T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Alsterkloppen VI - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (2.1)

Reachability top-rating
A (1.3)
Parking 
C (2.7)
Location / Venue 
B (1.9)
Space Offered 
B (2.3)
Sanitation 
C (2.6)
Accommodation top-rating
A (1.3)

Organization

B (1.7)

Flow / Progress 
B (1.7)
Orderliness 
B (1.8)
Schedule 
B (1.8)
Information 
B (1.7)
Referees 
A (1.5)

Games

B (2.2)

Scenarios 
B (2.4)
Tables 
B (2.3)
Terrain 
C (2.5)
Opponent's Army Lists 
B (1.9)

Catering

B (1.7)

Assortment 
B (2.3)
Price top-rating
A (1.3)
Flavor 
B (1.6)

Given Votes: 43 / 78 (55%)



Comments* about the tournament (24)
#24der_Grosse

Ein sehr gelungenes Turnier. Wäre nur super beim Gelände abnehmbare Wälder zu haben da es so sehr schwierig war seine Truppen durch Wälder zu bewegen. Ansonsten nicht schlecht. Vielleicht bekommt Ihr zum nächsten Turnier noch schöne Szenarien ausgedacht. Wäre dann bestimmt noch abwechslungsreicher. Danke nochmal für das schöne Wochenende man sieht sich beim nächsten mal. Bis dahin.

#23katarrah

hi,
war wieder sehr nett, schade das ich nach dem ersten tag nicht wieder kommen konnt:(

#22chaosplayer

war ein gelunges tunier das mit den bestechungs punkten find ich super war auch sehr lekker echt ne klasse idee die 400 kilometer haben sich gelohnt halt einfach nur neue würfel mit bringen die beschränkungen waren auch sehr balanciert immer wieder gerne klasse orga echt spitze
mfg
kolja

#21lemartes

Ja mal wieder ein AK geschafft.
Im ganzen war es für mich wieder ein Rundes wochende, Danke dafür an die Orga und die meist Netten Gegenspieler.
p s auch an Gerd der mich fast wieder Komplett abgefüllt hat :)

#20Exalted_Champion

Angenehme Gegner, angenehme Listen, freundliche Orga.

Es gibt eigentlich nichts großartig zu beanstanden. Die Idee mit dem Kuchen-Buffee war echt der Knaller. Es war wirklich ein sehr schönes Wochenende.
Ich würde jederzeit wieder kommen.

#19Dareks_the_G

Ich kann nur sagen: spitzen Turnier. Die Platten fand ich, von der Größe, super. Das Gelände hingegen hätte bei der ein oder anderen Platte weniger groß bzw weniger im allgemeinen sein können. Ansonsten war es ein super Turnier und gehört zu den besten drei.

#18Chiungalla

Die Beschränkungen gerade der Top-Völker fand ich ganz gelungen, und auch den eher schlechten Völkern fast gar keine Beschränkungen aufzubürden ist okay.

Allerdings sollte man im Mittelfeld die Beschränkungen noch etwas überarbeiten.
Sterbliches Chaos war meiner Meinung nach zu wenig beschränkt, und dadurch schon ziemlich hart, und die alten Echsen waren auch fast unbeschränkt.

Schön wäre auch noch, wenn ihr beim nächsten Mal darauf achten könntet, keine Spieltische zwischen zwei Sofas zu quetschen. Der eine Tisch im Mädchenzimmer war ziemlich schlecht zu bespielen, weil man immer über das Sofa auf unterschiedliche Seiten des Tisches musste, um seine Figuren zu bewegen.

Größere Platten wären auch schön, bei 2.000 Punkten hatte man da oft wenig Manövrierspielraum.

Ansonsten war es ein schönes Turnier, und ich bin das nächste Mal wieder dabei.



Comment of the organizer(s):
Nicht dein Ernst oder? Dann verschiebt doch einfach das Sofa einen Tick und schon habt ihr das beste aus 2 Welten vereint... Warhammer und einen bequemen Sitzplat!
#17El_duderino

Immer wieder gerne :D

#16Ichfunktion

Nach zwei AK light mein erstes AK und es hat sich wie immer gelohnt den Weg auf sich zu nehmen. Vielen Dank an die Orga für Euren tollen Job!
Euren Beschränkungsansatz finde ich super und besonders die nun vorgenommenen Änderungen im wesentlichen sehr gelungen (beim letzten light gab es da einige Ungewichte bei den neueren Armeen). Ich bin mir sicher, dass ihr in Zukunft das System weiter gut anpasst.
Sehr gut fand ich auch in jedem Spiel eine andere Armee als Gegner zu haben. Auch den Gegnern vielen Dank für die jederzeit fairen und netten Spiele! Hat mir Freude gemacht viele supernette Spieler aus anderen Regionen kennenzulernen.

