T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

MOPs Open 2006 - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (2)

Reachability 
A (1.5)
Parking 
B (1.8)
Location / Venue 
B (2)
Space Offered 
B (1.5)
Sanitation 
C (3.3)
Accommodation 
B (2.1)

Organization

B (2)

Flow / Progress 
B (2)
Orderliness 
B (1.9)
Schedule 
B (2.4)
Information 
B (2.2)
Referees 
B (1.7)

Games

B (2.2)

Scenarios 
B (2.1)
Tables 
B (2.3)
Terrain 
C (2.5)
Opponent's Army Lists 
B (2)

Catering

B (2)

Assortment 
B (1.9)
Price 
B (2.1)
Flavor 
B (2)

Given Votes: 52 / 85 (61%)



Comments* about the tournament (25)
#25Waagh

Ich fände es schön wenn ich beim nächsten mal, nicht nur gegen 3 verschiedene Armeen in 5 Spielen antreten könnte.

#24Pofalischt

Ersteinmal ein Riesendank an Johannes, Jens, Marc J., Martin, Darius und alle anderen, die an der Organisation des Turniers teilhatten. Es war ein echt schönes und gut durchgeplantes Turnierwochenende. Die Spieler waren angenehm und trotzdem sehr motiviert alles zu geben, dementsprechend verliefen auch meine Spiele...alle Gegner verstanden ihr Handwerk mehr als gut. Alles in Allem war festzustellen,daß die Dichte an wirklich sehr guten Spielern bei den MOPS OPEN zugenommen hat.
Und nochmal ein Riesenlob die Preise waren wiedereinmal klasse.
Das Lob reißt nicht ab...spitzenklasse...ich werde in dem nächsten Jahr definitiv wieder dabei sein. Macht weiter so.

#23Morglum

Das Turnier hat mir alles in allem sehr gut gefallen. Positiv: Halle, Spieltische, Platzangebot, Verpflegungsangebot, Parkmöglichkeiten, Siegerehrung und die Orga. Besonders gefiel mir, dass ich 5 gute Spiele mit 5 netten Leuten hatte. Ich muss sagen, in der unteren Hälfte spielen gefällt mir immer besser, alles sehr entspannt :-)
Was mir nicht gefiel waren die Beschränkungen, die haben letztendlich nicht den Effekt gebracht, einige Armeen waren beschränkt andere nicht....aber zu diesem Thema hat eh jeder eine eigene Meinung und alle Sichtweisen sind vermutlich irgentwie richtig.
Anregung für zukünftige Turniere: bitte definiert das Gelände, die Regelung, dass die Spieler dass selbst machen sollen ist unglücklich.

#22Steiner

Ertmal danke für ein schönes Wochenende unter netten Leuten. Hatte wirklich durchweg nur nette Gegner. Muss aber leider auch nen paar Kritikpunkte los werden:

1. Die Siegpunkttabelle ging mal gar nicht und hat mir leider auch nen bissle den Spaß verdorben. Kann find ich nicht sein das man gleich 3-4 Punkte weniger bekommt wenn man nur nen paar Punkte zuviel verliert. Da müssen abstufungen her.

2. Die Ergebinszettel waren irgendwie komisch. Habs bis zum Schluß nicht richtig geschnallt was man wo eintragen soll.

3. Die Softpointgliederung fand ich eher unglücklich, da man seine Figuren mit viel Zeit und Mühe noch so toll bemalen kann und dafür nur 3 Punkte bekommt.

4. Bannwürfel, bzw Bannrollen müssen dringend auch beschränkt werden.

5. Wenn vorher Armeebewertung angsagt wird kann man die nicht einfach weglassen.

#21HetZippelmoes

Tunier mit ner sehr guten Stimmung.

Hab das Volk/ Armee geändert um überhaupt nach meinen Vorstellungen bei den Beschränkungen mit spielen zu können - find ich schade, weil nicht alle so leicht auf n zweites oder Drittes Volk in den Vitrinen zurück greifen können.

