T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Khachamon 2007 - Information and Rules

Wir haben die ANMELDUNG sehr human gehalten, kein stress für die Mitspieler,wer sich angemeldet hat und doch nicht mitmachen kann/will soll sich bitte melden, denn kann man den Platz wieder frei machen.

ansonsten haben wir erstatzspieler und der Spieler der sich ohne abzumelden davongemacht hat ist auf lebenszeit von allen Folgenden Tunieren ausgeschlossen.




. Allgemeine Regelklarstellungen:

- Jedes Modell muss mit wenigstens der Basegröße gespielt werden, die aktuell mit dem Modell geliefert wird. Kleinere Bases sind nicht zugelassen, auch wenn sie ursprünglich bei dem Modell dabei waren. Dieser Hinweis gilt insbesondere für Kyborgs, die auf einem 40mm Base zu stehen haben, und für den Schwarmtyranten, der auf einem 60mm Base stehen muss.

- "Ein Modell besetzt die ganze Fläche seines Bases". Dies gilt für ALLE Modelle, die keine Fahrzeuge sind. Für die Ermittlung von Reichweite und Sichtlinie ist das Base entscheidend. Monströse Kreaturen verdecken mit ihrer ganzen Base Sichtlinien bis zu ihrer Höhe. Sichtlinien können weiterhin ÜBER Monströse Kreaturen hinweg und NEBEN ihnen (dem Base) her gezogen werden.

- Fahrzeuge sind so hoch und breit wie ihr Rumpf. Fahrzeuge verdecken mit ihrem ganzen Rumpf Sichtlinien bis zu ihrer Höhe. Sichtlinien können weiterhin ÜBER Fahrzeuge hinweg und NEBEN ihnen her gezogen werden.

- "Manchmal ist alles, was vom Ziel sichtbar ist, ein Zeh, eine Antenne oder irgendein anderes kleines Teil". Dieser Passus bezieht sich auf dermaßen dramatisch umgebaute Modelle, dass sie in irgendeiner Art und Weise über ihr Base hinausragen. Ein Schwarmtyrant mit riesigen Schwingen, wo nur die Schwingen sichtbar sind, darf nicht beschossen werden. Genau so reicht es nicht, nur die Bulldozerschaufel eines Rhinos zu sehen.

- Umbauten sollen nicht bestraft werden. Im Umkehrschluss dürfen Umbauten auch keine Vorteile bringen. Also bitte keine krabbelnden Dämonenprinzen hinter dem Rhino.

- Wenn der Abstand zwischen den Armeen bei der Aufstellung 24 Zoll beträgt, dann gilt das als 24,01 Zoll, so dass 24 Zoll Waffen in der ersten Runde nicht in Reichweite sind. (Außer natürlich sie können sich bewegen und schießen.) Diese 0,01 Zoll gelten auch für andere Distanzen, wie zum Beispiel beim Infiltrieren.

- Der eventuell höhere Moralwert eines eventuell vorhandenen Truppchampions wird für sämtliche Moralwerttests und Tests auf den Moralwert des Trupps, den er anführt, herangezogen, abweichend zum Regelbuch Seite 50.

- Antigravgleiter ignorieren während ihrer Bewegung nicht nur Gelände, wie auf Seite 61 des Regelbuchs geschrieben, sondern auch eigene und feindliche Modelle, egal ob Infanteriemodell oder Fahrzeug.

- Schnell fliegende Antigravgleiter (mehr als 6 Zoll bewegt) können immer nur Streiftreffer erhalten. Sowohl Fernkampf- als auch Nahkampattacken jeglicher Art können nur Streiftreffer erzielen. Siehe Regelbuch Seite 69 und Eldar FAQ 4.0.1.

- Teleport-Peilsender können nur benutzt werden, wenn sie zu Spielzugbeginn auf dem Spielfeld stehen. Teleport-Peilsender in Fahrzeugen können nicht benutzt werden.

- Schockende Fahrzeuge gelten als mehr als 6 Zoll weit bewegt, wenn das Fahrzeug eine maximale Bewegungsreichweite von mehr als 6 Zoll hat. Fahrzeuge mit einer maximalen Bewegungsreichweite von 6 Zoll oder weniger gelten beim Schocken als genau 6 Zoll weit bewegt.

