T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Tabletops United (40k) - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (1.7)

Reachability 
B (2.1)
Parking 
C (2.9)
Location / Venue top-rating
A (1.4)
Space Offered top-rating
A (1.1)
Sanitation top-rating
A (1.3)
Accommodation top-rating
A (1)

Organization

B (2.2)

Flow / Progress 
B (2.1)
Orderliness 
B (1.9)
Schedule 
C (3.2)
Information 
B (1.9)
Referees 
B (1.6)

Games

B (1.9)

Scenarios 
B (1.9)
Tables 
B (1.9)
Terrain 
B (2)
Opponent's Army Lists 
B (1.7)

Catering

D (3.7)

Assortment 
D (3.8)
Price 
D (3.8)
Flavor 
D (3.7)

Given Votes: 9 / 20 (45%)



Comments* about the tournament (4)
#4Big_Abe

War ein sehr schönes Turnier, hat wieder viel Spaß gemacht. Danke nochmal an die Orga und meine Mitspieler, hatte 4 schöne Spiele.
Besonders schön am Turnier fand ich euer Staffelungssystem der Armeelisten, ist mal was ganz anderes und sehr erfrischend. Würde das gerne wieder sehen!

Als Kritikpunkte muss ich mich leider den Vorrednern anschließen, der Zeitplan ist sehr verbesserungswürdig. Einmal ist bei fast jeder Runde imho von vornherein zuviel Zeit eingeplant (1,5h bei 750 und 2h bei 1250 fallen besonders auf), dazu zu großzügige Pausen (15 min reichen auch, plus einmal 45 min Mittagspause) und die nicht konsequente Einhaltung dieses Zeitplans.

#3Tomacco

Immer wieder schön bei euch... auf euren Turnieren fühl ich mich mittlerweile wie zu Hause. Nette Leute, enspannte Stimmung, schöne Missionen.
Aber ein paar Kritikpunkte gibt es schon. So dürfte die Ranglistenverwaltung per Laptop ja mittlerweile echt Standard sein, und glaubwürdiger ist sie allemal. Tobis Hinweis auf die zu durcheinander gemischten Tische muss ich auch zustimmen, da wäre etwas mehr Atmosphäre auf dem Tischen schön gewesen. Für das Catering könnt ihr zwar nichts aber ich will das auch noch los werden: 4€ für ein paar Wiener ist die krasseste Frechheit, die mir seit langem untergekommen ist. Vielleicht könntet ihr denen mal den Hinweis geben, dass die ihre Preispolitik überdenken sollten.
Die Gutscheine finde ich eigentlich in Ordnung, Preisgeld ist so unschön. Außerdem mag ich auch nochmal betonen, dass es toll ist, so viel vom Eintritt wieder auszuschütten.

#2KalTorak

Ein sehr schönes Turnier mit einem sehr interessanten System, das kann man gerne wiederholen!

Hier ein paar Verbesserungspunkte, sonst kann man ja nicht besser werden:
- Zettelwirtschaft ist ok, aber mit nem Laptop und Goepp gehts einfach schneller und eleganter, vor allem da man die Siegpunkte nicht einzeln addieren muss, das macht das Programm.
- Spieltische waren in Ordnung, allerdings auch schrecklich gleich. Mir würden spezielle Tische besser gefallen, also einfach nur mal Stadtgelände auf einem Tisch oder am anderen eben nur Hügel und Wälder. So waren es immer die gleichen Tische ohne Abwechslung.
- Zeitplan war ja leider mehr als verbesserungswürdig! Zum einen kann es nicht angehen, dass Spiel 3 um 15 Uhr anfangen soll und dann warten um 15:15 Uhr immer noch Spieler auf ihren Gegner. Zum anderen wurden Spiele auch nicht konsequent beendet, die Mehrheit der Spieler musste also immer auf "Trödler" warten. Ist halt unschön, besonders für die mit dem weiteren Heimweg.

Ansonsten aber ein schönes Turnier, dass man in diesem Aufbau Format gerne wieder veranstalten darf!

#1Stempe

Schönes Turnier mit interessantem Format. Aber sicher in einigen Aspekten verbesserungswürdig, u.a. zu schlaffer Zeitplan, an den sich dann nicht mal gehalten wurde teilweise - Verspätungen, Überziehen u.a. Wenn man den langsamen Spielern immer soviel Zeit lässt werden sie nie schneller. Und trotz Bemalpflicht keine Bemalwertung (da kann man sich ja nen "Sachkundigen" suchen, der da bei der Bewertung hilft). Zu den Preisen: sicher, Gutscheine im Gesamtwert von 80 EUR sind ne spendable Sache. Aber der Laden für die Gutscheine ist für viele ziemlich weit weg und, wie du selbst sagtest, ist das Onlineshopsortiment noch nicht so groß. Und die meisten kaufen ihre Figuren sowieso über Wayland Games oder andere günstige Onlineshops. Medaillen und Pokale sind da meiner Meinung nach ansehnlicher, repräsentativer und etwas worüber man sich wirklich freut. Und da kannst du dich doch sicher informieren, wo man sowas anfertigen lassen kann. Und wenn dir für das Aussehen dieser die Fantasie fehlt kannst dich beraten lassen. Sehe da nirgends ein Problem drin.

Bis bald,
Stempe

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.