Für Behelfstische waren die sehr schön stabil und vor allem konnte man rings rum gehen und hatte ordentlich Platz. Schön wäre noch gewesen, wenn die Rangliste sich in der Tischposition deutlich (wie z.B. auf der DUZI) wiedergespiegelt hätte.

So ne Halle find ich aufgrund der Akkustik immer eher nicht so gut, hab aber gelernt dies bei so Großturnieren zu aktzeptieren.

Schafft Euch mal ne Tafel o.ä. an, das mit den Zetteln zu den Paarungen etc. ging garnicht.

Toll gelöst, die Sache mit der bestpainted-"Veranstaltung"
Pause machen mal anders!

#20Spellbound

Ein insgesamt gelungenes und sehr gut organisiertes Turnier. Die Softpoints haben mir gut gefallen, denn sie belohnen die Spieler, die mit ihren tollen Armeen diesen gewissen Flair ins Spiel einbringen, der Warhammer erst richtig kultig macht...und es waren verdammt viele geile Armeen vertreten. Einzig die Hintergrundgeschichte ist unnötig, da eh keiner Notiz davon nimmt. Die Beschränkungen finde ich gut, die vielen Pokale ebenfalls.
Fazit: Die MOP's Open sind ein Highlight der Turnierszene. Ich komme wieder!

#19Lachdanion

Insgesamt ein schönes Turnier. Die vielen Softpoints und die Beschränkungen (bis auf Details) fand ich in Ordnung, ebenso die Location.
An dieser Stelle vielen Dank an alle meine Gegenspieler. Ich hatte fünf sehr schöne, faire Spiele.
Zwei negative Kleinigkeiten habe ich aber noch: 1. Die Siegpunkttabelle aus dem Regelbuch gefällt mir nicht. Im norddeutschen Raum werden die Tabellen meistens in Einzelschritte unterteilt (0-20). 2. Wenn eine Armeekompositionswertung angesagt wird, sollte diese auch stattfinden.
Trotzdem: Ich komme gerne wieder.

#18Durandell

Ein super Turnier, einzig die langen Pausen zwischen den Spielen bzw. bis zur Siegerehrung könnte man ein wenig verkürzen. Aber ich komme wieder :-)

#17PitBull

Sehr schönes Tunier. Hat vielSpass gemacht

#16Flexer2

Hallo

Super nettes Turnier, leider war die Halle (Gründe sind dennoch nachvollziehbar) nicht mehr der Seestadthalle vergleichbar.
Dies ändert aber nichts daran, das wir die MOPS zu unserem Pflichtturnier gemacht haben.
Freue mich schon auf die nächsten netten Stunden und Spiele mit Euch.

Mein Dank an die ORGA hierfür.

Grüße vom the2legends Team

#15Bis_marck

Sehr schönes Turnier!

Gerne wieder!

Grüße, Bismarck, der Pausenclown ;)

#14Re-Hor-achti

Klasse Event! Nette Leute getroffen und viel Spaß gehabt! Freu mich schon auf das Teamturnier. Kritik jedoch am Zeitplan, den Klos und dem Gelände. Auch schade, dass es keine Armeebewertung wie angekündigt gab.

#13Roque

Kurz und knapp: 1A!!!

#12Angelus

Super Turnier, einziger Punkt den ich noch geändert hätte wäre einen Beschränkung für Bannwürfel. Super nette Gegner und viele richtig gut aussehende Armeen, dementsprechend überdurchschnittlich, was dem Turnier ein gewisses etwas gibt und andere(mich selbst :o)) anspornt. Die Softpoints fand ich hier sogar richtig gut, mit durchschnittlicher Bemalung und Basesgestaltung dazu paar Umbauten und den Fleispunkten verlor man bei der Endwertung kaum Tabellenplätze wie bei manch anderem Turnier. Vielleicht sollte der Wow-Effekt wegfallen für mich ist das in der Nominierung zum Best-Paintet schon drin. Macht für mich sonst den Eindruck die Trostpunkte für die Nichtgewinner dieses Pokals zu sein.
Und das Gelände war für Khorne genau richtig! ;-)

