T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

1. Spielewächter 40k - Information and Rules

Informationen & Regeln:

 Gespielt werden drei Spiele
 Gespielt werden 1850 Punkte
- Nicht mehr als 1850 und nicht weniger als 1840 Punkte.
- Es wird auch die Armee gespielt, die bei T3 gemeldet ist. (Anpassungen können nachträglich vorgenommen werden)

 Modelle müssen mindestens komplett zusammengebaut sein!
- Alle gekauften Waffenoptionen sollten dargestellt sein.
- Granaten und sonstige kleinere Ausrüstung müssen nicht dargestellt sein.
- Es darf zuviel Ausrüstung dargestellt sein.
- Umbauten/Eigenbauten sind erlaubt, sofern man sich damit keine Vorteile erschafft. Im Zweifel gelten die originalen GW Modelle als Referenz.

 Jedem Spieler steht ein Standard-AOP für sein Hauptkontingent zur Verfügung (Regelbuch Seite 122)
Ausnahmen sind Armeen, deren Codex/Supplement/… eine abweichende Aufstellung verlangt/gestattet!


Jeder Spieler DARF zusätzlich NUR eine (1) der folgenden Optionen wählen:
- Ein (1) Verbündetenkontingent (Regelbuch Seite 122)
- Ein (1) Inquisitions-Kontingent (Codex: Inquisition)
- Ein (1) Legion of the Damned-Kontingent (Codex: Legion of the Damned)
- Ein (1) UCM aus den zugelassenen Publikationen (Cypher; Be’Lakor; Assassine)
- Eine (1) Formation der zugelassenen Publikationen (siehe unten)



ZUGELASSENE PUBLIKATIONEN & GELTENDE REGELN:
 Es gilt das Regelwerk Siebte Edition für Warhammer 40k.

Codizes:
 Es gelten die zum Turniertag aktuellen Codizes (und deren Errata).
- Adepta Sororitas
- Adeptus Astartes – Blood Angels
- Adeptus Astartes – Dark Angels
- Adeptus Astartes – Grey Knights
- Adeptus Astartes - Legion of the Damned
- Adeptus Astartes – Space Marines (Sentinals of Terra; Clan Raukaan)
- Adeptus Astartes – Spaced Wolves (Champions of Fenris)
- Adeptus Mechanicus – Cult Mechanicus
- Adeptus Mechanicus - Skitarii
- Astra Militarum (Militarum Tempestus)
- Chaos Dämonen
- Chaos Space Marines (Black Legion; Crimson Slaughter)
- Dark Eldar (Haemunculus Covens)
- Eldar (Iyanden)
- Harlequine
- Khorne Daemonkin
- Necrons
- Orks (Waaagh! Ghazghkull)
- Tau, Sternenreich der (Farsight Enclaves)
- Tyraniden (+ neue Tyraniden-Einheiten, deren Datenblätter auf Black Library zum Download bereitstehen)

Supplements:
 Es gelten die zum Turniertag aktuellen Supplements (und deren Errata).
- Astra Militarum – Militarum Tempestus
- Chaos Space Marines – Black Legion
- Chaos Space Marines – Crimson Slaughter
- Eldar – Iyanden
- Dark Eldar – Haemunculus Covens
- Orks – Waaagh! Ghazghkull
- Space Marines – Clan Raukaan
- Space Marines – Sentinals of Terra
- Space Wolves – Champions of Fenris
- Sternenreich der Tau – Farsight Enclaves


- Shield of Baal – Exterminatus
- Shield of Baal – Leviathan

Dataslates:
 Es gelten die zum Turniertag aktuellen Dataslates (und deren Errata).
- Be’Lakor – The Dark Master
- Cypher – Lord of the Fallen
- Offico Assassinorum

Forgeworld:
 Es können Modelle der genannten Forgeworld-Publikationen verwendet werden (sie müssen den WH40k Stempel tragen)
- Imperial Armour 1 – Imperial Guard (2nd Edition)
- Imperial Armour 2 – Warmachines of the Adeptus Astartes (2nd Edition)
- Imperial Armour 3 – The Taros Campaign (2nd Edition)
- Imperial Armour 4 – The Anphelion Project (2nd Edition)
- Imperial Armour 11 – The Doom of Mymeara
- Imperial Armour 12 – The Fall of Orpheus
- Imperial Armour 13 – Warmachines of the Lost and the Damned

- Badab War Characters Update
- Space Marine Chapter Tactics

Ausnahme: Pylonen der Necrons sind nicht gestattet (habe eine persönliche Abneigung gegen die Dinger und nehme mein Recht auf Veranstalter-Willkür in Anspruch)

White Dwarf:
-Spearhead Expansion

Formationen:
 Formationen sind erlaubt (unter den genannten Einschränkungen)
Codex:
- Adeptus Astartes – Blood Angels
- Adeptus Astartes – Dark Angels
- Adeptus Astartes – Grey Knights
- Adeptus Astartes - Legion of the Damned
- Adeptus Astartes – Space Marines
- Adeptus Astartes – Spaced Wolves
- Adeptus Mechanicus – Cult Mechanicus
- Adeptus Mechanicus - Skitarii
- Eldar
- Harlequine
- Khorne Daemonkin
- Necrons