Freuen würde ich mich, wenn in allen Räumen genug Platz ist in Zukunft (insbesondere man sich nicht anschreien muss).

Also ich bin gerne wieder beim nächsten Mal dabei!

#15Laminidas

War ein schönes großes Turnier, rundum gelungen, sobald das Anfangschaos sich gelegt hatte. Wurde ja schon was zu geschrieben, versucht ruhig, das besser auf die Reihe zu kriegen.

Hatte nur nette Leute als Gegner und viel Spaß bei vier von fünf Spielen. Bei dem Spiel gegen die Vampire lag es aber nicht am Gegner, sondern an der Armee selbst. Egal, was ich machte, ich hatte stets das Gefühl, daß alles, was ich mache, sowieso sinnlos ist, denn die Vampire machten einfach weiter, egal welche Stolpersteine ich ihnen in den Weg stellte. Und dann +1 auf die Komplexitätswürfe bei essentiellen Zaubern mit 4er Komplexität... Ich persönlich empfand die Vampire trotz der Beschränkungen als zu hart. Andererseits hörte ich andere Vampirspieler darüber jammern, daß alles in Grund und Boden beschränkt wurde. Keine Ahnung, was man da machen könnte.

Bei den Beschränkungen der Dunkelelfen war ich anfangs ja sehr skeptisch, sehe das jetzt aber lockerer. Die scheinen so in Ordnung zu sein, nur noch die Maximalzahl der Repetierarmbrüste auf 30-35 anheben. Wenn das noch zuviel erscheint, kann man ja sagen, daß, wenn die X-Bows in den KERNauswahlen liegen, mehr mitgenommen werden dürfen. So verhindert man trotzdem übermäßige Schattenarmeen und nicht, daß einfache Armbrustschützen mitgenommen werden können. Auf dem Turnier fühlte ich mich durch die Beschränkungen in der Auswahl der KERNeinheiten beschränkt, weil ich einfach keine anderen Modelle habe...

Zum Platzangebot: Im Schorsch stehen doch jede Menge Räume zur Verfügung. Warum nutzt ihr die nicht auch? Bei 70+ Leuten wird das doch ganz schön eng...

Macht weiter so mit den Bestechungen. Das, was da zusammenkommt, ist klasse!

So, das wärs von mir. Ist auch genug, oder? Wir sehen uns beim nächsten Mal!

#14Dirk

Hallo Leute,
erst einmal vielen Dank für das super Turnier. Für mich ein entspanntes Wochenende mit fünf netten Spielen.
Euer "Beschränkungssystem" finde ich gut. Das einzige was ich ein wenig schade finde, ist dass es nicht zu vermehrtem Einsatz von Kernauswahlen führt. Die sind anscheinend immernoch nur ein vorgeschriebenes Übel. Ich hatte öfter das Gefühl gegen kleine Kriegerbanden anzutreten, statt gegen Armeen. Ich weiß allerdings auch nicht was man ändern könnte. Vielleicht wenigstens mehr Kern als Elite vorschreiben. Ich bin ja auch ein großer Freund einer Style-Bewertung. Vielleicht ohne Turnier-Punkte, aber mit Sachpreis.
Ansonsten macht weiter so.

Gruß Dirk

#13Flutzke

War wie immer ein sehr schönes Turnier, freue mich schon aufs nächste...

noch einen herzlichen Dank an die Mitarbeiter vom Schorsch für das gute Catering.

#12JaqDraco

Das war mein 1tes Alsterkloppen... aber ganz sicher nicht mein Letztes!

Ich werde beim nächsten Mal ganz sicher wieder dabei sein wenn es sich arrangieren lässt!

#11W4rD4ncer

Wieder einmal ein schönes AK.
Beim nächsten mal wieder!!^^

#10Langbart

Wirklich wieder ein gelungenes Turnier..
Vielen Dank zunächst erstmal an Söhnke für das Leihen der Armee und an Guido für das Anfertigen der Liste.. ;)
Denke nicht, dass neues Chaos wesentlich härter beschränkt werden sollte, habe sowohl gegen Dunkelelfen, als auch gegen Vampire gespielt und fand meine Liste nicht sonderlich überlegen.
Vielleicht Disc-Helden auf einen oder sowas. Ne andere Idee wäre vielleicht schon nach der vierten Einheit mit Bewegung 7 eine mit Bewegung 4 aufzustellen. Oder aber auch die Kerneinheiten nur mit Infanteriemodellen zu belegen und das Minimum jener auf 3 anzuheben (würde ja zumindest die zwei 10er Alibi Babaren verhindern).

