T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Dreadaxe Corp.
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Games n'Dice Turnier B-Klasse - Tournament Schedule and Scoring

Hier sind die beiden "Turniereigenen" Szenarien:

Szenario 1: Pendulum 2.0

Aufbau des Szenarios:

Es wird eine imaginäre Linie zwischen 2 schräg gegenüberliegenden Ecken des Tisches gezogen. Diese Linie wird wenn möglich durch einen Faden, einen Strich oder durch Glassteine markiert.

Aufstellung:

Die Aufstellungszone beider Spieler beträgt 10 Zoll, bzw. 16 Zoll bei AD.

Ziel des Szeanrio:

Das Ziel des Szenarios ist die gegnerische Armee hinter die Linie zurückzudrängen, so dass man komplett eine Seite kontrolliert (also keine gegnerischen Modelle darin) und mind. 1 Einheit in der anderen Hälfte besitzt. Diese Einheit kann wie im SR2011 angegeben, alles sein, was einen Punkt kontrollieren kann. Ist dies erfüllt, ist das Szenario gewonnen.
Dieses Ziel kann ab Ende der 2. Runde des 2. Spielers erzielt werden.

Szenario 2: Partisan

Aufbau des Szenarios:

Auf dem Spielfeld werden 5x30mm Bases platziert. Eines genau in der Mitte, die anderen jeweils 10 Zoll vom Mittelpunkt entfernt in Richtung der vier Ecken verteilt.

Aufstellung:

Die Aufstellungszone der beiden Spieler beträgt 8 Zoll für den ersten Spieler und 12 Zoll für den zweiten Spieler.

Ziel des Szenarios:

Das Ziel des Szenarios ist es, 4 der 5 Marker zu kontrollieren. Die Regeln zur Kontrolle eines Punktes werden gemäß SR2011 angewendet. Die Siegbedingungen werden jeweils immer am Ende der Runde eines Spieler überprüft. Das Szenario kann ab der 2. Runde des 2. Spielers erfüllt werden.

Sollte es nach 6 Spielzügen keinen Sieger geben, so gewinnt derjenige, der die meisten Punkte kontrolliert. Sind diese auch gleich, so gewinnt derjenige, dessen Warcaster näher am Mittelpunkt ist. Ist dies auch gleich, gilt das Ergebnis als Unentschieden.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.