Supplement:
- Astra Militarum – Militarum Tempestus
- Dark Eldar – Haemunculus Covens
- Eldar – Iyanden
- Orks – Waaagh! Gazghkull
- Space Wolves – Champions of Fenris
- Sternenreich der Tau – Farsight Enclave

- Shield of Baal – Exterminatus
- Shield of Baal – Leviathan

Dataslates:
- Chaos Space Marines – Kharns Butcherhorde
- Chaos Space Marines – Kranons Helguard
- Dark Angels – Librarius Conclave
- Dark Angels – The Unreleting Hunt
- Eldar – Ghost Warriors
- Officio Assassinorum
- Space Marines – Strike Force Ultra
- Space Marines – Tyrannic War Veterans
- Sternenreich der Tau – Firebase Support Cadre
- Tyraniden - Rising Leviathan I – Tyranid Vanguard
- Tyraniden - Rising Leviathan II – Tyranid Invasion
- Tyraniden - Rising Leviathan III – Tyranid Onslaught

Befestigungen:
 Befestigungen sind aus Stronghold Assaults zu wählen
 Befestigungen, für die es keine Modelle von GW oder Forgeworld gibt sind vorher per Bild mit der Turnierleitung abzusprechen (bitte Figuren-Größenvergleich).
Befestigungen mit Panzerung 15 sind nicht gestattet.

Verbündete:
 Verbündete sind erlaubt. (unter den oben genannten Einschränkungen)

NICHT GESTATTET:
 Escalation-Einheiten
 Super Schwere Fahrzeuge / Läufer / Flieger und (Flying) Gargantuan Creatures
 Apokalypse-Einheiten
 Horus Heresy Einheiten

GEBÄUDE-SONDERREGELN:
 Von der Turnier-Organisation aufgebautes Gelände hat keine Sonderregeln.
(Bsp.: die Imperiale Statue gibt imperialen Truppen nicht die Sonderfähigkeit „Furchtlos“)
(Bsp.: die Himmelsschild Landeplattform gibt keinen 4+ Rettungswurf)
 Von der Turnier-Organisation aufgebaute Bastionen oder Bunker haben nicht die Sonderregeln aus „Stronghold Assaults“.
- Bastionen & Bunker zählen als Ruinen.
- Bunker & Bastionen können nicht betreten werden (nicht eingestiegen).
- montierte Waffen bei Bunkern und Bastionen dienen nur zu Dekoration und können nicht verwendet werden.
 Von der Turnier-Organisation aufgebautes Gelände aus „Stronhold Assaults“ und aus dem „Regelbuch siebte Edition“ gewährt die üblichen Deckungswürfe und deren Verbesserungen.
 Von der Turnier-Organisation aufgebaute Gebäude können nicht zerstört werden!
 Von Spielern gekaufte Gebäude können zerstört werden! (Regeln hierzu Regelbuch Seite 110/111)
 Von Spielern gekaufte Gebäude können auf alle ihre Sonderregeln (Stronghold Assaults) zurückgreifen.
- Gebäudegröße, dessen Rumpfpunkte und die mögliche Transportkapazität stehen im Regelbuch Seite 110.
(Bsp.: Imperialer Bunker -> Gebäudegröße mittel; Rumpfpunkte 4; Transportkapazität ein Trupp, max. 20 Modelle)


 Listenabgabe:

- Listenabgabe bis spätestens 24.10.2015, damit noch genügend Zeit ist sie zu überprüfen und nötigenfalls noch zu korrigieren.
- Die Listen bitte einmal als E-Mail zusenden und als .ock-Anhang. (ertaibey@web.de)

- Listenabgabe bis zum 17.10.2015 gibt einen Bonus von sechs (6) Turnierpunkte
- Listenabgabe bis zum 24.10.2015 gibt einen Bonus von drei (3) Turnierpunkte
- Listenabgabe bis zum 28.10.2015 gibt 0 Turnierpunkte
- Listenabgabe bis zum 31.10.2015 gibt einen Abzug von drei (3) Turnierpunkten

 Startgebühr:
Das Startgeld in Höhe von 18,00 € bitte folgendermaßen überweisen:

Verwendungszweck:
1. Spielewächter 40k + Nic-Name

Kontodaten werden ab 02.10.2015 mit der Anmeldebestätigung versandt oder auf Anfrage.

Mit Eingang des Startgeldes hat der Spieler den Startplatz fest.

Bei einer Absage bis zum 24.10.2015 wird das Startgeld in voller Höhe zurück erstattet. Bei einer späteren Absage wird pro Spieler eine Verwaltungsgebühr von 3,50 € einbehalten.
Spieler die ein Tag vor dem Turnier oder später absagen, bzw. nicht erscheinen bekommen ihr Startgeld nicht zurück.


 Mitzubringen sind:
- Jederzeit einsehbare Armee-Liste
- Regelbuch + dessen Errata
- Codex + dessen Errata
- Dataslate oder Supplement (falls gespielt) + mögliche Errata
- Würfel
- Maßband
- Schablonen (falls benötigt)
- Missionsmarker

 Sollten die Regeln nicht in gedruckter Form vorliegen, werden wir den Spieler mit einem Punktabzug in Höhe von 3 Turnierpunkten bestrafen! Ausnahme sind die offiziellen E-Books bzw. Apps von GW.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.