gingen, aber hat ja auch so gepasst.

Das die missionen nicht ausgeglichen waren, ist eigentlich kein problem. schliesslich hatte doch jedes team einen angreifer und einen verteidiger, so balanced sich das doch von selbst. und die regeln standen lange genug online, ergo konnte man seine liste auch anpassen.
das doppelspiel ist natürlich hart gewesen, hat aber auch unglaublich viel spass gemacht.

was die tische und das gelände angeht: größe der tische auf denen ich spielte war gut, gelände beachte ich als dämonenspieler fast nie^^ hab ja meine retter. aber war überall genug drauf (evtl. mmn manchmal sogar zu viel).

catering brauch ich nix zu sagen, war gewohnt gut. hoffentlich findet thomas nich raus, dass ich seine suppe nich gekostet habe ...:(

fazit: wie immer gute leistung der trinker (was das turnier angeht, aufm dem schlachtfeld selber war wohl ich soviel los ;) ). ich bin immer wieder gerne dabei. da ist nämlich noch ein wenig platz neben meinem neuen schmuckstück :D

#6Florida_Boy

Alles Dufte!

Missionen waren mal was Anderes - aber muß ich so nicht nochmal haben...;)

Bis zum nächsten mal.

#5JaqDraco

Ich machs ma kurz weil ich gerade schreibfaul bin...

War alles Top bis auf die schon angesprochenen Punkte:
- Missionen
- hier und da Geländeverteilung
- Massenschlacht (find ich einfach scheiße und nich wirklich gut wertbar auf einem Turnier)

#4Nazdreg

Hallo!

Ich muss mich Matthias anschließen in seinen Kritikpunkten, was die Missionen angeht. Auch aus der Verteidigerperspektive. Ich hatte jetzt nicht das Pech 12 Standards abschießen zu müssen, allerdings war beispielsweise die Mission in Spiel 2 für mich als Verteidiger relativ unspaßig, da ich selbst absolut garnichts erreichen konnte, und somit nur destruktiv auf meinen Gegner einwirken konnte, anstatt konstruktiv etwas für unser Team zu machen. OK die Massenschlacht am Ende, da kann ich subjektiv nichts sagen, die lief sehr flüssig und sehr günstig für uns... Aber objektiv ist da viel Konflikt und Diskussionspotenzial da, also ist das bei der Punktzahl doch schwierig.

Aber ich habe auch Lob. Und das überwiegt deutlich. Ich bin froh darüber, Sichtlinienblocker auf den Tischen zu sehen (manchmal wurde es etwas übertrieben, aber das ist ok, Gelände muss ja nicht überall gleich sein). Der Countdown ist optimal, so hat man als Spieler die Möglichkeit, zu überprüfen, wieviel Zeit noch da ist, und sich so die Spielzüge einzuteilen. Der Ablaf war top, es lief flüssig, ohne lange Wartezeit aber auch ohne Hetze, perfekt!
Alo wenn ich zur Baltic Battle kann: Bis dann ;)
Gruß Fabian

#3Panne

Großen Dank an die Orga für dieses schöne Turnier.

Wenn es terminlich passt bin ich nächstes Jahr wieder mit dabei.

Tolle Platten mit guten sichtblockenden Gelände.

Die ersten 4 Missionen waren top, aber:
Auch ich muss sagen, dass die letzte Mission für unsere Gegner mit 2mal Orks auf jeden Fall ein Missmatch war, da so meine Tyraniden von der Peitsche der Unterwerfung meines Teammitglieds doch sehr bevorleilt wurden.
Eigentlich konnten unsere Gegner ab der 2. Runde nur noch zuschauen, wie ihre armen Orks reihenweise vom Feld genommen wurden. Bei 2 Einzelspielen hätten wir sicherlich mehr Probleme bekommen.


Schönen Dank auch an das hervorragende Catering.

Gruß Pascal

#2wambos

Danke für das schöne Wochenende.
- Den Counter unbedingt beibehalten.
- 2 Spieltische brauchen noch etwas breite.
- Gelände insgesamt gut, dennoch muss es da noch etwas ausgewogener sein.
- Missionen insgesamt, für Teamleistung i.O. allerdings bringen mir persönlich Massenschlachten wenig Spielspass.

Lob noch an die Orga und vor allem den Catering, der/die Kaffee und Speisen an den Spielplatz brachte. Preislich absolut fair und geschmacklich (fast) wie bei Mama.
Gruss und Danke
Wambos

#1Engelshaeubchen

Danke für das Wochenende. Ich werde noch Stammgast bei Euch. Allerdings dann mit neuen Würfeln, grummel, grummel.
Danke an all diejenigen, die mich alten Mann ertragen haben.
Aber:
Insgesamt hat mir das Teamturnier nicht so gut gefallen (was nicht an meinem Partner lag, dem alten Powergamer Torg).
Warum? Bei mir kam einfach nicht so das richtige Turnierfeeling auf, weil ich als Angreifer nahezu immer bevorteilt wurde, nie was richtig kaputt bekommen habe und ständig gewann, weil ich einfach meine Standards (12 Stück) über die Platte schob. Die Missionen sind da einfach nicht ausgewogen genug. Und das letzte Spiel, 2 gegen 2 auf der riesigen Platte bringt mir persönlich keinen Fun auf Turnieren. Da habe ich keinen Lerneffekt dabei.
War aber auf jeden Fall mal einen Versuch wert.
Beim nächsten Einzelturnier im Mai will ich gerne wieder dabei sein.
PS: Danke nochmal an Linda (?) und all die netten Helfer, die mir sogar den Kaffee bis an den Tisch gebracht haben. Fand ich supertoll
PPS: Ich muss schneller werden sagt meine Schachuhr



Comment of the organizer(s):
@Teamturnier+Missionen usw.
Ja, es war ein Experiment. Sollten wir es noch einmal so in der Art machen, würden wir entweder Angreifer-Verteidiger noch sinnvoller spezifizieren oder es mit einer Art Paarungssystem machen.

Auch die Doppelschlacht war zum Ausprobieren, und ich sehe, sie ist auf gemischte Gefühle gestoßen.
Es ist einfach nicht leicht, es allen recht zu machen, daher probieren wir, das wenigstens das Ambiente stimmt :)

@Catering-fee
Ja, sie hieß Linda. Da du als alter Stammgast aber vielleicht bemerkt hast, das wir einen endlos hohen Verschleiß an Catering-damen haben, musst du dir diesen Namen auch nicht merken ;)
* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.