T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

1. Dresdner Frühjahrs Gemosche - Tournament Schedule and Scoring

Tag 1 Samstag 27.04.2012
Einlass von 9:30 bis 10:30
10:30 Bekanntgabe der Paarungen für die 1. Runde
10:30 bis 13:30 1. Spiel
13:30 bis 14:30 Mittagspause
14:30 bis 17:30 2. Spiel

Tag 2 Sonntag 28.04.2012
9:30 bis 10:00 Einlass
10:00 bis 13:00 3. Spiel
13:00 bis 14:00 Mittagspause
14:00 bis 17:00

Das Turnier wird einer Story folgen.
Runde 1
Die Karte zum Turm der Macht
Offene Feldschlacht

Turnierpunkte | Differenz
10:10 | bis 100 Punkte Differenz
11:9 | 100-300 Punkte
12:8 | 300-600 Punkte
13:7 | 600-900 Punkte
14:6 | 900-1200 Punkte
15:5 | Mehr als 1200 Punkte Differenz
Jedes Banner das Aufgenommen wurde bringt 50 Punkte und den General der gegen Seite zu töten 100 Punkte


Runder 2
Der Mienen Eingang
In der Mitte des Spielfeldes befindet sich in einem Hügel einer der Eingänge zu einer alten verlassenen Zwergen Mine.
Wer den Eingang findet muss nicht durch den verfluchten Wald gehen.
Siegbedingungen: das Halten der Spielfeld Mitte in 6'' Umkreis
Zum Halten zählen Einheiten und Charaktermodelle die von der Achtung Sir Regel Profitieren
Turnierpunkte
10:10 | Beide Spieler haben eine Einheit im Umkreis /oder Keine
12:8 | Ein Spieler hat mindesten eine Einheit mehr als der Gegner im Umkreis
15:5 | Ein Spieler hat eine Einheit und einen Helden im Umkreis der Gegner nichts.

Runde 3
Der Gewinner aus Spiel 2 Werden Durch die Zwergen Miene gehen die Verliere müssen durch den Verfluchten Wald.
Szenario 1 die Zwergenmine
Spielfeld die Ecken des Spielfeldes Sind in 12'' Umkreis unpassierbar.
In dem Thronsaal der Zwergenmine hat sich ein Drache nieder gelassen und Ihr seit zufällig auf diesen gestoßen.
zu Spielbeginn werden 2 Hortmarker aufgestellt 2 W6 Zoll von der Spielfeldmitte. Der Drache wird Genau in der Mitte positioniert.



Drache:
B | KG | BF | S | W | LP | I | A | MW
6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 10
Sonderregeln: Unnachgiebig, Fliegen immer in harter Deckung, Großes Ziel; Entsetzen; Schuppenhaut , Verteidiger des Hortes
Verteidiger des Hortes: Nach Ablauf eines Sielzuges eines Jeden Spielers wird ausgewürfelt wie weit der Drache angreifen würde befindet sich mindesten eine Einheit innerhalb der Angriffsreichweite so greift der Drache die nächste Einheit an. Sonst bewegt er sich gar nicht. Der Angriff des Drachen wird sofort abgehandelt und dann in jeder Nahkampfphase beider Spieler fortgeführt. In der ersten Nahkampf Runde des ersten Nahkampfes des Drachen setzt dieser seine Atem Waffe gegen diese anstelle seiner Profilatacken ein. Wenn der Drache eine sich im Nahkampf befindliche Einheit angreift so wird er so Possitoniert das beide Einheiten mit ihm im Nahkampf sind, seine Atacken werden dann gleichmäßig verteilt.

Siegbedingungen:

Wer dem Drachen den Letzten Lebenspunkt stiehlt bekommt einen Punkt ist dies der General erhält er einen weiteren.
Wer in der letzten Runde einen Hortmarker in 3'' Umkreis mit einer Einheit die von der haltet Stand Sonderregel profitiert hält, bekommt einen weiteren Punkt.
Turnierpunkte Punktedifferenz
10:10 | gleiche Anzahl Punkte
12:8 | 1 Punkt Differenz
13:7 | 2 Punkte Differenz
15:5 | 3+ Punkte Differenz

Szenario 2 der Verfluchte Wald
offene Feldschlacht auf dem Spielfeld Befinden sich 6 Geheimnis volle Wälder und 2 weitere Geländestücke. Für die Wälder muss das Ergebnis gewöhnlicher Wald einmal wiederholt werden.


Runde 4

der Turm des Magiers




Wertung

Zu beginn des Turniers erhält Jeder Spieler Eine Liste mit den anderen Mitspielern des Turniers. Auf dieser Werden am Ende jeder Runde die Fairness Punkte für den Gegner eingetragen 1 unfair bis 6 Sehr fair. Außerdem werden Nach dem Ende der 2. Runde Bemalpunte für die Anderen Vergeben 1 unbemalt 6 sehr gut bemalt. Die Beiden Fairsten Spieler sowie die am besten Bemalten Armeen erhalten jeweils 10 und 5 Turnierpunkte .

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.