T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Partnerlink
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Power-Dragon I - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

A (1.5)

Reachability top-rating
A (1.4)
Parking top-rating
A (1.4)
Location / Venue top-rating
A (1.2)
Space Offered top-rating
A (1.2)
Sanitation 
B (2)
Accommodation 
B (1.5)

Organization

B (1.5)

Flow / Progress 
A (1.5)
Orderliness top-rating
A (1.4)
Schedule 
B (1.8)
Information top-rating
A (1.3)
Referees 
B (1.8)

Games

B (1.8)

Scenarios top-rating
A (1.4)
Tables 
B (2.1)
Terrain 
B (1.7)
Opponent's Army Lists 
B (2.2)

Catering

B (1.5)

Assortment 
B (1.7)
Price top-rating
A (1.4)
Flavor top-rating
A (1.4)

Given Votes: 13 / 22 (59%)



Comments* about the tournament (10)
#10Thumnail

Schönes Turnier. Schönes Gelände. Die Matten haben mich jetzt nicht so gestört.
Szenarios und besondere Geländeregeln fand ich ganz witzig. Ist mal was anderes.
Einzig Die Bemalwertung hat mir nicht so gut gefallen. Hätte die 5 Punkte gern einer anderen Armee gegeben.

#9schobionline

Auch aus Speyer ein herzlichen Danke für ein super Tunier !

War ein sehr schönes Tunier. Location & Gelände fand ich super. Die Mattenkritik kann ich nicht teilen, da hab ich auf anderen Tunieren schon ganz andere Sachen gesehen :-)

Auch wenn der Weg recht weit war, gerne wieder.

#8Rockfing

Sehr schönes Turnier in wirklich toller Location. Ablauf und Mitspieler etc. war auch alles super. Die Szenarien fand ich auch sehr gelungen und die Regel das fliehende Truppen im letzten Spielzug doch SP geben auch mehr als richtig. Ob halbe Einheiten Punkte abgeben sollen oder nicht kann ich schwer beurteilen, mache dafür im Moment zu wenig Spiele.
Die Kritik an den Matten kann ich nur bedingt nachvollziehen, denke gerade bei dem hohen Engagement was die Drachenkrieger an den Tag legen ist das Beschaffen und Basteln das geringste Problem. Die Frage ist aber wirklich ob man diese Platten lagern möchte/kann, immer transportieren möchte und wie oft man ein Turnier im Jahr veranstaltet. Wenn es bei 1, max. 2 größeren Turnieren im Jahr bleibt, finde ich den Aufwand für Platten von der Relation her nicht nachvollziehbar, da sind die Matten einfach 1000x praktischer. Des weiteren kommt auch lediglich aus einer bestimmten Richtung immer Kritik an den Matten, für andere Spieler scheint das also in keinster Weise irgendein Problem oder Handycap zu sein ^^
Einzige Kritikpunkt den ich hab ist das Bonuspunktesystem für die Armeelisten, dass für manche Armeen einfach viel zu hart war (WE und Khemrie ganz besonders) und für viele andere Armeen gar kein Hinderniss darstellte. Aus diesem Grund empfand ich die Spannweite zwischen den Listen auch so groß wie auf noch keinem anderen Turnier. Während auf der einen Seite ne nette Liste steht die u.U. sogar nicht mal volle Punkte bekommen hat, steht gegenüber ne komplett gemaxte Liste die mit 20SP an den Start geht. Denke hier muss doch noch ein wenig nachgebessert werden wenn man an den Bonuspunkten festhalten will.



Comment of the organizer(s):
Vielleicht sollten im Saarland die Kräfte gebündelt werden. Ein gemeinsames Gespräch bei dem man über Anzahl von Turnieren, Beschaffung von Spielplatten und Verbesserung des Bonussytems reden könnte, wäre super!
#7Schreinerwerkstatt

Super Turnier, die Rutschfahrt hat sich gelohnt - 3 schöne Spiele mit überraschend angenehmem Ausgang ;). Wenns zeitlich passt bin ich auf jeden Fall wieder dabei!
Leider bin ich wieder knapp am Spiel mit Daniel vorbeigerutscht. Nächstes mal vielleicht.

An Tobis Plattenkritik möchte ich mich anschliessen. Das Gelände war gut, aber die Matten nerven beim Einheitenschieben und Würfeln... ausserdem entstehen diese "Hasenohren". Ob man Tobis Kommentar, dass man bei mir Platten bestellen kann so ernst nehmen sollte bezweifel ich jetzt mal. Ich würde eher sagen, dass man die Preise wirklich runter setzen könnte und dafür dann nach und nach Platten anschafft. Am ehesten würde ich "Pappelsperrholz" empfehlen. Im Baumarkt kann man die auch zuschneiden lassen. Die sind günstig und sehr leicht zu transportieren:
http://www.produkte24.com/cy/holzland-leyendecker-4294/holzwerkstoffe-2010-21492/seite-52-gross.html

Wie wäre es mal ein gemeinsames Grossprojekt zu starten? Ich hab hier soviel Gelände und Platten rumstehen, das wird einfach nicht genutzt... schon schade drum irgendwie.