Ansonsten aber beide Daumen hoch. Werde wie immer wiederkommen..
Grüße
Tore

#9Christian

Danke für das nette Turnier. Durch die Bank durch angenehme Gegner und tolle Atmosphäre.

@Thorben: Noch nie einen angenehmeren Gegner gehabt...Immer wieder !

#8VoiVod

Nach dem das Anfangschaos sich gelegt hatte ein schönes Turnier. Auch wenn ich erwartungsgemäß mit meinen Gobbos keinen Stich gesehen habe, hatte ich bei allen fünf Spielen nette Mitspieler und eine Menge Spaß.

Ein paar Vorschläge für die Zukunft:
- Der große Raum in der 1. Etage ist die Hölle - lieber ein paar Tisch nach unten verlagern.
- bei so einem großen Turnier wär's nett an die Vegetarier zu denken (auch wenn ich nicht dazugehör...)
- Am Sonntag braucht man keine Stunde Mittagspause - da wollen dann die meisten lieber früh heim.

#7HiveOne

Die Verpflegung war wieder spitze... kuchenbuffet ist auch mal was anderes ;-)

War total zufrieden und freue mich aufs nächste

#6Hellcat

Wieder einmal ein sehr schönes AK, das viel Spass gemacht hat (auch wenn der Sonntag nicht hätte sein müssen, 2 Punkte aus 2 Spielen...). Insbesondere den Unteren Raum fand ich vom Platzangebot her eine schöne Abwechslung zu den anderen Räumen, in denen es doch bisweilen recht eng zugeht.

Bei den Beschränkungen sollte meiner Meinung nach noch etwas nachgebessert werden, denn zwei Löwnautos + Drachenprinzen oder fünf Kavallerieeinheiten + zwei Helden auf Disks ist dann doch etwas hart.
Mein Vorschlag wäre daß man irgendwas in der Richtung macht wie "keine Eliteeinheit mit Bewegung 7+ doppelt" oder allgemein keine Eliteeinheit doppelt (und die Völker die nur drei haben dürfen dann bestimmte Einheiten doppelt aufstellen).

#5OleoEtuger

Hat mir sehr viel Spaß gemacht, 3 tolle und spaßige Spiele (2 waren nicht so schön, aber da könnt ihr nicht für) und ein lustiges Wochenende mit Freunden, dafür hat sich der Weg und die zumindest für mich beruflich sehr mit Hindernissen behaftete Planung wirklich gelohnt.
Die Organisation der Spiele war einfach perfekt, das kann man wohl nicht besser machen.
Vielen Dank für alles und natürlich auch für den schönen Preis!
Ein paar Worte der Kritik möchte ich dennoch anbringen:

- Das Catering war für mich als Vegetarier denkbar schlecht, mehr Auswahl hätte ich da auf jeden Fall erwartet. Dass man nicht einmal ein Käsebrötchen organisieren konnte, war enttäuschend.
- Die Spieltische gingen gar nicht, die waren allesamt viel zu klein. Bei 2000 Punkten erwarte ich 120x180 cm und nicht weniger... eure Tische sind höchstens für 1500 Punkte angemessen. Hinzu kommt, dass einige der Platten wellig waren und blöd herumwackelten, was auch mal zum Umfallen einiger Minis führte. Das Gelände war insgesamt auch nicht gut. Vor allem die Wälder (auf welligen Pappbasen und viel zu viele Bäume drauf) waren unzweckgemäß.

Hier noch einige Vorschläge zum Finetuning der insgesamt eher gelungenen Beschränkungen:
- Hotekring würde ich erlauben, sofern die Armee keinen Magier enthält.
- Kaleth-Kette würde ich nur für Fußmodelle erlauben... ob der Typ Echse oder Pferd reitet ist doch egal.
- Nicht auf Söhnke hören wegen der Disc-Reiter, ganz ohne Flieger kann Chaos dann gar nichts mehr.
- Die Chaoshunde aus der Beschränkung wegen 7+ Bewegung ausnehmen, war albern dass ich deswegen meine Liste umstellen musste. Im Ernst, die war mit Hunden schwächer als ohne, da wird das Beschränkungssystem absurd.

