T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

666 Pkt. IK Turnier in Koblenz - Information and Rules

Gespielt werden 3 Runden mit 666 Punkten.

Listenbau:
-Es müssen in jeder Liste verschiedene Warlocks/Warcaster eingesetzt werden.
-Es ist erlaubt einen Epic Warcaster/Lock einzusetzen, dieser ersetzt die normale Variante, also nur einmal Vlad z.B.
-Epic Solos sind nicht erlaubt.
-wer es schafft alle Listen so zu schreiben das es genau 666 Pkt. sind bekommt 2 TP extra
-die Listen sind bis zum 07.02 hier einzureichen oder per E-Mail wer dies schafft erhält 1 TP extra
-komplett bemalte Armeen erhalten 2 TP extra

Zu gewinnen gibt es die Preise aus dem Legends Preis Kit, der restliche Teil des Startgeldes wird voll ausgeschüttet, es gibt auch wieder etwas besonderes für denjenigen der letzter wird.

Turnierpunkte gibt es anhand der VP-Differenz:
0-2 5:5
3-5 6:4
6-8 7:3
9-11 8:2
12-14 9:1
15+ 10:0

Das erfüllen des Szenarios gibt 3 zusätzliche TP.

Weitere VP-Regeln:
-Inert Warjacks und wilde Warbeasts geben nur halbe VP
-Truppen die auf die Hälfte ihres Startwertes reduziert wurden geben auch ihre halben VP

Szenarien:
-Modelle die keine VP geben oder einen CMD Wert von - haben können keine Missionsziele einnehmen
-Incorporal Models können keine Missionsziele erfüllen, sie dürfen auf die Regel freiwillig verzichten für eine Runde.

1. Szenario: Pendulum:
Ab der dritten Runde gewinnt ein Spieler das Szenario, wenn er am Ende seines Zuges Modelle in der gegnerischen Spielfeldhälfte hat, der Gegner aber keine Modelle in der des Spielers.

Sonderregeln:
Der Spieler muss zu Beginn des Spiels nach der Listenwahl angeben welche Sonderregel er wählt "Breackthough" oder "Hold the Line"
-Breakthrough: Warjacks und Beasts erhalten +2 auf Angriffe gegen Modelle in der gegnerischen Spielfeldhälfte, Warjacks dürfen zusätzlich solche Modelle chargen ohne Fokus dafür ausgeben zu müssen.
-Hold the Line: Warjacks und Beasts erhalten +2 Def gegen feindliche Angriffe, solange sie in ihrer eigenen Spielfeldhälfte sind, Non-Character-Heavy Warjacks erhalten die Sonderregel "Stalwart".

2. Szenario: Invasion:
Auf der äußersten Linie der Aufstellungszone, also ganz vorne, wird mittig, also 24 Zoll, ein Punkt markiert bei beiden Spielern.
Wer seinen Punkt und den des Gegners als erster besetzt, ab der zweiten Runde erhält gewinnt das Szenario. Ein Modell muss den Punkt mit seiner Base berühren und alleine auf ihm stehen um ihn zu kontrollieren. Man darf das Spiel auf dem eigenen Punkt beginnen.

Sonderregeln:
Warjacks und Beasts auf dem Punkt können nicht Knockdown gehen, Warjacks auf dem Feld können zusätzlich nicht außerhalb ihrer Aktivierung durch Effekte und Angriffe von feindlichen Modellen bewegt werden.

3. Szenario: Mosh Pit
In der Mitte des Spielfeldes ist ein Kreis mit 7 Zoll Radius, wer es schafft ab dem Ende seiner dritten Runde im Kreis zu sein ohne das sein Gegner drin ist gewinnt das Szenario.

Sonderregeln:
-Der Cortex eines alten Kollossalen liegt in der Mitte der Pit vergraben seine, dadurch erhalten Warjacks bevor Fokus verteilt wird Runde einen zusätzlichen Fokuspunkt. Warbeasts erhalten +1 Treshold (Reizschwelle).
Für bestimmte Jacks gelten die folgenden Abweichungen:
-Deathjack und Avatar of Menoth erhalten keinen Fokus
-Der Behemoth erhält den Fokus nur auf seinen normalen Cortex, nicht auf den Sub-Cortex.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.