T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Battle For Eternity - Information and Rules

Grundlegendes:
Gespielt wird nach Regeln der Saga 1 und des 1. Web Addendums.
Aus Saga 2 wurde der Initiativewurf übernommen, das heißt, es wird jede Runde neu um die Initiative gewürfelt. Bei gleichem Ergebnis bekommt diejenige Seite die nicht die Initiative hatte selbige.
Der Kartentext der deutschen Karten ist stellenweise fehlerbehaftet. Daher gelten hier die englischen Übersetzungen als maßgebend. Eine Auflistung der Fehlerteufel findet sich hier. Ebenso wird der Blick in das deutsche FAQ empfohlen.
Anführer (Leader) sind ebenso erlaubt!

Tische:
48 mal 48 Zoll, Gelände wird wie üblich mit W10 festgelegt. Es ist Gelände in ausreichender Form vorhanden.

Erlaubte Armeen:
Es sind sowohl Fraktionen wie auch Organisationen erlaubt. Organisationsteams dürfen einen Wanderer oder ein Wandererteam erhalten.
Die Armeen dürfen maximal 200 Punkte enthalten

Bestimmung des Siegers
Siegespunkte für ausgeschaltete Modelle gibt es in Höhe ihres Stufenwertes. Die Ausrüstung die sie haben/hatten wird dabei ignoriert. Z.B. Kronen (40) mit magischer Waffe (10) gibt also 40 Siegespunkte.
Wurde ein Charakter auf die Hälfte oder weniger seiner ursprünglichen LP reduziert, so gibt er auch die Hälfte an Siegespunkten ab.
Wird ein Anführer ausgeschaltet (z.B. Yuri) so gibt er zusätzlich zu seinen normalen Siegespunkten weitere 20 Siegespunkte. Wird ein Anführer auf die Hälfte seiner Lebenspunkte oder weniger reduziert gibt es 10 zusätzliche Siegespunkte.
Besondere Missionsziele geben 25 Siegespunkte wenn sie nicht umkämpft sind. (Kein feindliches Modell innerhalb von 4 Zoll).
Eroberte Flaggen geben 50 Siegespunkte.

Die Differenz der Siegespunkte bestimmt den Ausgang der Schlacht:
bis zu 25 SP : Unentschieden, beide Spieler bekommen 10 Turnierpunkte.
30-50 SP: Knapper Sieg, der Sieger erhält 13 Turnierpunkte, der Verlierer erhält 7.
55-150 SP: Sieg, der Sieger erhält 16 Turnierpunkte, der Verlierer erhält 4.
155+ SP: Ein Massaker, ein wahres Gemetzel, ein richtiges Blutbad. Mit dem Gegner wurde der Boden aufgewischt. Der kriegt deswegen auch keine Turnierpunkte, der Sieger erhält 20 Turnierpunkte

Da insgesamt 3 Spiele gespielt werden sind maximal 60 Punkte erreichbar. Zusammen mit der Spielerwertung und den Bemalpunkten sind insgesamt 80 Punkte möglich.

Genaueres zur Bemalwertung (geliehen Fremdminiaturen zählen nicht hierzu!):
Jede Miniatur wird einzeln bewertet und anschließend der Mittelwert daraus gebildet. Dadurch werden Maler die lieber eine Figur nach der anderen bemalen nicht zu sehr benachteiligt.

0 Punkte: halb zusammengebaute Figuren, leere Bases.
1 Punkte: Der Spieler hat es geschafft die Figur zu grundieren
3 Punkte: Der Spieler hat die Grundschicht aufgetragen, hatte danach aber keine Zeit/Lust mehr
6 Punkte: Der Spieler hat die Grundschicht schattiert und akzentuiert.
9 Punkte: Der Spieler hat die Figur fertig bemalt, inklusive aller nervigen Details wie Gürtelschnallen, Schnüre, Edelsteine usw.
+1 Punkt: Der Spieler hat das Base gestaltet.

Genaueres zur Spielerwertung:
Auf eurem Laufzettel werden einige Fragen über euren Gegner stehen, diese werden dann für die Endwertung genutzt.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.