T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

AlsterKloppen - Light! XII - 40k meets Fantasy - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (2.2)

Reachability 
B (1.9)
Parking 
C (3.1)
Location / Venue 
B (2)
Space Offered 
B (1.8)
Sanitation 
B (2.4)
Accommodation top-rating
A (1)

Organization

C (2.8)

Flow / Progress 
C (2.8)
Orderliness 
B (2.4)
Schedule 
B (1.9)
Information 
D (4.4)
Referees 
B (2.2)

Games

C (3)

Scenarios 
C (2.9)
Tables 
C (3.4)
Terrain 
C (3.3)
Opponent's Army Lists 
C (2.6)

Catering

B (1.8)

Assortment 
B (2)
Price 
B (1.6)
Flavor 
B (1.9)

Given Votes: 11 / 22 (50%)



Comments* about the tournament (9)
#9Kairo

Hervorragendes Turnier, super Orga, weiter so.
Ich will nur einige Dinge herausgreifen:
1. Armeeliste vorher einsenden: Unbedingt notwendig.
Schützt Spieler vor unliebsamen Überraschungen während des Turniers.
2. Bemalwertung: Sehr gut.
Sichert einen Standard , der von jedem Spieler erreicht werden kann.
3. Beschränkungen: Ausgezeichnet.
Dass der AOP in Randbereichen (um 500P und ab 3000P) unzureichend ist,
hat GW erkannt und dafür Zusatzregeln aufgestellt. Eine entsprechende
Interpretation für 1250 P ist hier gut gelungen. (Man vergleiche auch die Regelungen bei
Warhammer Fantasy.)
4. Keine Stylewertung: Hervorragend.
Da es keine genaue Festlegung gibt, was Style eigentlich bedeutet, muss diese Bewertung
zwangsläufig subjektiv sein und begünstigt Missbrauch. Punkt 3. scheint mir
hierfür ein angemessener Ersatz zu sein.
5. Keine Fairnessbewertung: Guter Entschluss.
Begründung sinngemäß wie unter Punkt 4.
Spiele verlaufen häufig so fair, wie man es selbst zulässt.
6. Zeitplan: Sehr gut eingehalten.
Kritisiert wird gelegentlich, dass Spiele aus Zeitmangel abgebrochen werden (mussten).
Erleidet denn jemand hierbei überhaupt Schaden, wenn beiden Spielern die gleiche Zuganzahl
zur Verfügung steht?
Mein Vorschlag an dieser Stelle: Man vergebe pro gespielter Runde beispielsweise
2:0 Punkte (Sieg/Niederlage) oder 1:1 Punkte (Unentschieden) und multipliziere hinterher
mit der Anzahl der gespielten Runden (höchstens jedoch 5). Natürlich liefert dann nicht
jedes Spiel die Maximalpunktzahl. Ist denn das überhaupt notwendig?

Damit komme ich zur Schlussbemerkung mit etwas Kritik:
Wichtig ist der Spass am Spiel.
Sollte dieser Spass in überwiegendem Maß von der Punktzahl, die man für das T3-Ranking
erwirtschaften konnte, abhängen, so halte ich dies für bedenklich.
Vorbehalte gegen festgelegte Paarungen oder bestimmte Armeen oder deren Teile und
Unzufriedenheit über Gelände oder geänderte Missionen halte ich für abwegig.
Die Spielbedingungen sind für alle Teilnehmer gleich.

Ein Blick auf die entsprechende Fantasyturnierbewertung zeigt, dass hier die Spieler
wesentlich lockerer mit dem Thema umgehen.



Comment of the organizer(s):
Danke für deine Anregungen und Kritik.
Dieses AKL Lief von den Missionen Leicht aus dem Ruder, was zustande kamm,weil, das Turnier Kurzfristig geplannt worden ist und ich wenig Zeit zum Vorbereiten hatte, das AKL was im September Starten wird, wird wieder besser geplannt sein und es werden die Missionen verwendet die dann auch auf der HP von den Warhammer Jungs stehen werden.
Frank
#8morley

wie immer sehr gelungendes turnier.
die killpoint überraschungs-mission ging halt gar nicht klarr.
ansonsten nichts zu meckern.
tolle idee mit dem kuchen und anderen leckereien.

#7The_Count

Vielen Dank für das nette Turnier, an Orga wie an die Mitspieler! Zu Informationen und auch Beschränkungen wurde eigentlich alles gesagt, wobei mich letzteres kaum gestört hat ;-) Bis zum nächsten Mal!

#6Ery

Ich musste im 2ten Spiel gegen n Teamkollegen ran, was noch leicht zu vermeiden gewesen wäre (wir waren kaum die einzigen die ihr erstes Spiel verloren).
Auch dass ich am Schluss gegen Bobby musste war ein wenig komisch, er hat im Schnitt einfach sehr viel besser abgeschnitten.
Abgesehen davon wars ein schöner Samstag mit leckerem Essen und netten leuten und einen Besuch wert.

#5Nayl

Puuuh... Chilli nächstes mal ohne Tomate und alles ist Gut! :-)
Danke für das nette Turnier und den Griff danach in eure Bestechungstasche. :D

Bis zum nächstes mal!

#4TSL

Ich muss mich den Aussagen Bobbys anschließen, ich fand die Missionsänderung ein unding. Obwohl es meine Armee (Marines) nicht getroffen hat, ist das einfach was, das man nicht bringen kann und wenn aus obskuren Gründen sein "muss", dann bitte eine Mitteilung machen, die auch alle mitkriegen.

