T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Marc Aurel Pokal VII - Information and Rules

Nachdem es noch ein paar Unklarheiten bezüglich des Boote - Systems gibt nach dem beim MAP Magnus im September gespielt wird, haben wir uns dazu entschlossen ein etwas kleineres Boote - System bereits auf dem kleinen Marc Aurel Pokal vorzustellen, damit sich einige schonmal damit anfreunden können.

Genau wie beim Magnus wird von einem Grundblock ausgegangen, der von mehreren kleineren Blöcken unterstützt wird.

Ausgegangen wird von einem 1500 Punkte großen Grundblock, der von jeweils zwei 500er Blöcken und zwei 250er Blöcken unterstützt wird. Zusammen ergibt das also 5 seperate Blöcke. Diese 5 Blöcke werden jedoch nie vereint am Spielfeld stehen, je nachdem in welchem spiel ihr euch befindet müsst ihr sie kombinieren ;-)

Nun zu den Regeln :

Im 1500 Punkte Block müssen der General und 25 % Kernpunkte enthalten sein ( ausgehend von einer 2250 Punkte großen Armee ) sowie jede Pflichtauswahl, die eine Armee dabei haben muss ( z.B. Hierophant bei Khemrie, Armeestandartenträger bei Bretonen usw. )

In die 500er und 250er Blöcke dürft ihr alles reinpacken was ihr wollt. Ihr müsst jedoch immer von einer Armeegröße von 2250 Punkten ausgehen, was die Prozentzahlen betrifft. Jede Kombianation der Blöcke ( der große Block ist in jedem Spiel dabei ) muss legitim sein.

D.h. : Grundblock + 500 ( Nr. 1) + 250 (Nr. 1 ) : max. jeweils 562 Punkte für Kommandanten, Helden und seltene Auswahlen. Mindestens 563 Punkte in Kerneinheiten und bis zu 1125 Punkte in Elite

Das gleiche gilt natürlich für alle Kombinationen der Nebenblöcke
Grundblock + 500 (Nr.1 ) +250 (Nr.2 )
GB + Nr. 2 + Nr. 1
GB + Nr. 2 + Nr. 2

Ich bitte euch alles nochmal genau nachzurechnen, bevor ihr eure Liste abschickt. Das erspart uns (und euch) viel Zeit.

Beschränkungen :

Allgemein :
- Keine besonderen Charaktere

-verbotene Gegenstände: Herscherkrone, Energiespruchrolle

- Keine doppelte Kommandantenauswahl, max. 2 gleiche Helden, max. 3 gleiche Kerneinheiten, max. 2 gleiche Eliteeinheiten; wenn eine seltene Einheit (egal ob ein Modell oder eine Einheit) mit einem Punktwert von mehr als 100 Punkten doppelt gespielt wird, so muss der Spieler mindestens 40% seiner Punkte in Kerneinheiten investieren (also 900 Punkte) - dabei ist zu bedenken, dass diese Kerneinheiten ALLE im Grundblock enthalten sein müssen - ansonsten gilt : max. 2 gleiche seltene auswahlen

- Max. 12 einsetzbare Energiewürfel pro Runde, max. 4 Würfel pro Spruch. Es dürfen auf keine Weise mehr als 2 Energie oder Bannwürfel pro Magiephase generiert werden !

- Max. 2 Magier mit der gleichen Lehre in der Armee, max. 1 Loremaster

- Gegen foglende Sprüche ist ``Achtung Sir´´ erlaubt : Finale Transmutation, grauenhafter 13. Zauber, Höllentor Stärke 11 oder 12 ( die Einheit ist jedoch trotzdem vernichtet, nur der Held hat die Chance zu entkommen )

- max. 4 Kriegsmaschinen, max. 3 Schablonenwaffen (inklusive einmalige anwendungen), jede Kanone zählt als Schablonenwaffe

Völkerspezifisch :

- Chaoszwerge : Max 1 aus Hellcannon, Dreakquake Mortar und Magma Cannon; Wenn Challice of Blood and Darkness dann kein K'daai Destroyer
Max 8 Bullzentauren inkl.Bullzentauren Held

Hausregel: Der K'daai Destroyer und der Bale Taurus werden bei einem Verwundungswurf von "6" immer verwundet


-Dämonen : Kein Sirenengesang, keine Standarte d. ruhmreichen Chaos ; max. 20 Modelle pro Einheit (Ausnahme Dämonetten) , AST enteder Ikone ODER Geschenke

- Dunkelelfen : Kette von Kaeleth zählt als 4+ Rettungswurf ; max. ein 4+ Rettungswurf in der Armee; Assassinen zählen als Heldenauswahl, max. 10 Schatten, max. 3 fliegende Einheiten oder Modelle

-Echsenmenschen: Slann max. 2 Fähigkeiten, keine Standarte der Disziplin beim Slann;

-Hochelfen : Buch von Hoeth : Pasch zählt als Kontrollverlust, max. 40 weiße Löwen; Zusatz : Für die seltenen Auswahlen
zählen 2 Repetierspeerschleudern als EINE Auswahl

-Imperium : max 1. Höllenfeuersalvenkanone, max. 1 Streitwagen, Luminarium und Orkanium zählen als Schablonenwaffen, Dampfpanzer zählt als Kriegsmaschine und Schablonenwaffe

-Krieger des Chaos : max. 2 Diskhelden, keine Höllenmarionette, max. ein Todbringer

-Oger : Kein Höllenherz, max. 12 Oger pro Einheit

- Orks und Goblins : Kamikazekatapult zählt als Schablonenwaffe

- Zwerge : Runenamboss zählt als Kriegsmaschine, Orgelkanone als Schablonenwaffe und Kriegsmaschine; Zwerge dürfen max. 4 Bannwürfel generieren

- Skaven: max. 2 große Ziele, Verdammnisrakete zählt als Kriegsmaschine und Schablonenwaffe, pro angefangenen 8 Jezzails eine Kriegsmaschinenauswahl, Doomwheel zählt als Kriegsmaschine, Bronzesphäre zählt als Schablonenwaffe;
max. 35 Modelle pro Einheit

- Vampire : max. 2 Bansheeschreie pro Runde, max. eine flederbestie, max. 3 körperlose einheiten (inklusive charaktere), max. 35 Modelle pro Einheit ( kann nicht durch Beschwörungen überschritten werden), max. 3 fliegende Einheiten oder Modelle

-Tiermenschen : max. 8 Minotauren, max. 2 Auswahlen aus : Todesbulle, Sturmbulle
max. 3 fliegende Einheiten oder Modelle

-Khemrie : max. 2 Sphinxen, keine Neferras Schriftrollen

-Waldelfen: keine Beschränkungen

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.