T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

66. Mayener Warhammer Fantasy Teamturnier - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (2.1)

Reachability 
B (1.6)
Parking 
B (2.4)
Location / Venue 
B (2.1)
Space Offered 
B (2.3)
Sanitation 
B (2)

Organization

B (2.1)

Flow / Progress 
B (1.6)
Orderliness 
B (1.7)
Schedule 
B (2)
Information 
B (2.3)
Referees 
C (3.2)

Games

B (2.2)

Scenarios 
C (2.7)
Tables 
B (1.9)
Terrain 
B (2)
Opponent's Army Lists 
C (2.6)

Catering

A (1.5)

Assortment top-rating
A (1.4)
Price 
B (1.6)
Flavor top-rating
A (1.4)

Given Votes: 7 / 11 (64%)



Comments* about the tournament (4)
#4Qbyrd

Im Gegensatz zum letzten Turnier, dass ich wirklich nur als reinstes Chaos definieren konnte empfand ich dieses Turnier als relativ positiv. Der Ablauf war diesmal recht reibungslos und die Leute waren allesamt sehr cool drauf. Besonders die Jungs aus Trier waren klasse. Hoffe ihr kommt wieder :) Danke auch an den Florian und die anderen Beteiligten die sich so viel Mühe geben das ganze aufrecht zu erhalten.

Allerding muss ich auch wieder etwas Kritik äußern. Was die Startgebühr betrifft seh ich das 100% genau so wie Eric und Alexander. 8€ für ein 12 Mann Turnier ist schon bisschen übertrieben, vorallem wenn davon gerade mal max. 50% in die Preise einfließen. Da MUSS sich unbedingt was dran ändern. Seit etwas spendabler, immerhin bleibt das Geld durch die Gutscheine so oder so im Laden. Gerade die Preise sind ja das was den Reiz an einem Turnier ausmacht...

Was mir ebenfalls nicht in den Kragen gepasst hat, war die Tatsache, dass der Schiri nebenbei noch arbeiten musste und somit völlig überfordert war. Ich will weder dir Ulli die Schuld dafür geben noch dem Florian, aber irgendwo muss es da ja an Kommunikationsproblem bei euch gegeben haben, wenn der Florian das erst kurz vorher erfährt. Ihr solltet euch auf eins einigen, entweder spielt er mit oder arbeitet. Beides geht nun mal nicht...

Meine nächste Kritik geht an das alte Thema Räumlichkeiten. Ich weiß, dass es zur Zeit keine Ausweichmöglichkeit gibt und ich hab auch kein Problem damit, dass die Turniere im Laden stattfinden, aber bitte schafft doch mal etwas Ordnung in der eurer "Rumpelkammer" für angenehmeres Ambiente. Dann mach das spielen doch gleich mehr Spaß!

Nehmt die Kritik bitte nicht persönlich, aber nehmt sie euch zu Herzen!

Lieben Gruß und bis zum nächsten Mal,

Euer guter Stammkunde Marcel :)

#3Metalmonni

Ich bin angenehm überrascht, gerade nach den letzten unkoordinierten Turnieren war das hier endlich mal eines, das sich durch gute Organisation, Ordnung und vor allem genug Platz zum Spielen und Kram abstellen auszeichnete. Keine Wartezeiten auf das Orgatem, ich bin niemandem auf die Füsse getreten, super.
Auch sehr entte Mitspieler auf dem Turnier, ich möchte nur um weniger Dunkelelfen bitten xD. Bitte haltet euch an die Armeelisten mit denen ihr euch anmeldet!

#2Cumulus

Es war ein schönes nettes Ladenturnier.
Was jedoch wieder unangenehm aufgestoßen ist, ist die Tatsache, dass zum einen die Startgebühr von 8 Euro relativ hoch angesetzt ist (ist aber noch zu verkraften), denn es müssen ja nicht extra Räumlichkeiten für das Turnier angemietet werden, aber das ist noch zu verschmerzen, und zum anderen werden bei 12 Teilnehmern 96,- Euro eingenommen, aber nur ca. 44,- Euro (glaube für die 1. 20,- Euro; 2. 14,- Euro; 3. NICHTS; und der 4. aus welchen Gründen auch immer 10,- Euro) in Form von Gutscheinen wieder ausgezahlt. Wenn man jetzt noch die EK- zu VK-Differenz mit berücksichtigt, werden es wohl effektiv sogar nur 30,-Euro sein. Ich mein, das Geld bleibt so oder so im Laden, von daher könnte man da ruhig etwas spendabler zeigen.

Aber wie schon gesagt, es war dennoch ein nettes Turnier.



Comment of the organizer(s):
Hallo Alexander,
danke für deine Kritik. Zu den Preisen habe ich weiter unten bei Eric schon etwas ausgesagt. Weil Flo als Mitarbeiter kein Startgeld gezahlt hat, wurden 50% von dem gezahlten Startgeld ausgeschüttet. Der Rest deckt nicht die übrigen Kosten, siehe mein Kommentar bei Eric. Aber wir nehmen deine Kritik ernst und denken über Verbesserungen nach.
LG Ulli
#1Stony

So mein ersten Turnier im Mayener Fantasyladen ist gelaufen und mein Fazit lautet wie folgt.
Positiv ist zu erwähnen das es ein kleines feines Turnier ist und das trotz kleiner Teilnehmerzahl berücksichtigt wurde
das Teams des gleichen Clubs nicht gegeneinander spielen mussten großes Lob dazu an die Orga. Über die Organisation
gibt es auch nichts zu meckern.

Negativ ist mir aufgefallen das der 4. Platz einen Warengutschein bekommt der 3. Platz aber leer ausgeht, finde ich nicht ok.
Vorallem wenn man berücksichtigt welcher Anteil der Startgebühren nur ausgeschüttet wurden. Vielleicht kann die Orga ja hierzu Stellung nehmen und mir erklären wozu das restliche Geld verwendet wird bei einem Laden Turnier an einem normalem Öffnungstag.

Das Team Gap Ginnûnga II vor I gelandet ist kann ja wohl nicht wahr sein. :-)

Insgesamt empfand ich es als einen angenehmen Tag mit netten Mitspielern. Nur die Heimreise war ein wenig chaotisch. Wenn man sich mal wieder sieht erzähl ich die Geschichte!

Gruß Stony



Comment of the organizer(s):
Hallo Eric,
danke für deine Kritik. Gerne nehme ich zu deinem Punkt Preise Stellung. Wir schütten die Hälfte des Startgeldes als Preise wieder aus. Bei 6 Teams gab es Preise für 3 Teams. Für den 1. und 2. Platz und einen Randompreise, den wir zufällig ausgelosen. Den Rest des Startgeldes verwenden wir für die zusätzlichen Personalkosten und Kosten wie z.B. Heizung und Licht. Unsere Öffnungszeiten sind übrigens von 11 bis 16 Uhr. Die Mitarbeiter kommen aber bereits 2 Stunden früher um 9 Uhr und das Event geht so bis 20 Uhr. Das sind mehr als 6 Überstunden. Ich hoffe ich konnte deine Frage ausreichend beantworten.
Schön das du da warst und ich hoffe wir sehen uns mal wieder zu einem Spieletag.
LG Ulli
* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.