#11grandmaster

Danke für die Arbeit und der tadellosen Organisation.
Aber nächstes mal die Softpoints anders strukturieren. Wow-Effekt und Tolle Umbauten sind doch eigentlich das gleiche. Die Hintergrundgeschichte abzugeben ist albern ( Habt ihr doch sowieso nicht gelesen;) ) Die Arbeit ist doch für die Katz. Das Gelände war teilweise sehr unausgeglichen verteilt. So hatte ich in einem Spiel auf meiner Spielfeldhälfte kein einziges Geländestück (mangels Masse)

#10Don

Tolles Turnier - es hat alles gepasst. Klasse auch, dass es so viele Pokale gegeben hat...;-)

#9kane

Herzlichen Dank an die Orga! Das Turnier hat wirklich sehr viel Spass gemacht. Ich habe ausnahmslos angenehme Mitspieler gehabt. Was will man mehr? Als Hinweis: Etwas mehr Gelände auf den Tischen wäre schon ganz schön gewesen, aber da hat ja auch jeder eine andere Meinung.

#8ikildkenny

Wiedermal ein klasse Turnier! Kann man kaum meckern - einzig ne Armychoice Wertung trotz der Beschränkungen wäre wünschenswert gewesen...

#7Kasimir

Wieder ein sehr schönes Turnier. Doch muss ich leider auch negative Kritik üben: Ich finde es nicht in Ordnung vorher eine "Armeebewertung" nach jedem Spiel von 0-3 Punkten anzukündigen, und diese dann kommentarlos zu streichen. Hier wäre ein kleiner Hinweis bei T3 sicherlich angemessen gewesen. Klasse war die Atmosphäre wärend und zwischen der Spiele.
Die Beschränkungen müssen sicherlich teilweise nochmal genau aufgearbeitet werden, aber dass "perfekte Beschränkungssystem" gibt es halt einfach nicht. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, danke an die Orga!

#6El_Darien

Insgesamt ein super Turnier!
Die Beschränkungen haben gut gegriffen, die gegnerischen Armeelisten gefielen mir sehr gut.
Nur die Softscore-Bewertung finde ich zu "umfangreich". Es gibt insgesamt zu viele Punkte und außerdem sollte man es mMn so regeln, dass man auch mit vollständiger, aber nur durchschnittlicher Bemalung die vollen Bemalpunktebekommen sollte.

#5Der_Butler

Ein Highlight der Turnierszene!

#4Christian

Abgesehen von den netten Mitspielern fehlen die zwei wichtigsten Punkte eigentlich. Wichtig ist mir, dass mit zumindestens grösstenteils bemalten Armeen gespielt wird, da gibt es ein "sehr gut" und dass die Regeln nach denen gespielt wird gut sind, da gibt es hier die Note "Ungenügend". Es gibt die sogenannten Fluff Punkte unabhängig von den Spielergebnissen. Diese haben hier einen viel zu grossen Einfluss. Dadurch spielt man auch kein "Schweizer System" mehr.

#3Arimata

Prima Wochenende, prima Turnier. Nette Leute kennengelernt, Spieler gesehen, die ich bislang nur dem Nick nach kannte. Besten Dank an die Orga, danke an Jens Reimers für Übernachtung in Haus und Heim; vor allem das Kühlkissen und das er seinen Filius mit alten Ral Partha Farben malen lässt, nach denen ich suche die Nadel das Kissen...

#2Sunzi

Wie immer ein Spitzen-Turnier! Vielen Dank an die Organisatoren!

#1Red_Fox_69

Wie immer ein sehr schönes Turnier-einzig bei der Zeitplanung könntet ihr noch etwas zulegen ;-)))
vielen Dank für das Schöne Wochenende!!!

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.