T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Oberhausener 40K-Battleforge-Liga - Tag 04 - Tournament Schedule and Scoring

Spieltag: Sonntag, 01. Mai

Einlass und Anmeldung: 9:00 – 9:45 Uhr
Begrüßung/Ankündigungen: 9:45 – 10:00 Uhr
Erstes Spiel: 10:00 – 12:30 Uhr*
Mittag: 12:30 - 13:15 Uhr
Zweites Spiel: 13:20 – 15:50 Uhr
Drittes Spiel 16:00 – 18:30 Uhr

Im Anschluss findet eine gemeinsame Siegerehrung statt, bis ca. 19:00 Uhr.

Die Spieldauer beträgt jeweils 2,5 Stunden inklusive Aufbau und Auswertung. Das Gelände wird von uns gestellt und bedeckt ca. ein Viertel der Spielplatten. Das Gelände wird von der Orga aufgebaut und darf nicht verändert werden!!

Spieler, die 5 Minuten nach Zeitablauf noch keinen Wertungszettel eingereicht haben, werden für die Runde automatisch mit 0/0 gewertet!

* Herausforderungen:
Es ist möglich, im ersten Spiel jemanden herauszufordern. Wenn beide Spieler einverstanden sind, spielen diese beiden Spieler in der ersten Runde gegeneinander.

Essen usw.
Jeder darf sich natürlich gerne selbst verpflegen. Zusätzlich werden wir jedoch für kleines Geld Kaffee, Cola, Schokoriegel etc. vor Ort haben. Zudem gibt es eine Mikrowelle, falls jemand sich etwas aufwärmen möchte. In der Mittagspause kann sich jeder gerne an einer Sammelbestellung bei der örtlichen Pizzeria beteiligen.


Missionen und Aufstellung:
Anmerkung der Orga: Wir probieren diesmal, mit Benjamins netter Erlaubnis, die Missionen vom letzten Kölner Doom aus. Ich bin gespannt, ob sich die Missionen (vor allem die letzte) auf die Armeelisten auswirken. Viel Spaß damit. :-)

Missionen
Mission 1: Gebiet sichern mit 5 Missionszielen, eines davon immer in der Mitte
Aufstellung: Kampf im Morgengrauen
Spieldauer: 6 feste Spielzüge
Bewertung:
3-0 / 4-1 / 4-0 / 5-0 --> Massaker
3-1 --> deutlich überlegener Sieg
2-0 --> überlegener Sieg
2-1 / 3-2--> knapper Sieg
1-0 --> sehr knapper Sieg

Mission 2: Vernichtung
Aufstellung: Schlagabtausch
Spieldauer: 6 feste Spielzüge
Bewertung:
+5 oder mehr --> Massaker
+4 --> deutlich überlegener Sieg
+3 --> überlegener Sieg
+2 --> knapper Sieg
+1 --> sehr knapper Sieg

Mission 3: Sektor sichern
Aufstellung: Speerspitze
Spieldauer: 6 feste Spielzüge
1.) Als Missionsziele gelten die 4 Spielfeldviertel. Es werden keine Marker aufgestellt.
2.) Um ein Spielfeldviertel zu halten oder zu umkämpfen muss sich eine punktende Einheiten mit all ihren Modellen vollständig in dem Spielfeldviertel befinden. Das bedeutet, dass alle nicht-punktenden Einheiten ein Spielfeldviertel weder halten noch umkämpfen können!
Bewertung:
3-0 / 4-0 --> Massaker
3-1 --> deutlich überlegener Sieg
2-0 --> überlegener Sieg
2-1 --> knapper Sieg
1-0 --> sehr knapper Sieg

Punktevergabe für erreichte Missionsziele:
16-0 Punkte für Massaker
14-2 Punkte für deutlich überlegener Sieg
13-3 Punkte für überlegener Sieg
11-5 Punkte für knapper Sieg
10-6 Punkte für sehr knapper Sieg
8-8 Punkte für Unentschieden

Nebenziele
Vor jedem Spiel werden die Nebenziele ohne Wissen des Gegners von einer unparteiischen Person ausgewürfelt. Für jeden Spieler werden zwei Würfel geworfen. Bei einem Pasch erhält der Spieler nur ein Nebenziel, welches doppelt gewertet wird, er muss es dem Gegner jedoch vor dem Spiel mitteilen.