- Sichtlinie und Feuerwinkel werden bei Fahrzeugwaffen von dem Befestigungspunkt der Waffe aus bestimmt. Vergleiche auch die 3 Bilder auf Seite 64 im Regelbuch. Die Waffenreichweite wird vom Rumpf des Fahrzeugs aus gemessen. Verlängerte Waffenläufe bzw. Basilisken mit "umgebauten" (gekürzten) Waffenläufen bringen also keine Vorteile.

- Es darf nur eine Hauptpsikraft pro Spielzug eingesetzt. Gemeine Psikräfte dürfen, ihrer Wirkungsweise entsprechend, einmal pro Spielzugphase benutzt werden. Es darf/dürfen ENTWEDER eine Hauptpsikraft ODER eine bzw. mehrere Gemeine Psikräfte pro Spielzug benutzt werden.


Besondere Regelklarstellungen:

- Codex Chaos Space Marines: Die Zulassungsbeschränkungen, wer welche Veteranenfähigkeit erhalten kann, bleiben bestehen. Das manche Regeln (z. B. Langsam und Zielstrebig, Panzerjäger) aufgrund des Grundregelwerks anders funktionieren als im Codex CSM beschrieben, hat KEINEN Einfluss darauf, wer eine bestimmte Veteranenfähigkeit erhalten kann, und wer nicht.

Modelle mit der Berserkerklinge dürfen keine die Bewegungsreichweite verändernden Dämonengeschenke erhalten.

Die Gemeinen Psikräfte der Chaos-Götter zählen WEDER gegen das Dämonengeschenkelimit NOCH gegen das Ausrüstungslimit.

Die Gemeine Psikraft des Slaanesh „Trugbild“ kann ENTWEDER in der Schussphase ODER in der Nahkampfphase verwendet werden, und gilt auch nur für die jeweilige Phase.

Modelle mit dem Mal des Khorne müssen IMMER testen, ob sie dem Blutrausch unterliegen. Egal ob sie ein Bike besitzen, über Dämonenschwingen verfügen, ein Dämonisches Reittier reiten oder Dämonische Schnelligkeit erworben haben. Wenn sie dem Blutrausch unterliegen, dann bewegen sich solche oben genannten Modelle einfach ihre normale maximale Bewegung auf den Gegner zu. Bikes bewegen sich 12 Zoll und dürfen nicht boosten. Keines der eben genannten Modelle erhält die zusätzlichen W6 Zoll Bewegung. Ein Modell mit Dämonischer Schnelligkeit darf in der Schussphase nicht sprinten, wenn es dem Blutrausch unterliegt.

UCMs brauchen eine Persönliche Ikone, wenn sie Dämoneneinheiten beschwören wollen.

Die Dämonenikone kann ab der 2. Runde die in ihr gebundenen Dämonen beschwören.

-Codex Dark Eldar: Ein Charaktermodell der Dark Eldar darf zusätzlich zu Hellglaive ODER Vollstrecker noch eine einhändige Waffe kaufen, kann aber immer nur eine der beiden Waffen einsetzen, nie beide gleichzeitig.

Der „Kelch des Zorns“ wirkt nur gegen Modelle mit Kampfgeschick. Impulsminen treffen gegen Läufer mit Kampfgeschick weiterhin nur auf die 6, es sei denn, der Läufer ist lahmgelegt oder betäubt.

Das Portal kann nicht von einem Fahrzeug aus geöffnet werden. Das Portal darf weiterhin nicht geöffnet werden, wenn das portaltragende Modell selbst kämpfend oder im Nahkampf gebunden ist.

Das Portal gilt für das Erscheinen von Reserven als Teil der Spielfeldkante des Dark Eldar Spielers. Modelle, die als Reserve erscheinen, messen ihre Bewegung von der Kante des Portals aus. Einheiten auf der Flucht ziehen sich ganz normal zur nächsten Spielfeldkante zurück, nicht zum Portal.

Ein Charaktermodell auf Hellion Skyboard oder Reaver Jetbike kann trotz Kampfdrogen keine 12 Zoll Angriffsbewegung durchführen, sondern nur ganz normal 6 Zoll.

Asdrubael Vect gilt als unabhängiges Charaktermodell, obwohl er ein Fahrzeug ist. Daraus folgt: Wenn ein anderes Fahrzeug oder eine Monströse Kreatur das nächste Ziel ist, dann kann er nicht beschossen werden. Aber er gilt auch niemals als punktende Einheit.

