T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertFantasyWelt
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

5. Schiessen in Giessen - Winter Bash 2008 - Information and Rules

Hier könnt ihr das 5. SiG v3.2 Booklet mit den offiziellen Regeln des Turniers runterladen.

Anfragen bitte per T³ Nachricht oder im Underdark stellen.



1. Informationen und Regeln

1.1. Anmeldung, Teilnahmeberechtigung und Registrierung
- Die Anmeldung erfolgt über T³ (www.tabletopturniere.de), per persönlicher Kontaktaufnahme oder E-Mail ( derd11@gmx.net ).
- Anmeldeschluss auf T³ ist der 04.12.06 um 23.59 Uhr.
- Endgültig wird die Anmeldung mit der Bezahlung des Startgeldes in Höhe von 5 € per Vorkasse auf folgendes Konto:

[Kontodaten entfernt]

- Das Startgeld kann auf Wunsch auch erst am Turniertag bezahlt werden, jedoch werden dann 8 €uro fällig. Besser ist es, dies mit der Orga zu besprechen, da Vorbezahlte bevorzugt werden.
- Darüber hinaus sollte eine Armeeliste bis zum Anmeldeschluss vorliegen. Diese kann per Mail (derd11@gmx.net) oder ebenso persönlich eingereicht werden. Sollte die Armeeliste fristgerecht eingereicht werden erhält der Spieler einmalig 2 Turnierpunkte (Siehe 2.1. Wertung, Punkt a.).
- Mit der Registrierung per GöPP am Turniertag erhalten die Spieler einen Laufzettel. Dieser wird vor dem Turnier genauer vorgestellt.
- Mitzubringen sind neben dem aktuellen Codex (inkl. Den benötigten Errata usw.) und der Armee, Maßband, Würfel und ein Regelwerk. Speise und Trank sind ausreichend vorhanden.


1.2. Anfahrt
Adresse:
Game IT Giessen
Johannette-Lein-Gasse 26
35390 Giessen

Fahrt über den Gießener Ring Abfahrt Heuchelheim, auf der Heuchelheimerstraße über die Lahnbrücke, passiert ihr das Ortsschild Gießen. Dann Richtung Innenstadt/Bahnhofstraße/Westanlage (Parken West).

Kostenfreies Parken
Von heuchelheim kommend fahrt ihr über die Lahnbrücke und passiert das Ortsschild Gießen.Direkt vor der Ersten Ampel fahrt ihr scharf-rechts in die Lahnstraße ab. Gleich nach dem Abbiegen zur Rechten ist der Parkplatz der Stadtwerke Gießen (SWG Schild). Die Parkplätze sind am Wochenende frei und kostenlos, der Veranstaltungsort ist in 5 Minuten schnell erreicht. Lauft vom Parkplatz aus Richtung Stadtmitte unter der Brücke durch. Es folgt eine zweite Ampel, lauft dort in die Westanlage und haltet euch auf der rechten Seite dort auf. Nach 100 Metern erscheint auf der Rechten das Parkhaus Westanlage (Parken West). Geht direkt in das Parkhaus, an der Pforte entlang durch das Erdgeschoss durch. Am Ende gelangt ihr in den Hinterausgang und befindet euch nun in der Johanette-Lein-Gasse. Das GameIT ist direkt zur Linken des Ausgangs des Parkhauses.

Parkhaus
Wisst ihr gar nicht wo ihr kostengünstig Parken könnt, Fahrt ins Parkhaus Westanlage, in dessen Rückseite der GameIT direkt liegt (Parken West). Nachteil ist, das ihr ein Tagesticket 11€ kostet, ihr allerdings in einer Minute am Turnierort seit. Das Parkhaus erreicht ihr wenn ihr die Abfahrt Heuchelheim nehmt, von da aus rechts Richtung Stadt fahrt und nach der Brücke unter der ihr durch fahrt, links abbiegt. Auf der rechten Seite seht ihr dann zur Rechten das Parkhaus.

Hier eine Übersicht der zu den Parkhäusern in Gießen: http://www.giessen.de/index.phtml?NavID=684.15&La=1.


1.3. Grundregeln
- Gespielt werden mit maximal 1650 Punkten bei einem Armeeorganisationsplan (AOP) mit den aktuellen deutschen Warhammer 40.000 Regeln (5. Edition).
- Alle Armeen mit offiziellem aktuellem Codex, sowie die Blood Angels aus dem White Dwarf und die Krootsöldner aus dem In Nomine Imperatoris sind erlaubt.
- Errata, Updates, Codex-Korrekturen gelten selbstverständlich ebenso.
- Es gilt WYSIWYG (what you see is what you get = was du siehst bekommst du auch). Ausnahmen müssen vor dem Spiel angegeben werden, wird dies nicht getan wird im Zweifel gegen den Spieler entschieden (Zum Beispiel bei Regelunklarheiten).
- Am Turniertag wird es mehrere Unparteiische, den sogenannten Sigis geben. Dies sind Schiedsrichter/Orgaleute wie derd11 und MisterA, welche u.a. in Regelfragen zur euch zur Seite stehen. Sollten sich Dinge nicht klären lassen oder zu viel Zeit in Anspruch nehmen, entscheidet in ganz prekären Fällen ein Würfelwurf durch die Sigis oder von eurer Seite. Zwei weitere Sigis werden sich um die Bemalwertung kümmern. - Spielpaarungen werden mit dem GöPP (Göttinger Paarungsprogramm) ermittelt. Das erste Spiel wird zufällig gepaart, mit der Einschränkung, dass man weder auf die gleiche Armee oder ein Teammitglied treffen kann. Das zweite Spiel wird anhand der Spielergebnisse ermittelt (1 gegen 2, 3 gegen 4, 5 gegen 6 usw.) ebenso wie das Letzte, wobei man nicht mehr als einmal auf denselben Spieler treffen kann. In der Vergangenheit kam es in Extremfällen dazu, dass Spieler gegen Armee 3x gespielt hatten, dieses Versucht die Orga zu verhindern, bittet aber die Betreffenden sich in diesem Falle bemerkbar zu machen.
- Alle Geländestücke werden im Vorfeld von Sigis platziert und dürfen nicht von Spielern verschoben werden.
- Gespielt wird nach den Gebäude und Ruinen Regeln der 5. Edition, d.h. inklusive möglicher Gebäudepanzerung. - Panzerkompanie, Fahrzeugkonstruktionsregeln, Biokonstrukte sowie Alliierte (Ausnahmen sind Dämonen- & Hexenjäger bei der imperialen Armee sowie Kroot und Vespiden bei den Tau) sind nicht erlaubt.
- Forgeworldmodelle sind nur nach Rücksprache an die Orga per E-Mail zulässig. Jedoch sind Flieger, Modelle mit Masse- und/oder Strukturpunkten vom Turnier ausgeschlossen.


1.4. Preise
- Die Spieler können Warengutscheine für das GameIT (Gießen und Marburg) erwerben (Platz 1-3, je nach Resonanz auch Platz 4-5) die sie umgehend oder zu einem Anderem Zeitpunkt einreichen können.
- Zusätzlich bekommen alle Spieler eine Urkunde.
- Die Sieger der Fairness- & Bemalwertung erhalten darüber Hinaus einen Warengutschein und eine Urkunde


1.5. Kontakt und Rücksprache
Telefon: 0160 98752225

E-Mail: derd11@gmx.net oder SuperNashwan@web.de

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.