#4melcher

Ah....wieder mal ein sehr sehr schönes AK! Für die Ratten wohl das letzte Turnier nach aktuellem AB, daher ein kleines Abschiedsgedenken! *andächtiges Schweigen* Als beste Ratte dann zumindest auch was das angeht, ein feines Abschneiden :)

Generell war wieder alles klasse: Catering und Preise sind absolut klasse, das Kuchen-Schlicker-Buffet beeindruckend, die Orga bestens und darüber hinaus auch noch sexy. Ich hatte 5 sehr nette Mitspieler und kann mich in keinster Weise über die Listen beschweren. Finde im Gegenteil, dass eure Beschränkungen weitaus besser greifen imo, als viele viele anderen Versuche. Überschaubare Vampire, fast keine Dämonen (Armutszeugnis so einiger sonstiger Dämonenspieler: Aber ein HOCH auf Herrn Klatt!!) und Chaos...nun, halt neu. Konstruktive Kritik bzgl. weiteren Beschränkungsanpassungen poste ich auch nochmal bei euch.

Nochmal ein riesen DANKE SCHÖN an Florian und Frau für die exzellente Übernachtung und Bewirtung: Besser kann mans nicht machen!

#3Thorg

Ich hatte 5 entspannte Spiel mit ausnahmslos netten und relaxten Mitspielern. Alleine deswegen hat es sich schon gelohnt.

Die Beschränkungen sind hier und da aber sicherlich noch nicht ganz ausgereift, insbesondere bei einigen der Völker mit neuerem Armeebuch.

#2Yakup

wie immer ein klasse Turnier.
Als erstes geht mein Dank an Florian B. für die dufte Übernachtungsmöglichkeit (Grüße auch nochmal an Anna)...du warst nach der Siegerehrung irgendwie weg,deshalb konnten wir uns nicht mehr persönlich verabschieden.
Die Schorsch-Truppe ist einfach die Beste!
Die neuen Beschränkungen greifen,gerade bei den Top3 Völkern, mMn sehr gut.Allerdings möchte ich einige Sachen anmerken (werde ich aber noch ausführlicher bei euch im Forum machen):

1. das ASF-Banner der Dunkelelfen würde ich generell mit -1 versehen,andere Völker haben auch Banner,die Abzüge geben...
2.Chaos...ok,das Buch ist neu...aber die Diskreiter müssen etwas beschränkt werden,gerade in Kombination mkit Rittern und 2x Drachenoger.Vielleicht generell pro Armee max 1 Flieger,bzw. fliegende Einheit.
3.ich persönlich sehe nicht,wieso Orks & Goblins überhaupt beschränkt sind (also das Shagga-Teil)...da reicht mMn wirklich die allgemeine Beschränkung mit SW und Kms.+Fanatics.
4.Echsenmenschen...ok,die kommen vorm nächsten AK eh neu raus.

man muss ja immer im Hinterkopf behalten,dass alle anderen Völker auch beschränkt sind. Was man am Wochenende sehr gut gesehen hat,dass "ältere" Bücher wie Khemri,Echsenmenschen und Bretonen so absolut mitspielen können,wenn man die Top3 sehr hart beschränkt.

#1Melkanador

Ein weiteres schönes AK Turnier.

Die neuen Beschränkungen empfand ich als gelungen.

Drei kleine Bitten hätte ich für das nächste Mal:

Könntet ihr evtl. max. 10x die gleiche Armee zulassen, denn die meisten Turniergänger haben ja zwei oder mehr Armeen.

Plant das mit dem Schlüssel bitte besser, auch wenn es lustig war mit 60-70 Leuten vor dem Veranstaltungsort zu stehen.

Bitte etwas mehr Platz lassen und lieber einen Raum mehr nehmen, denn der eine größere Raum war lautstärken- wie auch platztechnisch unangenehm.

Dafür war der Rest spitze: 5 tolle Spiele, gute Orga und gutes Catering.

Macht weiter so.



Comment of the organizer(s):
Ich kommentier das mit dem Raum mal hier: Beim Aufbau am Freitag Abend haben wir erst von den Renovierungsarbeiten erfahren - nächstes Mal wird das definitiv anders organisiert.

Das mit dem Schlüssel ist so eine Sache: Ich kann leider nicht aussuchen, wer der Schorsch-Crew das macht - werde aber beim nächsten Mal versuchen, dass das besser aussieht.
* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.