- Codex Dämonenjäger: Die Sonderregel „Fester Griff“ kann auch weiterhin nur von Grey Knights in Servorüstung genutzt werden.

-Codex Hexenjäger: kein Eintrag…

- Codex Imperiale Armee: Wenn man einer Einheit die Doktrin „Sprungtruppen“ gegeben hat, wird im Falle von erscheinenden Reserven, EIN Wurf für die ganze Auswahl des Armeeorganisationsplan gemacht. Wenn beispielsweise ein Infanteriezug über die obligatorische Kommandoabteilung und 4 Infanterietrupps verfügt, denen allen die Doktrin „Sprungtruppen“ gegeben wurde, dann wird EINMAL für alle gewürfelt, ob sie erscheinen. Gilt natürlich auch bei normalen Reserven.

- Krootsöldner, In Nomine Imperatoris II: Kein Eintrag…

- Codex Necrons: Sichtlinie und Reichweite sowohl des Partikelemitters als auch des Gauss Fluxprojektors werden von einem beliebigen Punkt des Rumpfes des Monolithen aus ermittelt bzw. gemessen.

- Orks, Codex Orks: Orks dürfen als „Erbeutetes Fahrzeug“ aus den Transport- und Unterstützungsfahrzeugen aus dem Codex:Space Marines und dem Codex: Imperiale Armee wählen.

- Heizakult, Codex Armageddon: Kein Eintrag…

- Wildorks, In Nomine Imperatoris II: Kein Eintrag…

- Codex Space Marines: Der Begleiter des Scriptor muss auf irgendeine Art und Weise dargestellt sein. Der Begleiter kann auf keine Art und Weise attackiert werden, selber aber auch nicht attackieren. Scriptor und Begleiter werden keine Einheit und können sich anderen Einheiten anschließen. Der Scriptor bezahlt im Endeffekt 10 Punkte für +1 auf seine Initiative.

Da Alliierte grundsätzlich verboten sind, darf auch der Nachteil „Keine Alliierten“ nicht gewählt werden.

- Black Templars, Codex Black Templars: Kein Eintrag…

- Blood Angels, Codex Blood Angels und Errata: Hier nur die Erinnerung, dass die Todeskompanie zwar Spielfeldviertel und Missionsmarker einnehmen und halten kann, selber aber keine Siegespunkte wert ist, und somit bei Suchen und Vernichten, bei der Aufklärungsmission und bei Erobern und Halten in Höhe von 0 Punkten punktet. Der Ordenspriester als unabhängiges Charaktermodell punktet natürlich auch niemals.

Durch die Schwarze Wut bewegte Fahrzeuge addieren ihre W6 Zoll Bewegung zu ihrer normalen Bewegung dazu. Ein Baal-Predator, der sich bereits durch die Schwarze Wut 4 Zoll bewegt hat, darf sich jetzt noch 2 Zoll weit bewegen, wenn er schießen möchte. Wenn er schnell fährt, darf er sich aber insgesamt 4+12=16 Zoll weit bewegen, zumindest in diesem Beispiel.

Moriar der Auserwählte ist ein Fahrzeug und trägt einen Namen, ist aber nicht als unabhängiges Charaktermodell deklariert. Daraus folgt: Er kann nach den normalen Regeln beschossen werden. Aber er gilt auch als punktende Einheit.

- Codex Dark Angels und Errata: Der Meister des Ravenwing auf Landspeeder ist ein Fahrzeug und trägt einen Namen, ist aber nicht als unabhängiges Charaktermodell deklariert. Daraus folgt: Er kann nach den normalen Regeln beschossen werden. Aber er gilt auch als punktende Einheit.

- Codex Space Wolves: Kein Eintrag…

- 13. Kompanie, Codex Sturm des Chaos: Kein Eintrag…

- Codex Sternenreich der Tau: Kein Eintrag…

- Codex Tyraniden: Der Schwarmtyrant kann keinen 1+ Rüstungswurf erhalten.

Ein Modell kann beide Arten von Adrenalindrüsen erhalten, sowohl Ini +1 als auch KG +1.

Liktoren und Carnifexe bestehen automatisch ihren Test auf Instinktives Verhalten, wenn sie sich außerhalb des Schwarmbewusstseins befinden.

Tyraniden mit 2 synchronisierten Waffensymbionten sind zulässig.

- Verlorene und Verdammte, Codex Sturm des Chaos: Keine Alliierten!

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.