Comment of the organizer(s):
Die Idee mit den Platten ist eine gute Idee. Ich denke aber nicht, dass es so einfach ist, das Ganze als gemeinsames Grossprojekt zu realisieren. Denn zwischen uns lliegen einige Kilometer und da ist das mit dem Transport nicht so einfach. Aber vielleicht kann man das mal in einer großen Runde zusammen besprechen, wenn Jan wieder fest und auf längere Zeit in der Heimat ist.
#6Hinterwaeldler

Super, dass ihr euch die Mühe macht und im Saarland mal wieder ein größeres Turnier auf die Beine stellt, schöne Location, kostenlose Parlplätze, das war echt klasse. Auch wenn die Heizung etwas zu sehr geballert hat;)

Zu den Beschränkungen hab ich meinen Senf ja schon gegeben, zB nach Zementente zu spielen fände ich sinnvoller, auch wenn scheinbar keine richtig kranken Listen dabei waren.
3000 Punkte hat sich bei mir wieder erwarten nicht als zuviel erwiesen, habe alle Spiele fertig bekommen. Bei einigen anderen Spielern sah das wohl anders aus, das variiert wohl von Armee zu Armee, insgesamt sind 3000 wohl aber zuviel! 2500 wäre sinnvoller...

Ansonsten wäre es noch wünschenswert, dass ihr 1-2 mal weniger Preise ausspielt und für das Restgeld bei Jan D. vernünftige Platten bestellt. Die könnt ihr dann ja auch bei mehreren Turnieren im Saarland verwenden und zusammen bezahlen. Über diese Teppiche mit Ohren ärger ich mich in Eppelborn schon jedes Jahr, die gehn wirklich garnicht!

Trotz der Kritik wars trotzdem ein wiklich angenehmes Turnier und ich hoffe, das gibts ab sofort häufiger:)



Comment of the organizer(s):
Von den Drachenkriegern soll es in Zukunft wenigstens zweimal im Jahr ein größeres Turnier im Saarland geben und viele kleine im Dragonlord Games in Dillingen.
Das mit den Teppichen kann ich nach vollziehen und das nächste Mal werden sie glatt sein. Versprochen!
#5Valnir

Warein echt schönes Turnier, gewesen auch wenn mich das Pech geplagt hatte. Aber den Trostpreis zur schönsten Frau konnte ich dann ja immerhin beim Flaschendrehen einsacken. Also Daumen hoch und weiter so

#4Dunkelelf

Super Turnier, hat sehr viel Spass gemacht. Allerdings konnte ich 2 von den 3 Spielen nicht beenden, da das Zeitlimit überschritten war (wir waren sowohl in Spiel 1 als auch Spiel zwei in Runde 3 und hatten eigentlich nicht grossartig Zeit verplempert). Würde mir deshalb wünschen, den Zeitplan etwas auszudehnen oder ggf die Punktgrösse zu reduzieren



Comment of the organizer(s):
Beim nächsten Turnier werden wir auf 2.500 Punkte herunter gehen. Ich wollte es aber mal ausprobieren, wie es mit 3.000 Punkten klappt. Hoffentlich sehen wir das nächste Mal ein paar Pirmasenser mehr ;-)
#3Frank_von_Antarhak

Auch von mir ein klares: ich komm' wieder keine Frage!. Gut gemacht, Frank (und all dei Helferwichtel). Das Turnier war in einer stilvollen Location mit netten Leuten. Hatte auch 3 schöne Spiele (obwohl WE-Mirror stinkt). Was mir bzgl. Beschränkungen am Herz läge ware, einfach die 6er Sprüche zu verbieten. Denkt mal drüber nach.... Alternativ einfach St.4 Magier bannen. Ansonsten kann mal alles händeln und es gibt genug Freiheiten für alle. Danke, bis zum nächsten Mal!!!



Comment of the organizer(s):
Ich bin normalerweise kein Freund von Beschränkungen. Ich mag es halt nur lieber, wenn jeder die volle Bandbreite seiner Armee nutzt. Deshalb gab es dieses Bonussystem. Mal sehen, wie man das noch verbessern kann.
#2Stony

Vielen Dank für diese schöne ein Tages Turnier hat sehr viel Spaß gemacht obwohl mich meine Würfel noch nie so im Stich gelassen haben. Ich muss sagen mir ist zum ersten mal auch negativ die Regelung der 8. Edition keine Punkte für nicht komplett ausgeschaltete Einheiten aufgefallen ebenso wie das auch 1 Figur einen Turm standhaft halten kann.
Aber das hat ja nix mit dem Turnier zu tun dieses war erste Sahne! Ich hoffe das dies zukünftig fortgesetzt wird!!!!!
Vielen Dank an Daniel zurück ist immer nett gegen Ihn zu spielen!
Mein Fazit also ich komme wieder und ja das ist eine Drohung.
Also weiter so liebe Orga! Eins muss ich noch sagen ein Turnier zu gewinnen bei Punktgleichheit weil man seine Armee bemalt hat und der andere nicht ist kein er hat nur gewonnen weil er Bemalpunkte hat sondern er hat zurecht deshalb gewonnen weil das auch zum hobby dazu gehört ich ärgere mich immer gegen grundierte Armeen zu spielen macht weniger spaß. Die Komma in dem Satz denkt ihr euch bitte selbst. Danke ich habe fertig!



Comment of the organizer(s):
Ja Eric Du hast Recht! Ich finde es ja auch schöner gegen eine vollbemalte Armee zu spielen. Schön gestaltete Tische und eine komplette bemalte Armee steigern das Feeling. Und deshalb werden voll bemalte Armeen bei uns ja auch belohnt :-)
#1Vetrous

Ein sehr schönes Turnier! Dank an Frank der das alles organisiert hat und Dank an Saar Support insbesondere an Jerome für Gelände und *Haha* (Saar) Support!
Ich kann nur sagen, das es mir super viel Spass gemacht hat und ich 3 sehr, sehr schöne Spiele hatte Danke an Andreas, Eric und Stephan für die (wie immer) sehr entspannten Spiele. Ich hoffe inständigst, dass wir bald wieder so ein schönes Turnier in Saarlouise haben können.

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.