T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

1. Spielewächter 40k - Tournament Schedule and Scoring

TURNIERABLAUF:

09:00 – 09:30 Uhr Anmeldung
09:30 – 12:30 Uhr SPIEL 1
12:30 – 13:15 Uhr Mittagspause
13:15 – 16:15 Uhr SPIEL 2
16:15 – 16:30 Uhr kurze Pause
16:30 – 19:30 Uhr SPIEL 3
19:30 – 19:45 Uhr kurze Pause
19:45 – 20:00 Uhr Siegerehrung und Verabschiedung



WERTUNG:

Es werden die Primären-, Sekundären- und Tertiären-Missionspunkte beider Spieler addiert und dann der Anteil des jeweiligen Spielers ermittelt. Die sich daraus ergebende Prozentzahl ist das Ergebnis des Spielers und wird über das Turnier aufaddiert.

Ein sofortiger Sieg (Regelbuch S. 133) wird mindestens als ein 75% Sieg betrachtet. Das Spiel darf vom Gewinner bis zum 5 Spielzug weiter gespielt werden.

Beispiel:
Spieler A erreicht 14 Missionspunkte und Spieler B 5. Zusammen haben beide Spieler in diesem Spiel 19 Missionspunkte erreicht.
Nun werden die Anteile der Spieler berechnet.
Spieler A: 14/19*100 = 73,68%
Spieler B: 5/19*100= 26,32%

Die Rechnungen werden von der Orga durchgeführt. Die Spieler melden nur ihre erreichten Punkte.



PRIMÄR-ZIELE:
Sind in den Missionsbeschreibungen angegeben.

 Sollte der Spieler eine Mission ziehen, die er nicht erfüllen kann, darf er diese sofort abwerfen und neu ermitteln.
(Bsp.: als Necron -> setze eine Psi-Kraft frei)
 Am Ende des eigenen Zuges darf eine (1) Mission abgelegt werden.
 Taktische Missionen, die bei erfüllen 1W3 Siegpunkte gewähren, geben stattdessen zwei (2) Punkte fest.

SEKUNDÄR-ZIELE:
Sind in den Missionsbeschreibungen angegeben.

TERTIÄR-ZIELE:
 In jeder Mission können Tertiär-Ziele erreicht werden, diese sind:
- Vernichtet den Kriegsherrn - Ihr habt den gegnerischen Kriegsherrn vernichtet. (2 Siegpunkte)
- Durchbruch - Ihr habt zu Spielende mindestens ein Modell einer punktenden Einheit innerhalb von 12 Zoll zur
Spielfeldkante eurer Gegner. (2 Siegpunkte)
- Heldenschlächter – Ihr habt die teuerste gegnerische Nicht-HQ-Einheit vernichtet. (1 Siegpunkt)
- Sonstige (z.B.: Himmlischer der Tau, ...)

 Jedes erfüllte Tertiär-Ziel gibt dem erfolgreichen Spieler die genannten Siegpunkte.
 Sollte ein Tertiär-Ziel nicht erfüllt werden, wird für dieses keine Punkte-Anpassung vorgenommen.




Missionssonderregeln:
 Für alle Missionen zählt:
- pro Spiel sind 3 Stunden veranschlagt
- 15 Minuten vor Ablauf der Spielzeit wird keine neue Runde mehr begonnen!
- 10 Minuten nach Ablauf der Spielzeit muss das Spielergebnis vorliegen, ansonsten wird das Spiel 0:0 gewertet

- gespielt werden sechs Spielzüge, mit möglichem siebten (auf die 4+).
- bei jedem Spiel wird geschaut ob die erste Runde bei Nacht gespielt wird (Nachtkampf auf die 4+)
- Infiltrieren
- Scout
- Flankenangriff
- Reserven
- Schocktruppen

 Missionsmarker dürfen nur in freiem Gelände, Wäldern oder im Erdgeschoss von Gebäuden/Ruinen gesetzt werden.



MISSIONEN:

Spiel 1:
Mission: Säubern und Sichern / Kreuzzug
Aufstellung: Feindberührung

Sekundäre-Missionsziele:
Am Ende des Spiels erhält jeder Spieler für jeden von ihm gehaltenen Marker zwei (2) Siegpunkte.

Spiel 2:
Mission: Kein Kontakt / Relikt
Aufstellung: Aufmarsch

Sekundäre-Missionsziele:
Das Relikt wird vor Spielbeginn auf dem Spielfeldmittelpunkt platziert.
(Relikt – siehe Regelbuch Seite 147)

 Relikt (kein Marker, sondern ein Missionsziel)
- gehalten in der eigenen Aufstellungszone - 8 Siegpunkte
- gehalten in neutralem Gebiet - 6 Siegpunkte
- gehalten in der gegnerischen Aufstellungszone - 4 Siegpunkte
- liegt in der eigenen Aufstellungszone - 2 Siegpunkte

Spiel 3:
Mission: Kriegsbeute / Der Wille des Imperators
Aufstellung: Speerspitze
(Die Spieler stellen ihre Armeen in den gegenüber liegenden Spielfeldvierteln auf, mit 12 Zoll Abstand zum Spielfeldmittelpunkt und 24 Zoll Abstand zu gegnerischen Einheiten.)

Sekundäre-Missionsziele:
Missions-Marker Nummer 1+6 zählen für diese Mission als HQ-Marker und werden von den Spielern während der Armee-Aufstellung in der eigenen Spielfeldhälfte platziert

 Am Ende des Spiels erhält jeder Spieler für seinen gehaltenen HQ-Marker 3 Siegpunkte und für den gegnerischen, gehaltenen HQ-Marker 5 Siegpunkte.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.