T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

4. Leverkusener WH-Tage (WHFB) - Information and Rules

3. Leverkusener Warhammer Tage


Danke für dein Interesse an den
3. Leverkusener Warhammertagen. Auf den folgenden Seiten findest du Details über den Ablauf des Turniers. Bitte lies es gründlich durch um Unklarheiten im Vorfeld zu klären.
Falls du fragen hast, schreibe an spieleschmiede@spieleschmiede.net

Wichtige Informationen!
Turnierteilnehmer werden von dem Moment an, wo sie das Turnier beginnen bis zum Abschluss von, dem Veranstalter betreut und fair behandelt. Sobald eine Entscheidung des Verhaltens getroffen wurde (Regeln/Auswertung) muss diese Entscheidung akzeptiert werden. Der Teilnehmer verpflichtet sich ordentlich und fair das Turnier zu bestreiten.

Wie funktioniert das Turnier?
Das Turnier geht über ein Wochenende vom 18. Sept. bis zum 19. Sept. .
Die Teilnehmer bestreiten eine Serie von Spielen, jedes Spiel wird als Runde bezeichnet.
Jede Runde wird das Ergebnis von dir auf deinen Turnierbogen vermerkt.
In der ersten Runde werden die Gegner zufällig ermittelt. Danach werden die Runden nach dem Rang der Spieler ermittelt.
Es wird vom Höchsten Platz zum nächstniedrigen Platz gespielt. Das heißt, der 1. gegen den 2., der 3. gegen den 4., ...
Spieler werden nie zweimal auf einander treffen, auch wenn es der Rang zulassen würde. Wenn dein Gegner ermittelt wurde, bekommt ihr einen Tisch zugewiesen, auf dem ihr spielt.
Jedes Spiel findet auf einem 1,80 m x 1,20 m Tisch statt.
Jeder Tisch ist mit Gelände ausgestattet, was nicht verrückt werden darf.
Zugelassen sind alle offiziellen Regeln von Warhammer und auch alle offiziellen Erweiterungen im White Dwarf und den Chroniken. Wichtig ist, das ihr zu eurer Armee die wichtigsten Regeln parat habt, um sie bei Regelfragen zu untermauern.
Habt ihr nichts Schwarz auf weiß und der Schiri kennt die Regeln nicht, so trifft er die Entscheidung.
Jeder Spieler hat eine Resultatkarte, die er nach jedem Spiel ausfüllen muss.

Schlafmöglichkeiten sind reichlich vorhanden ihr braucht nur einen Schlafsack mitzubringen!
Getränke, Essen (Gegrilltes) und Frühstück u.s.w. gibt es vor Ort zu Humanen Preisen.

Zulassung zum Turnier!
Erst wenn der Betrag auf das Konto eingegangen ist, bekommst du die Zulassung zum Turnier. Die Anmeldungen werden nach Eingang des Datum sortiert. Falls die Teilnahmegebühr nicht innerhalb von 2 Wochen überwiesen wird. Fällt der Spieler raus und der Nächste auf der Liste wird angeschrieben.
Was sollst du mitbringen?
- deine Figuren
- deine Anmeldung
- zwei Kopien deiner Armeeaufstellung
- Regelbuch und Erweiterungen
- Stift und Papier
- Würfel und Schablonen
- Zollmaßband und Zollmaßstäbe
- Sekundenkleber für nötige Reparaturen
- Eine Schere
Sachen um die du dich kümmern musst!
- eine Übernachtungsmöglichkeit ( sind Genug Schlafplätze im Clubhaus vorhanden du mußt
nur eine Schlafsack mitbringen).
- Die Hin und Rückfahrt zum/vom Turnier.

Armeeauswahl
- Nicht mehr als 2000 Punkte dürfen aufgestellt werden
- Armeen müssen laut Armeebuch des jeweiligen Volkes aufgestellt werden
- zusäzlich zu den Armeen die ein offizielles Armeebuch haben, sind noch folgende Armeen zugelassen;
Chaos Dwarfs, Söldner, Waldelfen
- Alle Modelle müssen angemalt sein
- Waffen/Rüstungen und andere Ausrüstungen, die aus dem Armeebuch ausgewählt wurden, müssen am Großteil der Modelle einer Einheit zu sehen sein
- Es sind keine besonderen Charaktermodelle elraubt
- Apendix 5 kommt nicht zur Geltung
- Die magischen Optionen von WD 73 sind erlaubt
- Asranil`s Drache hat einen 3+ Rüstungswurf und bringt 330 Punkte und Asranil selber 130 Punkte
- Söldner Pikenträger, schwere Kavallerie dürfen eine magische Standarte von 50 Punkten erhalten
- Waldelfen Spieler, die von den Sonderregeln gebrauch machen, einen zusätzlichen Wald aufzustellen, müssen ihn selber mitbringen und darf nicht größer als 6 Zoll im Durchmesser haben


Schlachten
Es werden 5 Schlachten geschlagen. Das Zeitlimit pro Schlacht beträgt 2 1/2 Stunden.

Beide Spieler schauen sich die Armee des Gegners an und füllen die Turnierrunden Bögen aus. Anschließend wird sich die Hand gegeben und die Spieler beginnen.

Szenarios
Jedes Spiel ist eine offene Feldschlacht laut den Regeln auf Seite 199-200 im Regelbuch.
Punktauswertung wird ausgefüllt, wie auf Seite 198.

Wer ist der Sieger?
Auf unserem Turnier werden der Beste General, also der Spieler, der insgesamt die meisten Punkte erlangt hat, der zweit Platzierte und der dritt Platzierte gekürt. Noch dazu die schönste Armee von Bemalung und Gestaltung und der Fairste Spieler. Bei den beiden letzten Prämierungen gibt es meist mehrere Gewinner, welche die gleiche Punktzahl haben. Deshalb wird es bei Gleichstand ein Stechen geben, welches durch Abstimmung (Handzeichen) der anwesenden Spieler gewertet wird.

Spielregeln

Armeebogen
Bei der Ankunft auf den Leverkusener Warhammertagen, musst du eine Kopie deines Armeebogens mitbringen, in dem dein Name eingetragen ist. Die Größe deiner Armee darf die 2000 Punkte nicht überschreiten. Falls irgendeine Unstimmigkeit zwischen der Armeeliste und der aufgestellten Armee während des Turniers aufgedeckt wird, werden alle Spiele, die bisher ausgefochten wurden, als Massaker gegen den Spieler gewertet.

Noch was zu Fairness und Regelfragen
Der Vordergrund unseres Turniers ist, sich mit gleichgesinnten Leuten zu treffen und eine schöne Zeit zu verbringen, mit dem Hobby, welches uns verbindet. Natürlich möchte jeder bester General des Turniers werden, aber nur einen kann es werden. Manchmal ist der Spaß und die Erfahrung, die man aus solch einem Turnier mitnimmt, mehr Wert als der erste Platz. Und am allerwichtigsten ist, das man neue Leute kennen lernt, zu denen man den Kontakt weiter ausbaut. Deshalb ist es wichtig das man Unstimmigkeiten bei Regelfragen in Ruhe und vielleicht durch einen Würfelwurf entscheidet. Viele Situationen können durch das Regelwerk nicht beantwortet werden weil manchmal Regeln anders ausgelegt werden und durch das Regelwerk nicht klar erklärt werden.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.