T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Tabletop-Insider.de
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

7. Karlsruher Orange-Cup 40K - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (2)

Reachability top-rating
A (1.3)
Parking 
C (2.9)
Location / Venue 
B (1.5)
Space Offered 
B (2.3)
Sanitation 
B (2.4)

Organization

B (1.6)

Flow / Progress 
B (1.5)
Orderliness 
B (1.7)
Schedule top-rating
A (1.4)
Information 
B (1.9)
Referees top-rating
A (1.4)

Games

B (2.2)

Scenarios 
B (2.3)
Tables 
B (2)
Terrain 
C (2.5)
Opponent's Army Lists 
B (1.8)

Catering

B (1.7)

Assortment 
B (2)
Price top-rating
A (1.4)
Flavor 
B (1.6)

Given Votes: 10 / 16 (63%)



Comments* about the tournament (4)
#4Butsch

Also vom Ablauf her und vom spielen fand ich alles sehr angenehm. Einzig was mich gestört hat was auch in die Wertung einfließt ist das wysiwyg. Es sollte mehr beachtet werden wenn einer 2 oder3 Einheiten hat die was ganz anderes darstellen als das was man sieht.Also in Form von -Pts für die jeweilige Einheit. Wenn man so wenig abzug bekommt bring ich nächstesmal ne Kippen Schachtel als Kampfpanzer... Mal übertrieben gesagt.
Ansonsten war alles ok.
Gruß Sascha

#3Illuminati

An sich cooles Turnier. Die Szenarien waren ok und die anderen Armeelisten eigentlich auch. Allerdings hat mir die Siegpunktmatrix im nachhinein überhaupt nicht gefallen. Erst bei 301 Punkten nen 12:8. Viel mehr habe ich da auch nicht gewinnen oder verlieren können, da ja beide Seiten normal Punkte machen... Wenn man nicht gerade gegen ne Fluffliste oder nen "Anfänger" wie David es nannte spielt kommt man auch nicht unter die Top 5. Hinzu kommt das mit der teuersten und 2te teuersten Einheit. Ansich fand ich die Idee geil, aber im nachhinein ein griff ins Klo ne Einheit mit Transportfahrzeug als eins zählen zu lassen. Ich nenn da nur das Beispiel Termis + angeschlossenem Landraider...

#2Edi

Das mit Teuerste Einheit und Zweitteuerste Einheit fand ich auch eher schlecht, lag aber wohl auch an meiner Armee. Ich finde eis bevorteilt einfach Armeen die viel Aushalten z.B. Eine Termieinheit mit 2+/3+ in einem Land Raider ist schwerer zu Zerstören als beispielsweise meine Teuerste (W3 3+Rüstungswurf nur 6 Modelle in einem 11/11/10 Fahrzeug) Daher war meine in zwei spielen Zerstört. Aber sonst schönes Tunier auch wen ich die Bemaltwertung diesesmal als wesentlich strenger empfunden hab. (Hatte mehr bemalt als letztes Tuinier, hab aber weniger Üunkte bekommen) Auch das "Einheitliche Armeebild" fand ich zu streng bewertet, Requirierte Imps sehen halt anders aus, können ja von unterschiedlichen Regimentern kommen.

#1Wildjack

War fast alles wie gewohnt gut. :) Bei den neuen Siegespunktesystem muss ich jedoch sagen, dass es mir nicht zusagt.
Ich meine vorher war es ja so, das im Vordergrund das Missionsziel stand, und die Siegespkt. eben nur bei Szenariopkt.gleichheit entschieden haben. Jetzt war es so, das die Siegespkt. gezählt haben und zusätzlich es nochmal Turnierpkt. gab für die teuerste und/oder zweitteuerste Einheit. Also zweimal Turnierpkt für Siegespkt., da wurden die Szenarios quasi nur noch zum Bonus.
Ich weiß ja nicht ob das gewollt war, empfand es aber einfach als ein wenig übertrieben, da gefiel mir das vorherige System besser, vorallem da man so mit einem glücklichen Los nicht gleich uneinholbar vorne lag, da ich ja nur die max. Missionsturnierpkt. bekommen kann(Siegpkt. zweitrangig). Wenn ich bei der jetztigen Siegespunktematrix einen Anfänger als Gegner bekomme und ihn komplett vom Feld nehme, habe ich ein 20:0 + szenario+teuerste Enheitenbonus, und bin damit eigentlich schon uneilholbar vorne außer ich verkacke es total.
Wenn man die Siegespunktetabelle weglassen würde und einfach nur noch 2 turnierpkt für die teuerste und einen für die zweitteuerste Einheit bekommen würde, fände ich das System aufjedenfall gelungener.

Gruß David

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.