Ein zentraler Kritikpunkt ist auch eure Auslegung des Schweizer Systems, ihr könnt doch nicht wenn ihr schon ne Sekundär Wertung habt, massaker gegen knappe Siege im 2ten Spiel spielen lassen! Dafür gibts die 2te Wertung ja!
Auch Team vs Team kann man auf jeden Fall in der ersten Runde aussschließen, Rechtschreibfehler bei Teamnamen sind dabei echt kein Argument.

Des Weiteren fand ich die Tische (ok, es sind idR Fantasytische) für 40k sehr sehr anstrengend. Wenig geeignetes Gelände.

Ein echtes Problem habe ich auch mit euren Beschränkungen, die einfach ineffektiv sind. Entweder ihr spielt ne hohe Stylewertung wenn ihr coole Armeen wollt oder ein Beschränkungssystem das auch was bringt. Masseorks und Chaos (Lash + Vindi + 3 Kyborgs + Veteranen + viele gute Standards möglich) aber Dark Eldar, Eldar und Necrons gucken in die Röhre. Auch Marines gehen dabei recht unbeeindruckt mit ner harten unstylischen Armee auf die Platte.

Das sind Dinge, die ihr in den Griff kriegen müsst, insbesondere die Missionen und die Beschränkung. Ansonsten fand ich es nett und komm auch gerne wieder, wenn das soweit geregelt ist.



Comment of the organizer(s):
2. Es haben keine gleichen Teams im ersten Spiel gegeneinander gespielt.
3. Die Beschränkungen haben sich eigentlich auf den AO und AKL bisher einigermaßen bewährt. Völlig beschränkungsfrei wollten wir nicht starten.

Gruss

Betreff Gelände, Sebastian die 40K Leute haben auch nur auf 40K Platten gespielt, oder möchtest du das nächste mal wirklich auf einer Warhammer Platte zocken ;)
Gruß Frank
#3Bobby802

Ich bin von diesem AKL enttäuscht. Ich möchte dies etwas näher begründen:

1. Es wurden online vier Missionen bekannt gegeben, am Turniertag wurde min. eine davon abgeändert - besonderst bescheiden: online stand es gibt keine Killpoint Mission, auf dem Turnier gab es auf einmal eine, für einige Armeen ein Schlag ins Gesicht, man stellt einfach anders auf wenn man weiß, dass es keine Killpoints gibt. Noch schlimmer: die Änderung wurde nicht wirklich bekannt gegeben - es stand auf einem Zettel was als nächstes gespielt wird... sowas hätte man, wenn man es schon macht, direkt morgens ankündigen sollen

2. Es gab kein Booklet o.Ä. für die Spieler - zum einen hätte dieses den Punkt 1 nochmal abgeschwächt, zum anderen wusste man so zunächt garnicht was ihr jetzt mit Spielpunkten und Turnierpunkten meint - auch hier gab es nur einen Zettel direkt am Orgatisch

3. Mysteriöse Paarungen. Mich hat es zweimal erwischt, beide Male finde ich das merkwürdig:
3.1 ich gewinne Spiel 1 knapp (14:0 Tunierpunkte, 14:6 Gamepoints) und spiele danach gegen Sven der zuvor eine Massaker angerichtet hat (14:0 Tunierpunkte, 20:0 Gamepoints) - ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass niemand mehr als 14 GPs hatte der dann gegen Sven "hochrücken" muss. - aber ok.
3.2 nachdem Sven mich dann Massakriert hat spiele ich erneut gegen Orks (ok, dass kann im extrem ungünstigen Fall passieren, aber bei grade mal vier Spielen ist das natürlich schon irgendwie doof). Komischerweise hat mein Gegner zuvor einmal unendschieden gespielt und einmal gewonnen - folglich bin ich erneut "hochgerückt" - hier sollte die Orga dann doch bitte einen anderen Spieler hochwerten, ggf muss man im GÖPP halt mal umpaaren (was glaubt ihr was wir auf dem Nordmanöver teilweise per Hand machen müssen!?)

Fazit für mich wird das nächste AKL40K wohl ausfallen - da besuche ich lieber besser organisierte Turniere.



Comment of the organizer(s):
1. Wurde eigentlich angekündigt.
3. Die Paarungen erwiesen sich leider als schwierig, da wir nur sehr wenig differenzierte Ergebnisse hatten. Im zweiten Spiel haben wir ebenfalls noch versucht, möglichst keine gleichen Teammitglieder gegeneinander spielen zu lassen (Ihr beiden Kieler hattet z.B. 14:6 GP) und da im ersten Spiel die Paarungen zufällig waren und so bezüglich der 2ten Wertung noch nicht ganz so aussagekräftig sind, habe wir dies als besseren Weg gewählt.
Gruss
#2El_duderino

Schönes Turnier, aber wenn die Missionen vorher festgelegt werden, sollte sich das nicht plötzlich ändern. Selbiges gilt für die Punktevergabe.

#1Josua-

Wieder ein gelungenes AK Light mit vielen spannenden Spielen. Diesmal zwar nur Vierter aber hey was solls. Beim nächsten Mal wäre die Info in Bezug auf die KP-Mission günstiger gewesen, wenn sie füher geommen wäre.
Bis zum nächsten Mal

Euer King Dingeling
King of Proll
Godfather of SEXY TIMES!



Comment of the organizer(s):
Das mit den Missionen war in der Tat dumm gelaufen. Aus Zeitgründen wurden leider wie sonst üblich keine Booklets angefertigt. Das hat uns 40k-Orgas ehrlich gesagt auch ein wenig auf dem falschen Fuss erwischt, da wir als Vertretung in letzter Minute eingesprungen sind und daher schnell was basteln mussten.
Beim nächstenmal gibt es wieder ein Booklet ...
Gruss
Lars
* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.