Nebenziele:
1.) Zerstöre das HQ-Modell des Gegners mit den höchsten Punktkosten. Wenn mehrere HQ-Modelle die gleichen höchsten Punktkosten haben, reicht es, ein beliebiges zu zerstören. Als HQ-Modell in diesem Sinne gelten nur Einheiten, die eine Auswahl im AOP einnehmen.
2.) Zerstöre wenigstens 50% der gegnerischen Standardeinheiten, die keine Fahrzeuge sind.
3.) Zerstöre die 3 nicht-punktenden-Einheiten des Gegners mit den geringsten Punktkosten. Wenn der Gegner nur 2 nicht-punktende Einheiten hat, zählt zusätzlich die günstigste punktende Einheit. Wenn der Gegner nur 1 nicht-punktende Einheit hat, zählen zusätzlich die günstigsten 2 punktenden Einheiten. Wenn aufgrund gleicher Punktkosten mehr als 3 Einheiten in Frage kommen, genügt es 3 Einheiten deiner Wahl zu zerstören.
4.) Halte 1 punktende Einheit über 3 Spielzüge außerhalb deiner Aufstellungszone in Gelände. Spielzüge in denen deine Einheit sich in das Geländestück rein oder raus bewegt, zählen mit. Die Einheit muss sich dabei durchgehend mit mindestens 50% Ihrer Modelle in dem Geländestück befinden und darf nicht in einem Transporter sein. Sobald dieses Nebenziel erreicht wurde, muss dies dem Gegner sofort mitgeteilt werden (nach dem Spiel ist dies sonst oft schlecht nachvollziehbar). ACHTUNG: der erste Spielzug zählt niemals mit!
5.) Halte am Ende des Spiels mit einer punktenden Einheit die Mitte des Spielfeldes. (So als ob dort ein Missionsziel wäre.). Gestört werden kann man nur durch eine weitere punktende Einheit.
6.) Halte am Ende des Spiels eine punktende Einheit mit mindestens 50% ihrer Modelle in der gegnerischen Aufstellungszone, ohne dass sich ein gegnerisches Modell in 3 Zoll Umkreis um die Einheit befindet. Bei "Kampf im Morgengrauen" gilt abweichend die Aufstellungszone von "Schlagabtausch". Ein Transportfahrzeug, in dem eine punktende Einheit ist, muss vollständig in der gegnerischen Aufstellungszone sein.

Punktevergabe für erreichte Nebenziele:
6-0 Punkte für 2-0 Nebenziele
5-1 Punkte für 2-1 Nebenziele
4-2 Punkte für 1-0 Nebenziele
3-3 Punkte für 0-0 / 1-1 / 2-2 Nebenziele

Ausgelöscht
Wer seinen Gegner auslöscht, gewinnt nicht automatisch 20-0. Es zählen weiterhin alle oben genannten Bedingungen. Wer keine Missionsziele hält und keine Nebenziele erfüllt, wird also nicht über ein Unentschieden hinauskommen (außer bei Vernichtung)!

Sekundär-Wertung
Zusätzlich zu den Punkten aus Missions- und Nebenzielen sind bei jedem Spiel die Killpoints zu zählen und der Orga mitzuteilen. Die Killpoint-Differenzen entscheiden bei Gleichstand nach Punkten über die Platzierung der Spieler.
Die Siegpunkte interessieren bei diesem Turnier ausdrücklich nicht und müssen demnach auch nicht gezählt werden.

Softscores
5 Punkte für Bezahlung bis einschließlich 25.04.2011
5 Punkte für Einsenden der Armeeliste bis einschließlich 25.04.2011
10 Punkte für eine komplett bemalte Armee. Pro 10% der Modelle (aufgerundet), die nicht bemalt sind, gibt es einen Punkt weniger. Als bemalt gelten Modelle, die grundiert sind, größtenteils mit Farbe bedeckt sind und mit mindestens 3 Farben bemalt wurden und gebased sind. Letztendlich liegt diese Einstufung vollständig im Ermessen der Orga.

Zusammenfassung
66 Punkte maximal aus den Spielen
20 Punkte maximal aus den Softscores

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.